MT200 Bremsen extrem Laut

Registriert
20. März 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen im Forum,

ich habe ein Problem mit meinem kürzlich übernommenen Ghost Hybride Teru B2.9 AL U MTB E-Bike. Hier sind die technischen Daten: Ghost Teru

Die hintere Bremse macht extrem laute Geräusche beim Bremsen und ich habe das Gefühl, dass sie nicht richtig greift. Die vordere Bremse funktioniert einwandfrei und fühlt sich normal an.

Ich habe bereits Folgendes unternommen: Bremsöl gewechselt, neue Bremsbeläge eingebaut und auch die Bremsscheibe ausgetauscht. Leider hat das alles nichts gebracht.

Ich bin wirklich ratlos und hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich.

Da ich mich mit Bremsen nicht so gut auskenne, frage ich mich, ob es Sinn macht, den Bremssattel oder den Bremshebel auszutauschen. Falls ja, welche Modelle wären denn als Ersatz geeignet?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Definiere mal laute Geräusche.

Ansonsten die Klassiker...alles reinigen, Bremssattel ausrichten, Bremse vernünftig einbremsen.
 
Ich habe bereits Folgendes unternommen: Bremsöl gewechselt, neue Bremsbeläge eingebaut und auch die Bremsscheibe ausgetauscht. Leider hat das alles nichts gebracht.
In welcher Reihenfolge?
Wenn die neuen Beläge auf eine ölige Scheibe treffen, sind die auch gleich wieder für die Tonne.
Scheibe gründlichst reinigen, auch alle Löcher.

Verliert der Bremssattel Öl?
Da muss alles Staubtrocken sein.
Löschpapier zwischen Bremskolben und Belag, bzw. Belag und Scheibe klemmen.
Über Nacht mit gezogenem Bremshebel stehen lassen.
 
Die hintere Bremse macht extrem laute Geräusche beim Bremsen und ich habe das Gefühl, dass sie nicht richtig greift.
Klingt nach versifften Belägen.
Wenn du beim Bremsflüssigkeitswechsel minimal geschlampt hast, kann es sein das ein Tröpfchen auf die Beläge gekommen ist - das kriecht komplett hinein und die Funktion ist dahin.

Beläge raus, alles sauber machen, in Idealfall direkt neue Beläge rein. Alternativ die alten ausbrennen und kurz anschleifen. Manchmal sind die Zuleitungen mit Olive und Pin in der Verschraubung nicht ganz dicht, dann drückt es gern minimal Flüssigkeit aus dem Gewinde, das läuft dann gern den Sattel hinunter und versifft alles.
 
Ich bin wirklich ratlos und hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tipps für mich.
 
Zurück