MTB Fully Hill 800 empfehlenswert?

Pas

Registriert
22. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

mein kleiner Bruder (fast 9) ist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad und dabei auf das MTB Fully Hill 800 im Real-Prospekt gestoßen. Da er sich nicht irgendein Schrottbike zulegen soll, möchte ich mir hier vorher euren Segen abholen. Ist das Rad für einen Neunjährigen für 149Euro in Ordnung oder verbringt er mehr Zeit mit den Reperaturen als mit der Fahrt? Sonderlich oft wird es auch nicht zum Einsatz kommen.

Das Rad ist hier zu finden: http://www.real.de/spiel_sport_frei...ser_markt=8621&module__angebote_angebot=67572. Alternativ auch über die Real-Startseite.

Produktbezeichnung: Daumenhebel, Federgabel, Steckbleche, Alu-Hohlkammerfelgen, Gelsattel, Ausstattung gemäß StVZO, Preis für
vormontierte Räder

kw30_mtb_fully_hill.jpg


Danke und Gruß
 
brauchbare kinderräder gibts nur ganz wenige; mein sohn (kommt erst im september) wird nicht mit so einer krücke "bestraft" und wenn ich die rahmen selber bauen muss! :D
 
Einmal:

Falsches Forum ;)

Zweitens:

Nicht gut, das Teil, geht nur viel zu schnell etwas (eher alles) kaputt, lieber ein paar Euro mehr drauflegen, dann etwas anderes holen, aber nicht von Real oder nem Baumarkt...
 
Wenn er gerade mal neun ist und es nich sonderlich oft genutzt wird langt das Rad. Einmal alles ordentlich eingestellt, dann geht das schon.

Ich würd ja sonst auch davon abraten, aber wenns wirklich nicht sonderlich oft zum Einsatz kommt geht das. Was einigermaßen brauchbares kostet ja mehr als das doppelte.
 
Abgesehen davon das es das falsche Forum hier ist - daher auch verschoben - würd ich die Finger von dem Rad lassen.

Was solides Gebrauchtes reicht vollkommen und das Kind sieht auch weiter so süß aus. LKWs wachsen immer so schlecht raus und das nur wegen einer Plastbremse.

Eine Federung die mehr Optik als Funktion darstellt braucht auch kein Kind und nur weil da irgendwas von Shimano steht ist es kein Qualitätsprodukt.
 
schau mal lieber hier oder hier

ansonsten wenn der jung nur strasse und radweg fährt und eher selten auf dem bike sitzt könnte das vom real auch in ordnung gehen wenn du ihn nächstes jahr oder spähtestens in 2 jahren ein neues kaufen willst!!

ich würde ihm aber lieber eines aus dem fachhandel holen oder von den beiden seiten im link denn lieber ein paar €ros mehr aus geben als im krankenhaus besuchen!!

mfg svudo
 
Danke für die vielen Antworten. Ich werde mir die Angebote mal ansehen und dann versuchen, Überzeugungsarbeit zu leisten. ;)

Sorry, fürs falsche Forum.
 
Hallo, habe grade gegoogelt und das Thema hier durch Zufall entdeckt...
Hab mich dann auch gleich hier ungemeldet um dur n paar Zeilen loszuwerden über des MTB Fully Hill 800. AUch wenn ich für den Thread-Steller vielleicht schon zu spät bin aber für die anderen die das auch lesen meine Erfahrung:

NIE mehr ein bike von real!

Ich selbst habe es gekauft weil ich n günstiges wollte und das eigentlich sehr gut ausgeschaut hat. Dann, 2 Monate gefahren eigentlich nur flache Straßen und hin und wieder auf einen kleinen Berg mit 300 Meter Höhenunterschied, also nichts großes. Fazit: Bremsen verlieren zunehmend an Bremsleistung! Also Autorücksitze umgeklappt und 40 km zu real hin und eine Woche dalassen und reparieren lassen. Dann das gleiche wieder rückwärts.

So hab ich mich eineinhalb Jahre durchgeschlagen mit 5 mal reparieren. Einmal war die Schaltung schuld, des ander mal das Tretlager... Aber komischerweiße IMMER die Bremse! Man sagte mir beim letzten mal beim hinbringen zur Reparatur das dies kein Hochleistungsrad sei! Beim Abholen sagte ein höherer Verkäufer das selbst die Bremsen funktionieren müsste wenn das Bike nur 20 Euro gekostet hätte!
Ok. Das war das letzte mal das es beim reparieren war. Schon im Laden habe ich gemerkt, das keine veränderung in der Bremsleistung war! Zuhause dann mal gefahren und Crash gebaut... Die vordere Bremse hat zwar die Bremsbacken an die Scheibe gefahren aber nicht mehr weg. Also fand eine ziehmlich heftige Abbremsung statt.

So mir hat es gereicht und ich hab es wieder hingefahren mit dem Ziel mein Geld wieder rauszubekommen! Chancen hatte Der Monteuer genug das endlich alles zu reparieren! Und nie ist hat es richtig funktioniert!!
Im real sagten sie mir dann das eine Nutzungsgebür von 3% je Monat anfallen würde!! des wärewn ausgerechnet, das ich nur noch 80 euro rausbekommen würde!!
Da mir aber bekannt war das so ein vorgehen unzulässig ist bestand ich darauf den kompletten Betrag rauszubekommen!
Bis nach einer dreivirtelstunde der verkäufer daraufgekommen ist, mal selbst probezufahren... Wieder meinen erwartungen kam er nach 10 Minuten wieder in den Laden und sagte das das rad defekt sei und der Kollege bitte das Geld auszahlen solle! Ich bekam das Geld zurück, und OHNE die 3% Abzug!

So, das musste jetzt mal gesagt werden. Vielleicht hat Real gute Lebensmittel oder so aber von Rädern sollten sie die Finger lassen!!

ich hab mein Geld jetzt wieder und werde mir bei einem Fachmarkt ein neues Rad kaufen! natürlich ein hochwertigeres... :D Ich werde mir dadurch sehr sehr sehr viel Nerven sparen und möchte an alle den Tipp geben:

Kein Billigbike! Die Dinger sind tötlich!

viele grüße

thomas k.
 
@prophete-MTB-Hill 800-Interessierte, schaut mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=576730

Das Problem mit der Bremse liegt schlicht und ergreifend an falsch kombiniertem Material, ist also ganz klar ein Fabrikationsfehler.
Wer so ein Rad kauft, der sollte es am besten gleich reklamieren. Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und die Mineralölbauteile der Bremszange dem Alkohol der DOT nicht gewachsen. Dadurch zieht die Bremse Wasser und der Nehmerkolben rostet fix an und führt zu besagtem Klemmen.-(

Da so ein Fehler natürlich herstellerseitig zu verantworten ist, einfach reklamieren! Beheben kann man da nix, entweder geht der Hebelgeber in' Dutt oder halt die Bremszange... Abhilfe schafft nur auf ein einiziges system umzustellen -a slo entweder die geberzylinder (im griff) oder den Nehmerbereich unten an der Bremse zu tauschen.

Wir haben letztlich einfach beide Bremsen getauscht...und sind zufrieden.

Gruß
Roman
 
Zurück