Ich hoffe mal, dass ich hier Hilfe finde. Ich bin echt ratlos, welches Rad ich kaufen soll. Es gibt so viel Auswahl!!! Ich hab schon hier im Forum gelesen und ich war auch schon beim Fahrrad Händler, geholfen hat mir das bei der Entscheidung nicht wirklich. Ich bin echt am Verzweifeln und fühle mich einer Entscheidung keinen Millimeter näher. Bisher habe ich ein altes KTM MTB (2008) das ungefähr 900€ gekostet hat. Das neue Fahrrad sollte schon besser sein. Hier sind meine Daten:
Größe: 185
Gewicht: 88
Schrittlänge: 87
Budget: um 1500
Einsatzgebiet: Fahrradtouren mit 70 km und 1200 Höhenmetern. Mit einem neuen Bike und Klicks hoffentlich mehr
Brauche ich überhaupt ein Mountain Bike?
Ich fahre Touren mit 70 km und 1200 Höhenmetern, meistens auf befestigten Wald- und Feldwegen. Unbefestigte Wege sind maximal 10% der Strecke. Beim Händler habe ich viele Runden mit einem Bergamont Revox 7.0 gedreht. Ein Aha Moment blieb komplett aus. Das war der Moment, an dem ich mir die Frage gestellt hab, ob ein MTB überhaupt für meine Zwecke das Richtige ist. Sind diese Dicken Reifen * 2.25“ nicht hinderlich für den Vortrieb? (Mein jetziges Fahrrad hat 2.1“ Smart Sam Reifen *) Bin ich bei meinen Anforderungen nicht mit einem Crossrad oder Cyclocross Fahrrad besser bedient? Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Ich hab schon im Internet gesucht, aber so eine richtige Antwort was für ein Fahrrad ich den für meine Touren brauche, habe ich nicht bekommen.
Falls ich ein MTB brauche welche Art?
Also ich brauche, falls ich ein MTB kaufe, wohl ein Hardtail. Ich denke auch, dass ich ein Fahrrad mit 29“ Reifen * kaufen werde. Aber darüber hinaus weiß ich gar nicht worauf ich mich Fokussieren sollte? Ein Marathon Race Bike?
Carbon vs Aluminium
Also darüber habe ich jetzt schon einiges gelesen. Was mich dennoch interessiert: Spielt die Gewichts Einsparung bei meinem Gewicht überhaupt eine Rolle (ein Kilo hin oder her bei 88 Kilo)? Fährt sich ein Carbon Fahrrad mit identischer Ausstattung anders als ein Alu Fahrrad?
Welche Größe brauche ich?
Ich hatte das Revox 7.0 in Größe L und XL gefahren. Ich denke ich kann beide fahren. Meine Körpergröße ist für XL aber wohl an der untern Grenze. Die Größe L sieht Optisch sehr klein aus. Der Verkäufer meinte das muss so sein, für ein Tourenrad kann ich aber auch das XL nehmen. Warum müssen denn MTB überhaupt so klein sein?
Was haltet ihr von folgenden Fahrrädern?
Also das Revox 7.0 2016 hat mich nicht beeindruckt. Wäre ein Revox 9.0 2015 (Carbon) für Touren besser, würde Ich zwischen beiden Fahrrändern einen deutlichen Unterschied spüren? Ein lokaler Händler hat am Freitag ein Haibike Greed 9.15 für 1650€ im Angebot. Ist das zu empfehlen? Sind die Marken Haibike oder Bergamont überhaupt zu empfehlen? Hier im Forum liest man ja sehr viel von Canyon, etc.
Größe: 185
Gewicht: 88
Schrittlänge: 87
Budget: um 1500
Einsatzgebiet: Fahrradtouren mit 70 km und 1200 Höhenmetern. Mit einem neuen Bike und Klicks hoffentlich mehr

Brauche ich überhaupt ein Mountain Bike?
Ich fahre Touren mit 70 km und 1200 Höhenmetern, meistens auf befestigten Wald- und Feldwegen. Unbefestigte Wege sind maximal 10% der Strecke. Beim Händler habe ich viele Runden mit einem Bergamont Revox 7.0 gedreht. Ein Aha Moment blieb komplett aus. Das war der Moment, an dem ich mir die Frage gestellt hab, ob ein MTB überhaupt für meine Zwecke das Richtige ist. Sind diese Dicken Reifen * 2.25“ nicht hinderlich für den Vortrieb? (Mein jetziges Fahrrad hat 2.1“ Smart Sam Reifen *) Bin ich bei meinen Anforderungen nicht mit einem Crossrad oder Cyclocross Fahrrad besser bedient? Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Ich hab schon im Internet gesucht, aber so eine richtige Antwort was für ein Fahrrad ich den für meine Touren brauche, habe ich nicht bekommen.
Falls ich ein MTB brauche welche Art?
Also ich brauche, falls ich ein MTB kaufe, wohl ein Hardtail. Ich denke auch, dass ich ein Fahrrad mit 29“ Reifen * kaufen werde. Aber darüber hinaus weiß ich gar nicht worauf ich mich Fokussieren sollte? Ein Marathon Race Bike?
Carbon vs Aluminium
Also darüber habe ich jetzt schon einiges gelesen. Was mich dennoch interessiert: Spielt die Gewichts Einsparung bei meinem Gewicht überhaupt eine Rolle (ein Kilo hin oder her bei 88 Kilo)? Fährt sich ein Carbon Fahrrad mit identischer Ausstattung anders als ein Alu Fahrrad?
Welche Größe brauche ich?
Ich hatte das Revox 7.0 in Größe L und XL gefahren. Ich denke ich kann beide fahren. Meine Körpergröße ist für XL aber wohl an der untern Grenze. Die Größe L sieht Optisch sehr klein aus. Der Verkäufer meinte das muss so sein, für ein Tourenrad kann ich aber auch das XL nehmen. Warum müssen denn MTB überhaupt so klein sein?
Was haltet ihr von folgenden Fahrrädern?
Also das Revox 7.0 2016 hat mich nicht beeindruckt. Wäre ein Revox 9.0 2015 (Carbon) für Touren besser, würde Ich zwischen beiden Fahrrändern einen deutlichen Unterschied spüren? Ein lokaler Händler hat am Freitag ein Haibike Greed 9.15 für 1650€ im Angebot. Ist das zu empfehlen? Sind die Marken Haibike oder Bergamont überhaupt zu empfehlen? Hier im Forum liest man ja sehr viel von Canyon, etc.