MTB-News User Award 2025: Federgabel-, Dämpfer- & Bremsen-Marke des Jahres

Finde es etwas schade, dass Magura und Sram bei dem Bremsen so viel besser abschneiden als Hayes, TRP und Formular.
Kennt halt kaum einer, der einfach ein fertiges Rad im Laden kauft, bzw. ist kaum einer schonmal gefahren, der einfach ein Rad im Laden kauft ohne vorher 300h im Forum darüber nachzulesen.
 
+1

Man stelle sich das Ergebnis vor, wenn ein jeder, der hier bei Fox oder RS sein Häkchen gesetzt hat, Erfahrung mit Intend gehabt hätte... :D

Warum sollte man als überzeugter RS oder Fox Fahrer bei Intend das Kreuz machen, weil man damit mal Erfahrungen gesammelt hat ?!
 
das sind ja gleich 3 gewinner auf einmal!! :eek:

sram1.jpg

Elektro.jpg

standard.jpg
 
Finde es etwas schade, dass Magura und Sram bei dem Bremsen so viel besser abschneiden als Hayes, TRP und Formular.
Wenn Hayes die Bremse mit Mineralöl statt Dot raus bringen würde wäre es sicher mal ne Überlegung Wert. TRP ist halt deutlich teurer als Shimano und Formula hab ich bis jetzt einen getroffen der sie am Rad hatte und der war nicht gerade überzeugt von.
 
Krass das DT Swiss soweit oben platziert ist während Marken wie SR Suntour gar nicht vor kommt und DVO auch nur bei den Dämpfern.
 
Ich habe seit Jahren bei jedem Bike wo Sram Bremsen dran waren ohne zu zucken sofort gegen Shimano getauscht. Alles ab Deore aufwärts ist Top!
Hatte ich bisher auch so gehalten, bis auf das neuste Rad. Da ist eine Code dran und ich werde jetzt nach 10Jahren Shimano only und schlimmen Erfahrungen mit Avid der SRAM Code mal eine Chance geben. Beim kleinsten Muck kommt wieder Shimano dran.
 
Krass das DT Swiss soweit oben platziert ist während Marken wie SR Suntour gar nicht vor kommt und DVO auch nur bei den Dämpfern.
Habe von DT Swiss jeweils die 232 als Gabel und Dämpfer und muss sagen, dass ich die von meinen Fahrwerken klar vor SID und Fox 32/34 für ein schnelles Rad bevorzuge. Der Pedal-Mode ist da meiner Meinung nach von den 3 genannten der effizienteste. Was den Trailbereich/Endurobereich mit den 535ern betrifft kann ich aber nichts sagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mitgemacht und beim Auswählen festgestellt, dass ich keine ehrliche Auswahl treffen kann, da mir der Vergleich in vielen Dingen fehlt. Bin noch nie eine EXT gefahren, hatte noch keinen Deuter-Rucksack, trage nur Klamotten vom Decathlon und bei der Unzahl an Bikes blicke ich sowieso nicht durch, geschweige erlaube ich mir ein Urteil aufgrund von Testberichten. Schade eigentlich. Anders wär's, wenn nur jeweils die Besitzer von Parts und Bikes abstimmen könnten und dies in Relation zur Gesamtzahl in der Kategorie gesetzt werden würde. Aber wie soll das gehen, Wunschdenken halt....
 
Ich hatte mitgemacht und beim Auswählen festgestellt, dass ich keine ehrliche Auswahl treffen kann, da mir der Vergleich in vielen Dingen fehlt. Bin noch nie eine EXT gefahren, hatte noch keinen Deuter-Rucksack, trage nur Klamotten vom Decathlon und bei der Unzahl an Bikes blicke ich sowieso nicht durch, geschweige erlaube ich mir ein Urteil aufgrund von Testberichten. Schade eigentlich. Anders wär's, wenn nur jeweils die Besitzer von Parts und Bikes abstimmen könnten und dies in Relation zur Gesamtzahl in der Kategorie gesetzt werden würde. Aber wie soll das gehen, Wunschdenken halt....
Darum habe ich die Antworten ausgewürfelt. Das hat richtig Laune gemacht und auf das Ergebnis dieser Umfrage kann man so oder so nix geben!
 
Selbst die Deore ist ok.
Und selbst beim Alltagsrad ist ne MT200 O.K.
Die ist für 20€ bei Amazon so gut, dass es, abgesehen von Bremszugzwängen, keinen Grund gibt noch ne mechanische Bremse zu kaufen.

Was liegt in der Gunst des Lesers vorne? Das Beste vom Besten oder das was er sich leisten kann und mag?

Man mag über die Massenware von Shimano die Nase rümpfen. Es sorgt aber dafür dass der Sport erschwinglich bleibt. Und beim Preis-Leistungs Verhältnis kann vielleicht noch Magura mithalten, das war's.
 
Zurück