MTB & Nexus-7 - Nabenbreite unterschiedlich?

mih

Registriert
15. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

hier steht ein neuer MTB-Rahmen, der zu einem Stadtrad aufgebaut werden soll. Daher auch eine Getriebenabe: die Shimano Nexus 7.

Nun kommt es mir so vor, als hätte die Nabe etwas viel Spiel :) Ist es tatsächlich so, dass die Nexus eine andere Nabenbreite hat? Wenn ja: wie passe ich das? 5 Unterlagscheiben auf jeder Seite?

Ein wenig verwirrt,

Michael
 
Die haben sogar unterschiedliche Breiten. Die Nexus 7 mit Leerlauf hat 130mm, die mit Rücktritt 127, die Nexus 8 hat 132...

U-Scheiben sollten es richten, sind aber bei der Montage etwas widerspenstig.
 
Danke euch beiden! Ich war eben nachmessen - der Hinterbau hat 135mm, die Nabe 130mm. Da werde ich im Baumarkt ein paar Unterlagscheiben besorgen.

Danke nochmals :)
 
Achslänge Rennradnabe ( 130mm Einbaumass ): 141mm
Achslänge Mtbnabe ( 135mm Einbaumass ): 146mm

Kann man ein Hinterrad von einem Rennrad in ein Mtb einbauen, indem man 2 Passscheiben a 2,5mm verbaut?
Dann bleiben nur 3mm Aufstandsfläche auf jeder Seite statt 5,5mm.
Ist das kein Problem?
 
Achslänge Rennradnabe ( 130mm Einbaumass ): 141mm
Achslänge Mtbnabe ( 135mm Einbaumass ): 146mm

Kann man ein Hinterrad von einem Rennrad in ein Mtb einbauen, indem man 2 Passscheiben a 2,5mm verbaut?
Dann bleiben nur 3mm Aufstandsfläche auf jeder Seite statt 5,5mm.
Ist das kein Problem?

Ah, jetzt verstehe ich, was du meinst! Ich bin neu im Geschäft ;)

Ich werde es herausfinden. Sheldon sagt, dass es kein Problem ist:

Typical quick-release axles are 11 or 12 mm longer than the spacing of the hub locknuts. This gives 5.5-6 mm of axle protrusion on each side. You don't actually need nearly this much, so for respacing hubs to wider spacing, if you're not adding more than, say, 5-6 mm of spacers, you don't need a new axle. As long as you have 2 or 3 mm sticking out on each side, that's plenty.
Von http://sheldonbrown.com/frame-spacing.html

edit sagt Tatsächlich spricht er von Schnellspannerachsen. Hmm!/edit

Aber ich werde es wohl rausfinden. Eventuell steige ich von den Hutmuttern auf selbstsichernde Muttern um, falls ich irgendwo was passendes finde. Angeblich sind die Hutmuttern ja als Sollbruchstelle ausgelegt, also muss ich passend schwache finden ;)
 
Gut, wenn sheldon brown das so sagt, wird das hoffentlich kein Problem sein.

Allerdings betrifft dich das ja nicht, da bei der nexus 2 Muttern draufkommen.
Dann hast du jeweils 2,5mm weniger Gewinde. Das sollte aber kein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück