Aber ob ich nun keine Ahnung hab und in ner lokalen Kleinanzeige ein Fahrrad kaufe, oder ob ich keine Ahnung habe und mir bei
Ebay eins kaufe (und vorher mit euch kurz Rücksprache halte, ob es sich um was vernünftiges handelt).. wo liegt da der unterschied?
Das ist schon ein Unterschied. Bei einem Verkäufer in deiner Nähe kannst du das Rad anschauen, ob es gepflegt ist, kannst fahren und die Schaltung und
Bremsen ausprobieren. Und natürlich die Rahmengröße. Die Auswahl ist natürlich geringer. Wenn Du bei
Ebay Pech hast, bekommst Du zwar ein schönes Rad sehr günstig, kannst dann aber evtl. genauso viel Geld reinstecken wie Du bezahlt hast.
Das Trek wäre normal schon ein Bike, das man kaufen könnte. Es sieht ziemlich unbenutzt aus. Allerdings muß man immer mit der Blödheit der Verkäufer, die die Bikes reinstellen, rechnen. Das ist wieder so ein Beispiel. Bei Rahmengröße steht 71. Das ist totaler Blödsinn. Ich weiß es nicht, was für eine Größe es ist, evtl. 51. Würde aber sagen es ist zu klein. Man kann dann zwar per e-mail nachfragen, was für eine Größe es ist, aber man hat keine Garantie, dass der Verkäufer richtig misst.
Achso was ich nochmal fragen wollte: Für mich ist bei einem Kauf nur die Zollangabe von 28 wichtig (da großer Mensch und so ).. die Rahmenhöhe von 55cm oder 60cm muss mich nicht interessieren, richtig?
Nein, nicht richtig. Ein Rad mit 28-Rädern ist ein Trekkingrad oder Crossrad. Du wolltest ein Mountainbike, das hat 26. Die Rahmengröße muß man bei beiden beachten.
Die Rahmengröße wird entweder in Zoll oder cm gemessen und zwar von der Mitte Tretlager bis zur Oberkante von dem Sitzrohr (das Rohr wo der
Sattel drinsteckt). 1 Zoll = 2,54 cm.
Du bräuchtest wahrscheinlich die größte Größe, 22 oder ca. 56 cm. Das gilt fürs MTB.
Die
Ebay-Links die Du rausgesucht hast, sind alles Trekking/Crossräder, keine MTBs. Die würden für deinen Einsatzbereich auch ausreichen, wenn Du das Rad allerdings doch irgendwann als MTB nutzen möchtest, wirst Du schnell an Grenzen stoßen. Die Rahmengröße bei Trekkingrädern ist noch mal anders als bei MTBs. Da wäre man wahrscheinlich bei über 60 cm.
Also musst Du dich zuerst entscheiden ob 26 oder 28-Laufradgröße. Oben hast Du geschrieben, Du willst ein Fahrrad, das optisch wie ein MTB aussieht. Es kann aber schon sein, dass für große Leute ein 28"-Rad bequemer ist. Auch deshalb ist der Gang zum Händler zu empfehlen.
Trekkingräder gibt es eigentlich auch beim Händler recht günstig. Die dürften so bei 300 400 anfangen. Mountainbikes übrigens auch. Das ist dann auch nichts Dolles, aber Du kannst zum Händler gehen, wenn in der Garantiezeit etwas kaputt ist. Außerdem hast Du meistens auch eine kostenlose Erstinspektion, wo dann noch mal alles kontrolliert wird und die Schaltung neu eingestellt wird, weil sie sich meistens auf den ersten paar km verstellt, dadurch dass die Züge sich längen.
Deshalb würde ich jetzt ein Neurad aus dem Internet in der Preislage nicht empfehlen. Wenn man mal ein gebrauchtes Schnäppchen in der Nähe (über die
Ebay-Filterfunktion) findet und das hat bei der Probefahrt keine Fehler, ist das was anderes.
Das mit den
Shimano-Gruppen und Bezeichnungen ist etwas schwierig zu lernen, das geht nicht in einem Tag.
Ach so, was wiegst Du eigentlich? Bei 1,95 m Größe sollte man vielleicht mal nachfragen. Wenn da 100 kg zusammenkommen, sind die günstigen Gabeln bei den 300 -Bikes vielleicht überfordert. Da kannst Du aber den Händler fragen, ob er eine härtere Feder einbauen kann, falls die Gabel zu weit einsinkt. Also darauf auch mal achten bei der Probefahrt.