MTB für Einsteiger Empfehlung?

Registriert
19. März 2025
Reaktionspunkte
4
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB - Hardtail. Haupteinsatzzweck sollte vorläufig wie folgt aussehen: 1-2 die Woche mit dem Hund auf Waldwegen unterwegs also eher "easy entry".

Größe, Gewicht, Schrittlänge?
170cm, 88kg, 75cm

Budget?
bis 1800.- CHF für das Fahrrad (benötigen dann noch was für den Fahrradträger, und Helm)

Welche Anforderung stellst du an dein MTB, wo möchtest du fahren ?
Vernünftige Qualität bei der man lange Spass daran haben kann

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs?
Ich bin als Kind immer Fahrrad gefahren, als letztes während der Ausbildung und dem Studium also 15 J-25 J. Irgendwie habe ich eine gewisse Sympathie für die Marke Trek. Mein letztes Fahrrad war auch ein Trek 6700.

Im Moment habe ich mir folgende Modelle angeschaut aber werde nicht so schlüssig was die Unterscheide sind und was für mich sinnvoller ist (Marlin, Procaliber oder Roscoe) Rahmengrösse wird wohl M sein richtig?

Ah, und als Fahrradträger liebäugle ich mit dem THULE Easy Fold XT (für 2 Bikes). Empfehlenswert?

Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüsse aus der Schweiz
hector
 
danke für die ersten empfehlungen. was spricht gegen ein trek marlin 7 gen 3 in pennyflake grösse M 29"laufräder (kostenpunkt 1'149.- CHF)
 
ich war heute nachmittag beim örtlichen velofachgeschäft und habe mir diverse cube fahrräder angesehen. dabei ist mir ein schwarzes -(metallgrey) cube reaction pro ins auge gestochen. es scheint ein vorjahresmodel zu sein (ob 24 oder 23) weiss ich nicht. aufgefallen sind mir die vielen "guten" komponenten wie RockShox Judy Gabel, Shimano XT Bremsanlage und XT Schaltwerk (Hebel hingegen Deore). Neupreis sei 1499.- CHF und er hat mir nun einen "Spezialpreis" gemacht für 1200.-CHF. Was denkt ihr? ist der preis fair für ein 2023 oder 2024 Model? im anhang die bilder und evtl. können die profis erkennen welches modelljahr genau das fahrrad ist und ob die komponenten so stimmen.
 

Anhänge

  • IMG_9957.JPEG
    IMG_9957.JPEG
    717,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_9956.JPEG
    IMG_9956.JPEG
    704,6 KB · Aufrufe: 77
die vielen "guten" komponenten wie RockShox Judy Gabel,
Naja das kann man so nicht wirklich sagen .
Aber mir kommt am Bild die Bikegröße eine Nummer zu klein vor.
Und beim örtlichen Bikehändler hast halt den Vorteil eines Ansprechpartners . Und vielleicht kannst auch ein paar günstige Teile welche du sonst noch brauchst bei ihm kaufen .
 
Bekommt man denn für das Geld mehr Bike? Er hat so argumentiert, dass ein vergleichbares Bike bei Trek deutlich teurer ist. Dabei erwähnte er eben all die XT Teile…

Wie werden die Rahmengrössen bei Cube angegeben? Auch S, M, L etc? Mit 170cm und 75er Schrittlänge lande ich laut Cube Homepage auf M.

Wie findet ihr den Preis? Ist das Bike aus 2023 sowieso schon günstiger weil 2 Jahresmodelle alt oder hat er mir wirklich einen guten Preis gemacht?

Das Cragger 7.0 könnte ich direkt zum Händler ebenfalls aus nicht weit entfernter Region bestellen. Bei diesem Bike habe ich aber Rahmengrösse S ist das richtig? Was sind die Vorteile gegenüber dem Cube Reaction Pro? Was die Nachteile? Gibt es das Cragger 7.0 nur in Silber?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war heute nachmittag beim örtlichen velofachgeschäft und habe mir diverse cube fahrräder angesehen. dabei ist mir ein schwarzes -(metallgrey) cube reaction pro ins auge gestochen. es scheint ein vorjahresmodel zu sein (ob 24 oder 23) weiss ich nicht. aufgefallen sind mir die vielen "guten" komponenten wie RockShox Judy Gabel, Shimano XT Bremsanlage und XT Schaltwerk (Hebel hingegen Deore). Neupreis sei 1499.- CHF und er hat mir nun einen "Spezialpreis" gemacht für 1200.-CHF. Was denkt ihr? ist der preis fair für ein 2023 oder 2024 Model? im anhang die bilder und evtl. können die profis erkennen welches modelljahr genau das fahrrad ist und ob die komponenten so stimmen.
Das Rad gibt es auf dem deutschen Markt schon ab 999€. Ich finde das Angebot mit 1200 CHF zu hoch. Kann aber nicht einschätzen wie die Preise in der Schweiz im Schnitt für Räder sind.
 
Eben das habe ich auch gesehen und zudem ist es ja ein 2023 Bike?

Ich schaue mir gerade das Cragger 8.0 an. Kann es direkt in die Filiale liefern lassen (Biker Discount) und lande ebenfalls bei unter 1300.- CHF durch den starken Franken. Da sind die Komponenten nochmals besser als 7.0 und reaction pro richtig? Mich macht jetzt die Schaltgruple beim cragger 8.0 etwas stutzig…meinte irgendwo gelesen zu haben dass die SRAM nicht so toll ist…
 
Das Cragger ist halt deutlich abfahrtlastiger wie das cube reaction pro.
Als Pendant zum Gragger sehe ich eher das Reaction TM Pro.

Das von dir angeschaute Cube wäre bei mir schon allein wegen der Gabel raus.

Cragger 7.8, 8.0 und Reaction TM Pro, sehe ich alle als Kaufbar ohne No-Go an.
Gegen Sram spricht ab GX aus meiner Sicht überhaupt nichts, nur die NX Kette würde ich gleich am Anfang ersetzen, die ist nicht gerade für seine Haltbarkeit bekannt.
 
danke.

ok dann fällt das mir gestern angebotene cube reaction pro mal raus.
jetzt zurück zum grabber 8.0, was ändert sich vom modell 2023 zum 2024? letzteres gibte es nur in weiss mit blauer gabel und das 2023 ist silbrig mit blauer gabel. in den tests habe ich gelesen, dass bei den grabber der sattel und die griffe unbequem sind. wie verhält es sich mit der rahmengrösse? S oder ist sogar das S zu gross für mich?
 

Anhänge

  • radon grösse.png
    radon grösse.png
    214,3 KB · Aufrufe: 50
danke.

ok dann fällt das mir gestern angebotene cube reaction pro mal raus.
jetzt zurück zum grabber 8.0, was ändert sich vom modell 2023 zum 2024? letzteres gibte es nur in weiss mit blauer gabel und das 2023 ist silbrig mit blauer gabel. in den tests habe ich gelesen, dass bei den grabber der sattel und die griffe unbequem sind. wie verhält es sich mit der rahmengrösse? S oder ist sogar das S zu gross für mich?
Sattel und Griffe sind sowieso sehr von dem persönlichen Geschmack und Körper abhängig. Sind häufig die ersten Sachen, die man dann sowieso individuell nochmal aussucht. Wirst selten ein Fahrrad finden, wo der Sattel direkt zu deinem Hintern passt ;)

Unterschiede hatte ich bei den Craggern in den Jahren keine nennenswerten erkennen können. Hatte auch lange überlegt mir das Cragger 8.0 zu holen weil es schon sehr gute Specs hat zu den Preis. War lange Zeit mein Favorit.

Am Ende bin ich nach Probefahrten dann doch bei einem Fully gelandet.
 
Bei
ich bin auf der Suche nach einem neuen MTB - Hardtail. Haupteinsatzzweck sollte vorläufig wie folgt aussehen: 1-2 die Woche mit dem Hund auf Waldwegen unterwegs also eher "easy entry".
wúrde ich neben dem
Auch das Radion Jealous nicht außer acht lassen. Ist halt mehr für Waldwege langfahren. Persönlich würde ich zwischen den beiden mich für das Gragger entscheiden, weil nicht nur Waldwege und vor allem ohne Hund ist das besser. Ideal wäre die Möglichkeit einer Probefahrt vorher. Mit dem Cube bin ich irgendwie nicht zurechtgekommen, mir kam das vor allem eher klein vor.
 
welches bike ist ohne hund besser?also ich werde hauptsächlich mit einem schnellem, sehr geländegängigen und selbständigen hund unterwegs sein also kann ich denn quasi ausser acht lassen bei der wahl des bikes8-)

nun habe ich noch die 2 abschliessenden fragen bevor ich das bike bestelle:
  • gibt es das gragger 8.0 2024 wirklich nur in weiss? also ich finde es nicht schlimm, besser als das 2023 silberne.
  • rahmengrösse S oder M? Ich bin 1.70 und schrittlänge wird um die 77-78 sein, habe nochmals nachgemessen
 
welches bike ist ohne hund besser?also ich werde hauptsächlich mit einem schnellem, sehr geländegängigen und selbständigen hund unterwegs sein also kann ich denn quasi ausser acht lassen bei der wahl des bikes8-)

nun habe ich noch die 2 abschliessenden fragen bevor ich das bike bestelle:
  • gibt es das gragger 8.0 2024 wirklich nur in weiss? also ich finde es nicht schlimm, besser als das 2023 silberne.
  • rahmengrösse S oder M? Ich bin 1.70 und schrittlänge wird um die 77-78 sein, habe nochmals nachgemessen
Naja kommt drauf an was du vor hast "ohne Hund" wenn es weiterhin nur bei Waldwegen etc bleibt ohne große Trails oder Abfahrten, dann tut es sicherlich auch ein Jealous. Das wäre allein von den Reifen schon etwas schneller/einfacher zu fahren als das Cragger.

Aber wenn das ein oder andere Abenteuer/Spielerei geplant ist vll auch zukünftig, dann könnt das Cragger schon Sinn machen.
Was beim Cragger noch zu beachten ist, ist die DVO Gabel. Die scheint in den Tests auch sehr gut zu dein. Hat aber viele Einstellmöglichkeiten. Somit lässt es sich sehr individuell anpassen, benötigt aber sicherlich etwas mehr know how und Zeit als andere Gabeln. Zumindest wenn man die Performance voll ausnutzen möchte...

Vll gibt es auch noch das ein oder andere Fahrrad anderer Marken was du beziehen kannst? Der Markt ist momentan sehr günstig und es gibt viele Modelle zu guten Preisen.
Hatte mich auch Anfangs hauptsächlich auf die Radons fokussiert, da sie ja auch zu UVP immer Recht faire Preise haben und nun noch zusätzlich gut reduziert sind.
Am Ende habe ich dann aber doch ein Giant gefunden, was kein schlechteres Preis- Leistungsverhältnis hat.

Aber auch mit den RadonModellen macht man sicherlich nichts verkehrt. Die Optik ist dann natürlich auch immer so eine persönliche Vorliebe.
 
ja der hund wird definitiv immer dabei sein und wir werden voraussichtlich s0-s2 evtl. mal s3 unterwegs sein.

nun bleibt noch die frage mit dem rahmen...ich habe irgendwie meine bedenken dass das S zu klein ist...
 
s0-s2 evtl. mal s3
Hm, da wird das Cragger vermutlich zu wenig sein (mit Hund? Mir fehlt die Phantasie, egal). b0hne wird dir vermutlich etwas zum Giant Trance 1 erzählen können, ich weiß aber nicht, ob das noch in den Budget passt. Bei S2-S3 macht das durchaus Sinn, über FS nachzudenken. Bei dem Profil schau mal in Richtung Trail / AM.
 
Hm, da wird das Cragger vermutlich zu wenig sein (mit Hund? Mir fehlt die Phantasie, egal). b0hne wird dir vermutlich etwas zum Giant Trance 1 erzählen können, ich weiß aber nicht, ob das noch in den Budget passt. Bei S2-S3 macht das durchaus Sinn, über FS nachzudenken. Bei dem Profil schau mal in Richtung Trail / AM.
Ich stell mir das auch etwas schwierig vor mit Hund auf den Trails unterwegs zu sein. Auch wenn er alleine iwo durch den Wald läuft... Oder gerade deshalb... Müssen Hunde nicht eh an die Leine im Wald?

Im Anfangspost hieß es, dass eher easy Strecken und einfache Waldwege gefahren werden. Da reicht ein Hardtail vollkommen aus und würde auch ein Jealous reichen.

Wenn es wirklich S2 und S3 sein sollen, wirds da schon eng und mit nem Hardtail bestimmt etwas unkomfortabeler. Aber mit der richtigen Fahrtechnik sicherlich möglich.

Zum Giant Trance 1 kann ich leider noch nicht so viel sagen, da meins noch nicht da ist. Es soll allerdings heute theoretisch kommen, mal schauen.


Kann dir aber soviel sagen, dass es das aktuell zu einem fantastischen Kurs mit einer guten Ausstattung gibt. Aktuell nur noch in M verfügbar,was für dich vll noch passen könnte? Wobei laut Empfehlung ja eher S wäre (Können andere vll etwas eher einschätzen als ich)

https://www.bunnyhop.de/FAHRRAD/MTB/Giant-Trance-1-Hematite.htm?a=article&ProdNr=GIA2201042204&p=6
 
Müssen Hunde nicht eh an die Leine im Wald?
Pauschal kann man das mit nein beantworten. Ein genereller Leinenzwang besteht nicht und die entsprechenden Regeln unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und dort sogar jeweils nochmal nach Stadt/Bezirk.
 
Pauschal kann man das mit nein beantworten. Ein genereller Leinenzwang besteht nicht und die entsprechenden Regeln unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland und dort sogar jeweils nochmal nach Stadt/Bezirk.
Ok. Ich bin kein Hundebesitzer und kenne mich damit nicht so aus. Dachte nur dass es im Wald wegen der wilden Waldtiere mit Sicherheit iwelche Regeln gibt.
Hab zumindest schonmal extra Hundeplätze etc ausgeschildert gesehen
 
Ok. Ich bin kein Hundebesitzer und kenne mich damit nicht so aus. Dachte nur dass es im Wald wegen der wilden Waldtiere mit Sicherheit iwelche Regeln gibt.
Hab zumindest schonmal extra Hundeplätze etc ausgeschildert gesehen
Alles richtig, was Du schreibst, nur eben nicht überall:)
 
ich lebe im kanton bern und da gibt es keine leinenpflicht, zudem ist mein hund immer abrufbar und jagt nicht. wäre er eine gefahr für wildtier oder fussgänger würde ich ihn nicht von der leine lassen. er kommt übrigens auch beim reiten frei mit.

bezüglich der singeltrail skala lag ich komplett daneben... habe mir die skala nochmals genau angeschaut und bei s0-s1 gelandet. mehr wird es definitiv nicht!

ich bin kurz davor das bike zu bestellen aber kann mich in der rahmengrösse nicht entscheiden.
 
Ich währe für M .
Wenn du das Gefühl hast zu gestreckt zu sitzen kaufst einen Lenker mit Rise und schon wird es besser .

Ich bin 175cm mit Schrittlänge 80 cm immer M gefahren ( Mit Radon Bikes und mit Bikes mit einer ähnlichen Geometrie ) . Vor 2 Jahren auf L gewechselt . Finde ich besser .
 
es wurde das Cragger 8.0 in der Rahmengrösse M. Nun heisst es 5-7 Tage Lieferzeit abwarten und dann erfolgt die Montage durch den Radon Partner in der Schweiz. Ich werde wieder berichten.

Vielen Dank an alle die mir bei der Auswahl geholfen haben!
 
Zurück