Moin Moin,
so ich habe mich hier durch etliche Kaufberatungsthreads gelesen,
leider passt keiner so richtig auf mein Profil.
Ich bin leider ein wenig raus aus dem Thema Mountainbikes.
Mein altes MTB ist jetzt über 15 Jahre alt, die Schaltung ist komplett
fällig und die Felgen * hatten mal eine Verschleißmarke
.
Daher habe ich mir überlegt ein neues Fahrrad zu zulegen.
Es soll ein Sonntagsausflugfahrrad mit der Familie werden:
Straße, Schotter und leichte Hügel,(bevor ich nach
Buchholz gezogen bin, dachte ich die Nordheide wäre flach
)
Ursprünglich wollte ich ein günstiges Trekkingfahrrad kaufen,
aber leider habe ich mit meinem 115 Kg nicht soviel Auswahl.
Bei BOC hat er mir ein Kettlerfahrrad gezeigt, welches einen extra stabilen
Rahmen und Speichen hat (das die Sattelstütze am Anschlag war,
wie die Federgabel auch, musste ich ihn erst darauf Aufmerksam machen
)
Nach dem und ausserdem war mir das Fahrrad doch ein wenig ZU konservativ, hat er mir folgendes Biker vorgeschlagen:
MTB BOCAS MX 40/8 *
Mit einen Preis von 499 liegt es noch im Preisrahmen und die Big Apple
scheinen mir für mich eine gute Alternative zu Federung zu sein (die schlagen nicht so leicht durch
)
Jetzt habe ich hier jedoch gelesen, dass die Rahmen von BOC nicht
soviel taugen sollen und die Lager sagen mir auch nichts.
Die Nabenschaltung ist für mich eine gute alternative zur Kette, da ich
sie sich recht leichtgängig fuhr und ich nicht mehr soviel Zeit in
die Kettenpflege investieren will.
so ich habe mich hier durch etliche Kaufberatungsthreads gelesen,
leider passt keiner so richtig auf mein Profil.
Ich bin leider ein wenig raus aus dem Thema Mountainbikes.
Mein altes MTB ist jetzt über 15 Jahre alt, die Schaltung ist komplett
fällig und die Felgen * hatten mal eine Verschleißmarke

Daher habe ich mir überlegt ein neues Fahrrad zu zulegen.
Es soll ein Sonntagsausflugfahrrad mit der Familie werden:
Straße, Schotter und leichte Hügel,(bevor ich nach
Buchholz gezogen bin, dachte ich die Nordheide wäre flach

Ursprünglich wollte ich ein günstiges Trekkingfahrrad kaufen,
aber leider habe ich mit meinem 115 Kg nicht soviel Auswahl.
Bei BOC hat er mir ein Kettlerfahrrad gezeigt, welches einen extra stabilen
Rahmen und Speichen hat (das die Sattelstütze am Anschlag war,
wie die Federgabel auch, musste ich ihn erst darauf Aufmerksam machen

Nach dem und ausserdem war mir das Fahrrad doch ein wenig ZU konservativ, hat er mir folgendes Biker vorgeschlagen:
MTB BOCAS MX 40/8 *
Mit einen Preis von 499 liegt es noch im Preisrahmen und die Big Apple
scheinen mir für mich eine gute Alternative zu Federung zu sein (die schlagen nicht so leicht durch

Jetzt habe ich hier jedoch gelesen, dass die Rahmen von BOC nicht
soviel taugen sollen und die Lager sagen mir auch nichts.
Die Nabenschaltung ist für mich eine gute alternative zur Kette, da ich
sie sich recht leichtgängig fuhr und ich nicht mehr soviel Zeit in
die Kettenpflege investieren will.