Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Berichte zu Erfolgen von Diäten bei CU scheinen leider eher anekdotischer Natur zu sein, verschiedene Betroffene haben mit unterschiedlichen Ansätzen Erfolg, gesicherte medizinische Erkenntnisse gibt es dazu leider nicht.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen deutlichen Anstieg des Entzündungswerts Calprotectin ohne Symptome, hab dann auf Rat meines Arztes bewusst Ballaststoffe erhöht und Probiotika genommen und der Wert sank wieder. Ob das Zufall oder die Ernährungsumstellung war kann keiner sagen.
Betroffene mit eher chronischen Verläufen tun sich da auch leichter mit dem experimentieren und probieren von Ernährungsumstellungen. Ich hab in der Remission überhaupt keine Probleme, also auch nichts an dem ich den Erfolg einer Veränderung in der Ernährung messen könnte.
Und wenn dann einer der seltenen aber schweren Schübe da ist ist es dann eigentlich schon zu spät, und an jegliches normales Essen nicht mehr zu denken. Momentan ernähre ich mich von medizinischer Flüssignahrung, diese “leckeren“ Fläschchen aus der Apotheke, auch Astronautennahrung genannt.
Kalt Duschen tue ich schon seit einem Jahr, keine Ahnung ob es bei CU hilft, aber allgemein tut es dem Körper sehr gut!
Das muss jetzt auf dich alles nicht zutreffen. Und ein Stück weit hasse ich es auch, dich auf diesen Weg der Diäten zu schicken. Der ist anstrengend. Es gibt Rückschläge und man braucht auch öfters mal eine Pause oder kommt einfach nicht weiter. Für mich ist es das ganze aber wert, denn ich finde dabei raus, wie ich meinen Körper gesund halten kann.
@The-Ninth hattest Du Pentasa mal längere Zeit probiert? Bzw. gibt es Gründe, dass Du das nicht probiert hast? Das Granulat zu schlucken erscheint mir praktischer als Infusionen.
Und trägerlose Hose statt Bib kann einem auch den Tag retten.Taschentücher im Rucksack sind jedenfalls ein sehr guter Tipp.![]()
Das ist mein erster Schub mit MTB-Sport, denn beim letzten war ich noch vollkommen radlos.
Die besten Erfahrungen hatte ich mit dem Pentasa-Granulat und hoffe dass ich das direkt kriege und nicht erst mal mit Hartfett anfangen oder sogar erst mal eine "Kontrollspiegelung" abwarten muss...
Ich war Samstag zum letzen mal los (fahre Tour bis Enduro), Sonntag gings noch, aber heute tun mir echt richtig krass die Gelenke weh, Arme und Beine. Überhaupt bin ich seit einigen Wochen (auch vor Covid, was ich kurz vor Weihnachten hatte) merkwürdig unfit gewesen und die Knochen taten mehr weh als gewohnt. Vielleicht hat sich der Schub da schon angekündigt. Die Keramik ist seit ein paar Wochen wieder regelmäßig rot, zum Glück aber nicht so "unplanbar" wie das bei schweren Verläufen oft ist... da hab ich echt Schwein gehabt. Aber diese Gelenkschmerzen waren bei den bisherigen Schüben längst nicht so heftig. Und ich hab seit dem letzten Schub, der war so ca. 2018, knapp 40kg abgenommen, bin zwar immer noch übergewichtig, aber darauf schieben würd ich die Schmerzen jetzt nicht. Bin übrigens 37.Wie wirkt sich der Sport bei dir aus wenn der Schub schon mal da ist?
ZäpfchenWas ist Hartfett?
Danke! Gleichfalls alles Gute!Wünsche dir auf jeden Fall dass du den Schub schnell hinter dich bringst!
Hab jetzt auf die Schnelle im Video selbst und dessen Beschreibung keine Quellenangabe zu dieser Studie gefunden, ich würde diese Aussage also mit Vorsicht genießen.Interessant bei Minute 24: Mit Diät sollen 70% der Betroffenen nach 3 Monaten in Remission sein.
Ganz klar. Mir geht es auch nicht um die 70%, die er als Erfahrungswert angibt. Sondern um das Video als Ganzes.Hab jetzt auf die Schnelle im Video selbst und dessen Beschreibung keine Quellenangabe zu dieser Studie gefunden, ich würde diese Aussage also mit Vorsicht genießen.