MTB Merida Matts TFS 500 Disc

Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumler,

dies ist mein erster Post und es geht direkt um eine Kaufberatung. :)
Da ich mein altes, leicht rostendes Fischer MTB durch ein neues ersetzen möchte, war ich heute in einem Fahrradladen und hab mich beraten lassen. Ein Rad, das mir sehr gut gefallen hat war das Merida Matts TFS 500 Disc.

http://www.amazon.de/Merida-Matts-TFS-500-Disc/dp/B000N4P4U4

Hier einige technische Angaben:

Merida Matts TFS 500 Disc (2007)

Rahmen: Matts TFS Disc
Gabel: SR Suntour XCM-H-D, 80 mm, Remote Lock Out
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Bremshebel: Avid Juicy 3
Bremse: Avid Juicy 3, 185 / 160 mm
Kurbelgarnitur: Shimano M442, 44/32/22 Zähne
Innenlager: Shimano ES25 Octalink
Naben: Shimano M475 Disc
Speichen: Edelstahl, schwarz
Felgen: Alex DP-17 Disc
Kassette: Shimano HG50-9 11-32 Zähne
Reifen: Maxxis RanChero 2.2
Steuersatz: M10 Neck
Lenker: X-Mission Speed Flat, 600 mm
Vorbau: X-Mission Comp, 10°
Sattel: X-Mission Speed
Sattelstütze: X-Mission Speed SB20, Ø 27,2 mm
Pedale: XC Alloy
Gewicht: 12,9 kg

Der original Preis liegt bei 779 Euro, da sie aber eine neue Collection reinbekommen kann ich es für 600 haben. Was haltet ihr von dem Angebot?
Die Rahmengröße liegt bei 50 cm - ich hab eine Größe von 1.80 m / Gewicht 77 kg - passt das?
Meine Fahrgewohnheiten sind im Stadtbereich, eventuell auch Land.

Ich freue mich auf Antwort,
Gruß,

Edison
 
Hat keiner eine Meinung zu diesem Angebot für 600 Euronen?
Ich hab noch eine Frage: passt die Rahmenhöhe von 50 cm auf meine Körpergröße von 1.80m und Schritthöhe ca. 84 cm?
hab hier:

http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm

nochmal nachgeschaut.

Bei meiner Schritthöhe von ca. 83 cm komm ich bei der Berechnung der Hardtail-Mountainbikes genau auf 49 cm.
Dann müsste es doch eigentlich passen? Oder irre ich mich da?

Gruß,
Edison74
 
Hallo!

Bist du das Bike schon gefahren?
Ne Probefahrt ist aussagekräftiger als die meisten Ratschläge. Von der Größe her dürfte der Rahmen passen. Für Touren, Stadtfahrten etc. o.k., mit anderem Vorbau noch zu korrigieren. Bei mehr Geländeanteil könnte der Rahmen schon wieder an der oberen Grenze sein. Mir ist mein 53er Rahmen für Gelände eindeutig zu groß, bin 184cm. Im Schritt sollte schon noch Platz sein, sonst geht schnell mal was ins Auge...
Für den Preis o.k., wenn du online kaufen willst gibt es Alternativen. Dann solltest du jedoch auch selbst Kleinigkeiten reparieren bzw. einstellen können.

Gruß Walu
 
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Also ich bin eher der Freizeit-Biker, der damit mal in die Stadt fährt oder mal am Wochenende ins Freie. Insofern dürfte es für meine Zwecke reichen. Und wie Du schon erahnt hast :) , ich habe keine Ahnung von Kleinigkeiten reparieren bzw. einstellen...insofern wär es ganz gut das ich einen Ansprechpartner habe. Aber was für Online Alternativen gäbe es denn, damit ich vlt einen kleinen Überblick bekomme...?
Eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, werde ich natürlich vor etwaigem Kauf tätigen.

Dank und Gruß,
Edison74.
 
es gibt hier immer wieder die gleichen Shops, welche gute Qualität bei gutem Preis anbieten. z.B.:
transalp24 -->stoker
poison --> zyankali
radon

Dort kannst du dich ja mal nach deinem Budget umschauen.

Gruß Walu
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde erstmal den Händler vorziehen und morgen eine kleine Probefahrt machen. Eigentlich kauf ich fast alles online, aber bei diesem Kauf ist mir der Service des Händlers bei meiner Laienhaftigkeit im Bikerwesen wichtiger. Wenns mir gefällt wirds gleich gekauft.

Gruß,
Edison74
 
für die stadt ist ein mtb völlig unpraktisch.
das rad ist m.E. sackschwer, in echt vermutlich an die 14kg.
die gabel h-d kenne ich nicht, vlt ist es im kern eine xcm mlo. wenn ja, dann fürs gelände völlig untauglich, da nicht sinnvoll einstellbar und ungedämpft (nur feder!), dazu 2,5kg schwer. selbst auf pflastersteinen bot da eine elastomergabel am stadtrad mehr komfort.

das ist ja nett, da ein xt schaltwerk und eine gute scheibenbremse dranzuschrauben. aber eine gute gabel und weniger gewicht wäre mehr wert.
 
also zum normalpreis würde ich es nicht kaufen, dafür ist die ausstattung zu durchwachsen und man kriegt anderswo mehr fürs gleiche geld.. aber für 600€ ist das doch okay..

knapp 13kg ist zwar nicht leicht, aber auch nicht irre schwer.. wenn man einfach nur so radfahren will ist das ziemlich egal.. leichter als das fischer-rad ist es bestimmt..
 
Hmmm, also in meiner Stadt sehe ich hauptsächlich Mtb. Hab auch schon einige Threads über Mtb in der Stadt gelesen, in denen die Wendigkeit bzw. das Fahren über Bordsteinkanten im positiven Sinne für Mtbs hervorgehoben wurden. Ich sehe die Stadt für Radfahrer meist eher als "verbautes Gelände". Abgesehen davon überzeugt mich mein persönliches Fahrgefühl auf einem Mtb eher, als auf einem Trekking/Cross. Mit der Gabel kenn ich mich auch nicht aus, wollte aber auch keine WM-Rally damit veranstalten. Das Rad wiegt 12,9 kg oder sollte der Hersteller falsche Angaben machen? Ich hab jetzt momentan ein Fischer, das wiegt locker 20 kg.^^
Also wie gesagt ich bin kein Profi-Fahrer, der damit seinen Downhill machen möchte, sondern einfach nur quer durch die Stadt und mal aufs Land.

Gruß,
Edison74
 
Mit der Gabel kenn ich mich auch nicht aus, wollte aber auch keine WM-Rally damit veranstalten. Das Rad wiegt 12,9 kg oder sollte der Hersteller falsche Angaben machen?

Gewichtsangaben sind fast immer falsch, beliebt ist zum bsp. der fehlende hinweis, das das rad in grösse 14" und ohne pedale und diverses anderes gewogen wurde. luftdruck und rundungen tun ein übriges. in 20" komplett vermute ich mal eher 14kg bei diesem radl.

bei der probefahrt lohnt es sicher, die gabel mal etwas zu beachten und zum vergleich mal eine ordentliche einsteigergabel wie dei rockshox tora zu fahren (natürlich aufs Gewicht eingestellt).

viel glück bei der entscheidung.
 
Zurück