MTB-Handschuhe aus dem Handwerkerbereich??

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit verschiedenen Mechanikerhandschuhen gemacht?

Habe z.B. Mechanikerhandschuhe der Fa. Texxor gefunden, die auch direkt hinter dem Handgelenk abgeschnitten sind und natürlich verschleißarme Handinnenflächen haben.

http://www.arbeitsschutz-express.de...tagehandschuh-Mechanicals--2520--teXXor-.html

Die Handschuhe kosten meistens halb so viel wie die MTB-Handschuhe, was natürlich von Vorteil ist, wenn man sich mal langmacht. Meistens überleben Handschuhe den ersten Sturz nicht - daher suche ich eine günstige Alternative.

Postet mal eure Empfehlungen....
 
ursprünglich fahre ich noch Supermoto/Cross. Das Mountainbike habe cih als Ausgleich angefangen. Da bin ich regelrecht erschrocken über die Handschuhpreise. Schau mal beim Motocross-Bedarf, da gibt es oftmals sehr günstige Ware. Vor allem wenn man Vorjahresmodelle nimmt oder auf Blow-Out-Aktionen achtet. Die Handschuhe selbst sind eigentlich identisch
 
Kommt ja auf die Ansprüche an mir wären die Handwerkerhandschuhe zu klobig. Was machst Du denn damit im Winter die haben doch keinerlei Kälteschutz.
Habe neulich noch ein paar sehr gute Pearl Izumi gekauft die sind echt klasse.
 
Meistens überleben Handschuhe den ersten Sturz nicht
Welche Modelle?:confused:
Ich hab mit den Oneal * Sniper oft genug Bodenproben genommen. Bis auf 3 sehr kleine nicht durchgehende Löcher im Neoprenbereich(Handrücken/Handgelenk) ist nach dieser Saison nichts kaputt. Abgesehen natürlich vom normalen Lederverschleiß.

Zu deinem Link: Ich wüsste gerne, wie die Haftung mit denen ist. Und ob es Druckstellen an den Nähten(Handinnenfläche) gibt. Aber da die zum Arbeiten gemacht sind, denke ich mal, dass das kein Problem darstellt.

Sowas hab ich gerne beim Gerüstbau an, weil die verdammt gut haften. Die Belüftung müsste beim Radfahren sehr gut sein, die Schutzwirkung aber nahe 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motocross Bereich wäre auch ne Möglichkeit. Meistens haben die Handschuhe aber nicht diesen Frottee am Daumen, mit dem man den Schweiß von der Stirn wischen kann.

Sportler69: Kälteschutz hast du mit den normalen Handschuhen von Fox oder ähnlichen ja auch nicht. Wenn ich im Winter fahre, ziehe ich halt richtige Handschuhe an.
 
Motocross Bereich wäre auch ne Möglichkeit. Meistens haben die Handschuhe aber nicht diesen Frottee am Daumen, mit dem man den Schweiß von der Stirn wischen kann.

Sportler69: Kälteschutz hast du mit den normalen Handschuhen von Fox oder ähnlichen ja auch nicht. Wenn ich im Winter fahre, ziehe ich halt richtige Handschuhe an.

Ich meinte ja auch keinen normalen Sommerhandschuhe. Gibt ja auch Winterhandschuhe. Richtige Handschuhe sind doch viel zu klobig, da rutscht man schon mal schnell von der Bremse ab.
 
Wie die Handschuhe sind die du da verlinkt hast kann ich dir nicht sagen. Doch werde ich mir auch aus so einem Katalog mal Wintermontagehandschuhe bestellen. Laut Beschreibung sollen die "Feinfühlig und sehr warm sein" und kosten geraden mal 6 Euro. Wenn ich die dann mal bekommen habe und sie Testen konnte geb ich mal BEscheit wie die so sind.
 
Hi,
ich kann Dir die Motocross handschuhe von OBG empfehlen. Meine haben gut 3 Jahre Endurorennen und dann 7 Jahre MTB ausgehalten. Und ich lege mich recht häufig hin:lol:
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Ich habe da die besten Erfahrungen gemacht und schwöre auf meine "Handwerkerhandschuhe". Hier mein Dauertest (ridefirst.de):

Dauertest: Ferdy F Power Handschuhe im Bike-Alltag
Seit über zwei Jahren sind die stabilen Handschuhe aus dem Handwerkerbedarf im Dauereinsatz und halten sich dabei um einiges besser als die zuvor getragene Konkurrenz aus der Bikebranche.

Was im Handwerkerbereich bewährt seine Dienste leistet, kann bei den ähnlichen Anforderungen im Bike-Alltag nicht fehl am Platze sein - das müssen sich auch die Redakteure des MountainBIKE Magazins gedacht haben, als sie die bisher unbekannten Handschuhe vor drei Jahren getestet haben.

Nach meinen schlechten Erfahrungen mit Fox Modellen (teuer und schnell verschlissen) und eher mäßiger Zufriedenheit mit dem im Motocross-Laden erstandenem Modell (auch nur kurz haltbar), kam mir die Idee mit den preisgünstigen und im Langzeittest hochgelobten Ferdy F - Modellen gerade recht.

Die Optik ist sicherlich Geschmackssache - wer auf Bike-Chic steht, ist bei den simpel aber funktionell konstruierten Kunstleder-Handschuhen eventuell an der falschen Adresse - alle anderen überzeugt die super Passform gepaart mit einer absoluten Robustheit, die sogar Stürze wegsteckt.
Das von mir getragene Modell "Power" weist Verstärkungen an den Fingern auf, sowie einen Frottee-Einsatz am Daumen. Andere Modelle gibt es auch mit Antishock-Gelpolster oder Knöchelprotektoren.

Ich bin gespannt wie lange ich meine Ferdy F Handschuhe noch tragen werde, durch regelmäßige Pflege halten sie sich sehr gut und verrichten ohne Murren ihren Dienst an meiner Steuerzentrale. Die 20 € Anschaffungspreis haben sich mehr als gelohnt.

Alle Infos zu den Ferdy F Handschuhe Modellen und eine Händlerliste gibt es unter:

http://www.leipold-doehle.de/ferdyf_produkte.php (zweite Seite "Bike-Modelle")

Aktuelles Bild meiner Ferdys:
news_dauertest_ferdy.jpg


Beste Grüße,
Marc
 
Hallo,

die guten Erfahrungen von Ridefirst_Marc mit den Ferdy F Arbeitshandschuhen kann ich voll bestätigen.
Mehr zufällig bin ich Anfang voriges Jahr in einem Hornbach-Baumarkt auf diese Marke gestoßen und konnte mich an den positiven Test erinnern. Das seiner Zeit getestete Modell war wegen Abverkauf nicht mehr verfügbar und so habe ich das Modell 1905 Security für nicht einmal 10,- € (um ca. 50% gesenkt) erstanden.
Seither fahre ich nur noch mit diesen Handschuhen.
Sowohl die Innenhandfläche aus Synthetik-Leder als auch der elastische Spandex-Rücken sind so ziemlich unverwüstlich und sehen nach rund 2 Jahren Gebrauch wie neu aus.
Das Klima in den Handschuhen finde ich selbst bei großer Hitze sehr angenehm - keine übermäßige Schweißentwicklung, da die Belüftung ganz gut funktioniert.
Der Griff ist mit dem Synthetik-Leder bombenfest und bisher habe ich eine Innenhandverstärkung nicht vermisst.
Für ganz kalte Tage ist er wohl nicht geeignet.
Deshalb von mir: Kaufempfehlung selbst für den regulären Preis von ca. 20,- €.
Grüße
 
Klar, einen Schönheitswettbewerb würden die nicht gewinnen... aber das ist ja auch nebensächlich.

Bisher habe ich mit Handschuhen von Fox keine guten Erfahrungen machen können. Würden die nur 10-15 € kosten, wäre das wohl anders.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, das ich vor ca. 4 Jahren in einem BMX Laden Fox Handschuhe für 18 € gekauft habe, die auch lange gehalten haben (2 1/2 Jahre). Hätte ich damals gewußt, das die Dinger fast doppelt so teuer werden, hätte ich direkt 5 Paar gekauft.
Da ist es schön zu hören, das ihr mit den Handwerkerhandschuhen gute Erfahrungen gemacht habt.
 
Habe mir gestern mal zum probieren Handschuhe aus dem Baumarkt gekauft.
Ersten ist die Verarbeitung der Fingerkuppen sauschlecht, dann sind die daumen viel zu lang und die Kunstleder Innenhand bringt einen zum schwitzen. Haben etwa 20e gekostet, vielleicht kann ich sie ja wenigstens für die Arbeit gebrauchen.
Da bleibe ich doch lieber bei den "teuren" richtigen Radhandschuhen.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
die "mechanix wear" handschuhe die die ami schrauber bei der nascar tragen
sind sehr angenehm zu tragen.
mir sind sie zum schrauben nicht feinfühlig genug. da lederhandschuhe ja immer (!)
nähte in den fingerkuppen haben, was mich beim schrauben stört. aber zum biken
fand ich sie ziemlich cool. und hübsch sind die auch...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück