MTB Fully Hill 400

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallöchen,

Ich möchte mir heute evt. ein neues Mountainbike kaufen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet.

ich muss direkt von Anfang an sagen: Ich bin kein Fahrrad-Profi und fahre auch nicht jeden Tag 2-3 Stunden.

Das MTB heißt "MTB - Fully Hill 400"

Ich brauch das Bike eigentlich nur, um damit von A nach B zu kommen.. evt. mal kleine Touren mit nem Kumpel zu fahren. Nichts was mit Extremsport zu tun hat..

Reicht das Fahrrad für sowas, oder ist es selbst dafür zu schlecht? Ich denke ein Fahrrad für 1500€ is da eher sinnlos..
 
Laß bloß die Finger von dem Müll. Ich schließe mich voll und ganz shibby68 an.

Für den Einsatzzweck brauchst Du keine Federung, schon gar keine, die nicht funktioniert. Du mußt keinen 17 kg Bleiklumpen kaufen. Gebrauchtes Hardtail, eventuell auch voll starr, ist die deutlich bessere Wahl.
 
Was ist denn an so einer Federung so schlimm, wenn ich mal fragen darf?

Übrings:
Wieviel bezahlt man denn für so ein gebrauchtes Hardtail? Kann man mir da ein genaues nennen? Hab ma im Ebay geschaut, die wollen ja doch ne ganze Masse Geld dafür haben.

Dieses Hill 400, wollte ich nun nur kaufen, weil ichgern nochmal ein Fahrrad hätte und das sich grad vom Preis (von 270€ runter gesetzt auf 150€) angeboten hat.
 
Das ist ganz einfach ..
Für den genannten Betrag würdest du noch niemals die "Federelemente" eines brauchbaren Fully bekommen!

Soviel dazu was daran nicht ok ist ;-)
 
Was ist denn an so einer Federung so schlimm, wenn ich mal fragen darf?
Die Federung ist nur eine Feder, hat aber keine Dämpfung. Das kann sich aufschaukeln. Außerdem wer soll das reparieren, wenn irgendwas an der Befestigung dieser Feder kaputt geht? Das ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle und wenn was kaputt ist, kann man das ganze Fahrrad wegschmeißen. Außerdem ist es bleischwer. Für 150 € sollte man auch was Gebrauchtes bekommen. Vielleicht mal in örtlichen Kleinanzeigenblättern schauen, da entfällt wenigstens die Fracht und man kann eine Probefahrt machen.
 
eventl. sollten wir mal relativieren. wenn du nur ein fahrrad suchst um von a nach b zu fahren dann brauchst du meiner meinung nach gar kein mtb.
falls du doch eins möchtest dann kauf was mit möglichst wenig technik (federgabel, dämpfer, hinterbaukonstruktion etc.). das kostet alles deutlich mehr als du ausgeben möchtest. ob das nun geldlich gerechtfertigt ist sei mal dahingestellt. ist aber so!
 
Hi nochma...

also ich hab auf euern Rat gehört und dieses Bike nicht gekauft. Nun brauch ich aber auch eure Hilfe und ein paar Namen von Fahrrädern, die halbwegs vernünftig und kein Vermögen kosten.

Also, was will ich genau machen:

1. Ich will von A nach B kommen und das etwas sportlicher als jetzt *g*
2. Ich hab schon Ewigkeiten kein Fahrrad mehr und ich will jetzt gern wieder eins haben.
3. Ich möchte evt. in Zukunft das Fahrrad öfters benutzen als einmal in der Woche.
4. Vll. (mit Sicherheit) will ich auch 2-3 kleine Touren damit machen, z.B. hab ich mit einem Kumpel vor an ne Raststätte zu fahren.. (ca. 1 Std Weg mit dem fahrrad), dort ein kaltes Bierchen zu trinken und dann wieder zurück zu fahren... nur so zum Beispiel was mit dem Fahrrad passieren könnte.

Ich hätte eigentlich gerne ein Fahrrad, was zumindestens optisch aussieht wie ein MTB.. ich will damit aber nicht unbedingt riesen Berge runterfahren oder was man sonst normaler Weise mit einem Profi-MTB für 1500euro macht :D Werde damit sogar wahrscheinlich auf der Straße fahren bei Zeiten. wenn ich z.B. ne Freundin besuchen will, die zu fuß zuweit weg ist!

Ich brauch also wirklich nicht unbedingt nen Fahrrad, was irgendwelche Federungen und Dämpfungen hat.

Kurz und zusammengefasst:
Ich will ein Fahrrad, für möglichst wenig Geld (und wüsste auch gerne, wieviel ich da planen muss), was kein Schrott ist und was man nach einer Raststättentour wegwerfen muss.. und solle halt die oben geschriebenen Bedingungen erfüllen.

Shibby, ich hoffe das reicht fürs relativieren.. :) Nun bräuchte ich Namen.

Übrings: Kann man, wenn ihr mir die Namen gibt, Fahrräder auch im Ebay suchen z.B.?
 
du solltest dir noch überlegen ob du eins im Internet bestellen willst und wenn was dran ist du selber daran rumschraubst oder zumindest einfacherer Arbeiten selber machen kannst oder du doch lieber ein Rad beim Händler kaufst zu dem du dann auch ohne Problem hin kannst wenn mal was dran ist.

prinzipiell wirst du aber wahrscheinlich bei einem neuen Rad mit 500€ +-rechnen müssen.

z.b. sowas:
http://www.transalp24.de/d_649.htm mit Federgabel
http://www.transalp24.de/d_02008_Elemental_IV___Shimano_Deore_V_Brake___Mavic_XM_317_LX___XLC_Ultralight.htm ganz starr

ansonsten am besten mal bissl durchs Forum lesen in der Preisklasse gabs letztens ein paar Threads...
 
Nun bräuchte ich Namen.

Übrings: Kann man, wenn ihr mir die Namen gibt, Fahrräder auch im Ebay suchen z.B.?
Ich kann dir höchstens ein paar Hersteller nennen, die gute Bikes produzieren, aber einzelne Modelle, die man dann auch gebraucht findet, das bringt nichts. Bei Ebay findet man eigentlich nur was, oder besser gesagt sollte man nur was kaufen, wenn man einschätzen kann, was das Rad wert ist. Ich schlage vor, Du suchst ein paar Räder, die dir gefallen und postest sie hier.

Ein paar Marken wären: Bergamont, Canyon, Centurion, Cube, Felt, Focus, Fuji, Ghost, Giant, Hai, Merida, Radon, Scott, Steppenwolf, Stevens, Trek, Univega, Wheeler. In den Bikemarkt hier im Forum kannst Du auch reinschauen. Ist natürlich auch ein Risiko, was Gebrauchtes ohne Probefahrt und ohne dass man sich auskennt, zu kaufen. Im Grund genommen brauchst Du tatsächlich nichts teures, da Du nicht MTB fahren willst.
 
Ich sag mal so, ich denke bis zum Frühling hin, hab ich soviel Geld zusammen, dass ich 300€ ausgeben könnte... 500€ wären mir allerdings zuviel!

Nur mal als Beispiel:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230227736347&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230227736347&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230227736347&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230227736368&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360028650697&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=023

Das sind z.B. Fahrräder die mir noch gefallen würden, was die Optik angeht.. sind ja auch angeblich "Neufahrräder" .. und NOCH liegen sie unter den 300€ :daumen:

Was sagt ihr zu den Fahrrädern?

Übrings: Ich hab ja immer gedacht ich brauch nen 28" Fahrrad, da ich ziemlich groß bin.. da scheints aber nochmal nen Unterschied in der Rahmenhöhe zu geben. Woher weiß ich, was ich davon brauch? Bin übrings 1,95 groß ;)
 
28" bezieht sich auf die grösse der laufräder. rahmenhöhe hat damit nix zu tun.
nen mtb hat im normalfall 26" ausser dieser moderne schnick-schnack ;)
also corratec ist zumindest schonmal nen vernünftiger hersteller auf dein einsatzgebiet bezogen. wenn du aber so überhaupt keine ahnung hast (net bös gemeint) dann verstehe ich nicht weshalb du unbedingt bei ebay kaufen willst
 
Naja.. shibby...

Das nehm ich dir auch nicht übel, ich hab ja auch garkeine Ahnung davon *g* deshalb bin ich ja hier bei euch gelandet, da ich mir ned gerne irgend nen Schrott kaufe, informiere ich mich eben vorher!

Aber ob ich nun keine Ahnung hab und in ner lokalen Kleinanzeige ein Fahrrad kaufe, oder ob ich keine Ahnung habe und mir bei Ebay eins kaufe (und vorher mit euch kurz Rücksprache halte, ob es sich um was vernünftiges handelt).. wo liegt da der unterschied?

Ok, wenn ich zu nem Händler gehe, kann ich (wenn ich was kaputt habe) dahin gehen und mir das evt. richten lasse, aber da muss ich auch haufenweise Geld bezahlen um das Fahrrad überhaupt zu kaufen.. und wie gesagt, nen Vermögen kann und will ich nicht ausgeben.. und wenn ich mir die Ebay-Fahrräder durchlese:

Canera: 1.200€ (Was is eigentlich mit der Marke?)
Canfox: 700€ (Und mit der? Du hast nur Corratec erwähnt)
Canera: 700€
Corratec: 600€

Das wären alles Preisklassen, die mir für ein Fahrrad (und für meinen Gebrauch) im Moment zumindestens erstmal zu teuer sind.

Im Ebay werden die z.B. um die Hälfte billiger sein, deshalb habe ich da geschaut...

Wenn du aber noch andere Vorschläge hast, wo ich nen Fahrrad herbekomme.. immer her damit *g*

Übrings: Danke für die Mühe.. finds echt in Ordnung das ihr hier so "freundlich" Beratungsstunden führt ;)
 
Ich habe z.b. mit einem TREK 4300 angefangen. Beim Händler gekauft. Dadurch dass es ein Vorjahsmodell war hab ich knapp 300,- neu bezahlt. Das Bike ist natürlih kein MTB für härteres Gelände. Für deinen Einsatzzweck denke ich aber absolut ausreichend und du hast den HÄndler der dir mit Rad (t) und Tat zur Seite steht.
 
Na wenn du mir sagst, dieses TREK 4300 reicht für meine Zwecke und gibt es beim Händler für ca. 300€, wieso nicht...

Also, es ist nicht so, dass ich mir jetzt garnicht helfen könnte, wenn an einem Fahrrad was kaputt ist *g* So unbegabt bin ich dann auch wieder nicht...

Aber trotzdem würdest du mir abraten von einem Ebay-Kauf?

Ich hätte da glaube ich kein Problem mit nen Fahrrad bei Ebay zu kaufen, wenn ich dann allerdings nen (von der Ausstattung und Marke her) nen halbwegs vernünftiges bekomme für meine Zwecke und für wenig Geld..

Kann aber trotzdem mal bei nem Händler nachfragen, bei uns in der Stadt gibt es zufälliger Weise einen, der Fahrräder verkauft .. ;)

Ist das hier dieses TREK4300?

http://cgi.ebay.de/TREK-4300-Mountain-Bike-26_W0QQitemZ310027515969QQihZ021QQcategoryZ30746QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Achso was ich nochmal fragen wollte: Für mich ist bei einem Kauf nur die Zollangabe von 28 wichtig (da großer Mensch und so :D ).. die Rahmenhöhe von 55cm oder 60cm muss mich nicht interessieren, richtig?
 
Zunächst mal Regel Nummer 1. Richte dich NIE nach UVP-Angaben bei ebay, die sind eigentlich immer viel zu hoch angegeben, um den Preis zu treiben. Die von dir ausgesuchten Räder sind allesamt nicht mehr wert als die 250-300 Euro, für die sie weggehen.

Regel Nummer 2: Lass dich bei solchen Angeboten nicht von schön glänzenden XT- oder XTR-Schaltwerken blenden, die helfen dir nix, wenn der Rest Schrott ist. Ist eine beliebte Masche (siehe der erste ebay-Link). Die Reihenfolge der Shimano-Gruppen (in Reihenfolge zunehmender Qualität): Altus - Acera - Alivio - Deore - LX - XT - XTR. Wenn du vorhast, das Rad in Zukunft häufiger und sportlicher zu nutzen, sollte schon eine komplette Alivio-Gruppe oder zumindest ein Alivio-Acera-Mix verbaut sein. Vorsicht vor Teilen, die keine Gruppenbezeichnung haben, das ist dann meistens allerbilligstes Material. Der Name Shimano alleine ist KEINE Garantie für Qualität, die bauen auch billigen Neuschrott.

Von den ebay-Angeboten würde ich persönlich das Corratec bevorzugen. Trotzdem möchte ich dir raten, dich erstmal bei Händlern in deiner Nähe umzuschauen, vielleicht hast du Glück und findest ein Schnäppchen.
 
Zunächst mal Regel Nummer 1. Richte dich NIE nach UVP-Angaben bei ebay, die sind eigentlich immer viel zu hoch angegeben, um den Preis zu treiben. Die von dir ausgesuchten Räder sind allesamt nicht mehr wert als die 250-300 Euro, für die sie weggehen.

Regel Nummer 2: Lass dich bei solchen Angeboten nicht von schön glänzenden XT- oder XTR-Schaltwerken blenden, die helfen dir nix, wenn der Rest Schrott ist. Ist eine beliebte Masche (siehe der erste ebay-Link). Die Reihenfolge der Shimano-Gruppen (in Reihenfolge zunehmender Qualität): Altus - Acera - Alivio - Deore - LX - XT - XTR. Wenn du vorhast, das Rad in Zukunft häufiger und sportlicher zu nutzen, sollte schon eine komplette Alivio-Gruppe oder zumindest ein Alivio-Acera-Mix verbaut sein. Vorsicht vor Teilen, die keine Gruppenbezeichnung haben, das ist dann meistens allerbilligstes Material. Der Name Shimano alleine ist KEINE Garantie für Qualität, die bauen auch billigen Neuschrott.

Von den ebay-Angeboten würde ich persönlich das Corratec bevorzugen. Trotzdem möchte ich dir raten, dich erstmal bei Händlern in deiner Nähe umzuschauen, vielleicht hast du Glück und findest ein Schnäppchen.

Danke schonmal für Regel Nr.1 habe ich mir schon gedacht, dass die 1200€ ned wirklich stimmen.

Zu Regel Nr. 2: Ehrlich gesagt redest du da für mich böhmische Wörter .. ich weiss nicht was die einzelnen Shimano-Gruppen bedeuten .. so wie ich das nun verstanden habe ist: Altus schlecht - und XTR gut.. (aufsteigend nach Qualität). Jedes Wort was du da genannt hast is eine Gruppe? D.h. wenn ich mal bei dem ersten Ebay Link bleibe:

* Shimano Alivio SLM410 Daumenschalthebel (Qualität: Mittel, also für mein Zweck ok)
* Shimano BLM485 Bremshebel Hydraulisch (Qualität: schlecht, da keine Gruppe)
* Shimano Deore XT Schaltwerk (Qualität: Mittel, aber besser als Alivio)
* Vollhydraulische Shimano BLM485 Scheibenbremse vorne & hinten (Qualität: Keine Marke = schlecht)
* Shimano FCM191 Alu/Stahl Tretkurbelgarnitur mit Kettenschutzring Z.48-38-28 (Qualität: Keine Bezeichnung = schlecht)

Und schlecht is auch Alivio / Deore Mix.. obwohl ich nicht verstehe wieso so ein mix unterschiedlicher Gruppen nicht gut ist. :lol:

Aber auf euern Rat hin werd ich mal zu einem Händler gehen und dort nachfragen, sollte ich da kein Schnäppchen finden, habe ich keine andere Möglichkeit als euch mit Ebay-Links zu bombadieren und mir eins dort zu bestellen.. hehe :)
 
mal ehrlich: lass dich beim händler vor Ort beraten. Dir fehlts absolut an Grundwissen. DAs ist nicht schlimm, muss aber vor einer vernünftigen Kaufberatung vorhanden sein.
Nur mal soviel: Bei XT hast du was sehr sehr gutes, kein Mittelmass.
 
Und schlecht is auch Alivio / Deore Mix.. obwohl ich nicht verstehe wieso so ein mix unterschiedlicher Gruppen nicht gut ist. :lol:

Das sollte eher heißen, dass alles unter Alivio-Niveau mit Vorsicht zu genießen ist. Selbstverständlich ist ein Alivio-Deore-Mix (oder ein Deore-XT oder sonstwas) qualitativ besser als Acera-Alivio ;).

Was das Vermischen verschiedener Gruppen angeht: Das ist üblich und nicht per se schlecht. Nur sollte alles halbwegs im gleichen Qualitätsbereich angesiedelt sein, weil sonst die funktionellen und ergonomischen Unterschiede zu groß sind. Also z.B. Deore gemischt mit LX- oder XT-Teilen ist völlig in Ordnung. Aber wenn du ein XTR-Schaltwerk mit nem Acera-Schalthebel mischst, hast du von dem teuren Schaltwerk nix. Das erfüllt dann wirklich nur den Zweck des "Blenders" oder "Bauernfängers".

Als Fazit könnte man einfach sagen: Schau nicht nur auf Federgabel und Schaltwerk, sondern schau dir alle verbauten Komponenten genau an.
 
mal ehrlich: lass dich beim händler vor Ort beraten. Dir fehlts absolut an Grundwissen. DAs ist nicht schlimm, muss aber vor einer vernünftigen Kaufberatung vorhanden sein.
Nur mal soviel: Bei XT hast du was sehr sehr gutes, kein Mittelmass.

Ich werd jetzt am WE zum Händler gehen und mal schauen ob der was vernünftiges hat, wenns da nur teure Bikes gibt, muss ich euch weiter nerven :D
 
Ich denke das jeder gut sortierte Händler für jeden Geldbeutel ein bisschen Auswahl da haben sollte. Wenn du was konkretes gefunden hast dann kannste hier sicherlich gute Tips bekommen
 
Aber ob ich nun keine Ahnung hab und in ner lokalen Kleinanzeige ein Fahrrad kaufe, oder ob ich keine Ahnung habe und mir bei Ebay eins kaufe (und vorher mit euch kurz Rücksprache halte, ob es sich um was vernünftiges handelt).. wo liegt da der unterschied?
Das ist schon ein Unterschied. Bei einem Verkäufer in deiner Nähe kannst du das Rad anschauen, ob es gepflegt ist, kannst fahren und die Schaltung und Bremsen ausprobieren. Und natürlich die Rahmengröße. Die Auswahl ist natürlich geringer. Wenn Du bei Ebay Pech hast, bekommst Du zwar ein schönes Rad sehr günstig, kannst dann aber evtl. genauso viel Geld reinstecken wie Du bezahlt hast.

Das Trek wäre normal schon ein Bike, das man kaufen könnte. Es sieht ziemlich unbenutzt aus. Allerdings muß man immer mit der Blödheit der Verkäufer, die die Bikes reinstellen, rechnen. Das ist wieder so ein Beispiel. Bei Rahmengröße steht 71. Das ist totaler Blödsinn. Ich weiß es nicht, was für eine Größe es ist, evtl. 51. Würde aber sagen es ist zu klein. Man kann dann zwar per e-mail nachfragen, was für eine Größe es ist, aber man hat keine Garantie, dass der Verkäufer richtig misst.


Achso was ich nochmal fragen wollte: Für mich ist bei einem Kauf nur die Zollangabe von 28 wichtig (da großer Mensch und so ).. die Rahmenhöhe von 55cm oder 60cm muss mich nicht interessieren, richtig?
Nein, nicht richtig. Ein Rad mit 28“-Rädern ist ein Trekkingrad oder Crossrad. Du wolltest ein Mountainbike, das hat 26. Die Rahmengröße muß man bei beiden beachten.

Die Rahmengröße wird entweder in Zoll oder cm gemessen und zwar von der Mitte Tretlager bis zur Oberkante von dem Sitzrohr (das Rohr wo der Sattel drinsteckt). 1 Zoll = 2,54 cm.
Du bräuchtest wahrscheinlich die größte Größe, 22“ oder ca. 56 cm. Das gilt fürs MTB.

Die Ebay-Links die Du rausgesucht hast, sind alles Trekking/Crossräder, keine MTB’s. Die würden für deinen Einsatzbereich auch ausreichen, wenn Du das Rad allerdings doch irgendwann als MTB nutzen möchtest, wirst Du schnell an Grenzen stoßen. Die Rahmengröße bei Trekkingrädern ist noch mal anders als bei MTB’s. Da wäre man wahrscheinlich bei über 60 cm.

Also musst Du dich zuerst entscheiden ob 26“ oder 28“-Laufradgröße. Oben hast Du geschrieben, Du willst ein Fahrrad, das optisch wie ein MTB aussieht. Es kann aber schon sein, dass für große Leute ein 28"-Rad bequemer ist. Auch deshalb ist der Gang zum Händler zu empfehlen.

Trekkingräder gibt es eigentlich auch beim Händler recht günstig. Die dürften so bei 300 – 400 € anfangen. Mountainbikes übrigens auch. Das ist dann auch nichts Dolles, aber Du kannst zum Händler gehen, wenn in der Garantiezeit etwas kaputt ist. Außerdem hast Du meistens auch eine kostenlose Erstinspektion, wo dann noch mal alles kontrolliert wird und die Schaltung neu eingestellt wird, weil sie sich meistens auf den ersten paar km verstellt, dadurch dass die Züge sich längen.

Deshalb würde ich jetzt ein Neurad aus dem Internet in der Preislage nicht empfehlen. Wenn man mal ein gebrauchtes Schnäppchen in der Nähe (über die Ebay-Filterfunktion) findet und das hat bei der Probefahrt keine Fehler, ist das was anderes.

Das mit den Shimano-Gruppen und Bezeichnungen ist etwas schwierig zu lernen, das geht nicht in einem Tag.

Ach so, was wiegst Du eigentlich? Bei 1,95 m Größe sollte man vielleicht mal nachfragen. Wenn da 100 kg zusammenkommen, sind die günstigen Gabeln bei den 300 €-Bikes vielleicht überfordert. Da kannst Du aber den Händler fragen, ob er eine härtere Feder einbauen kann, falls die Gabel zu weit einsinkt. Also darauf auch mal achten bei der Probefahrt.
 
Jetzt mach dich mal nicht verrückt, geh zum Händler schau dass du die RICHTIGE GRÖSSE mal ausprobierst, das ist das A und O..
Als Anhaltspunkt kannst du auf der canyon.com Seite das PPS-System zur Ermittlung der Rahmenhöhe nehmen und dir die Daten notieren.

Nicht so toll auf Dauer ist sone ganz einfache Schaltung wie zB Shimano Revoshift und hinten so ein Schaltwerk aus gestanztem Blech, da wird das Schalten über kurz und lang zu Qual (warum die sowas auch immer an Kinderfahrrädern verbauen, ich verstehs nicht).
Da ist Alivio/Acera schon deutlich "besser".

Alles andere kannst du nach Optik kaufen, oder später durch Schnäppchenkäufe bei ebay aufbessern (Reifen, Schaltung, Sattel usw.).

Bei dem o.g ebay-Angebot steht zB eine Rahmenhöhe von 71cm, das ist völliger Quatsch. Das ist im ebay oft so, dass da totaler Blödsinn drin steht, weil die Leut sich auch nicht auskennen. Also Vorsicht.

Schau dir zB an was an dem hier dran ist, das ist so allerallerunterstes was geht.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/beone-yuma-hardtail/7009.html
 
Für deine Zwecke würde ich drigend empfehlen ein Trekking-Bike oder einetwegen ein Cross-Bke zu nehmen. Wieso solltest du dich bei deinem Gerauchszweck auf 26" abstrampeln und auf 28" verzichten?
Wllst du ein vekehrssicheres Rad, willst du zu deiner Raststätte bisschen was auf nem Gepäckträger mitnehmen, dann nmm ein Trekking Bike!

Wenn es sportlicher und weniger "zweckmäßig" sein soll, dann nimm ein Cross-Rad.
Sowas hier wäre für dich schon erste Sahne
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=128
 
Zurück