Mountainbike mit Straßenreifen

Registriert
13. Oktober 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich habe mir ein Cube Attention 29 Mountainbike gekauft (http://www.liquid-life.de/cube/cube-attention-sl-29-green-n-black-2014.html - aber nicht die Farbe hehe).

Das ist mein erstes "teureres" Fahrrad - vorher immer nur als Kind Fahrrad gefahren. Habe nun schon so 300KM+ auf dem Fahrrad zurück gelegt und frage mich, ob es möglich ist Straßenreifen (also reifen wie sie Roadbikes haben) bei meinem Mountainbike zu benutzen oder ob ich mir dafür ein neues Fahrrad kaufen muss.

Die frage ist auch - wird der Rollwiderstand so viel geringer sein, dass mans merkt? Ich würde gerne schneller Fahren und da ich eh nur auf Straßen unterwegs bin und nicht im Wald (und wenn kann ich immer noch die anderen Schlappen wieder aufziehen), dachte ich mir wären Straßenreifen (wenn das überhaupt geht) genau das richtige für mich.... oder?

Ich hoffe jemand hatte schon mal das selbe Problem oder hat Ahnung und kann mit helfen.

Mit freundlichen Grüßen!
 
Da sind Smart Sam drauf, die sind vom Rollwiderstand so lahm wie ein Nobby Nic nur mit dem Grip von einem Racing Ralph.
Sind eher "low budget" Reifen.

Schwalbe Möglichkeit:
VR: Nobby Nic Evo, HR: Racing Ralph Evo - Vorteil bist schneller und hast mehr Grip als jetzt.
VR: Rocket Ron Evo, HR: Racing Ralph Evo - Minimal schneller als Nobby vorn, etwas weniger Grip.
VR: Rocket Ron Evo, HR: Thunder Burt Evo - Noch schneller aber zumindest hinten weniger Grip.

Conti:
VR: XKing RaceSport, HR: RaceKing Racesport - Etwa wie VR: Rocket Ron + HR: Racing Ralph

Evtl. noch Latex Schläuche rein: gibt insgesamt mehr Grip, bessere Dämpfung, pannensicherer.

PS: Was oft vergessen wird wenn du schneller bist (Reifen) dann brauchst du auch immer mehr Grip. Wenn Reifen wesentlich leichter Rollen (so -10 Watt pro Reifen) merkt man das überall, selbst beim Bremsen rollen sie ja auch leichter etc. + hast meistens weniger Grip weil schnelleres Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kannst du dir einfach Strassenreifen aufziehen.
Normale 28"x1,75 z.B. Schwalbe Marathon...
Da kannst fährst du mit mehr Luftdruck und sie rollen Grundsätzlich leichter.
 
@Mogli
Wieso sehen diese Reifen alle dennoch enorm genoppt aus? Und haben dennoch geringen Widerstand? Wieso sind andere Straßenreifen dann so "glatt"?

@ziploader
Okai - ich kann einfach alle Straßenreifen aufziehen oder muss ich auf bestimmte Sachen achten (wie z.B. Reifenbreite)?
 
PS: Was oft vergessen wird wenn du schneller bist (Reifen) dann brauchst du auch immer mehr Grip. Wenn Reifen wesentlich leichter Rollen (so -10 Watt pro Reifen) merkt man das überall, selbst beim Bremsen rollen sie ja auch leichter etc. + hast meistens weniger Grip weil schnelleres Profil.

Für die Straße sollte der Grip aber reichen den man von diesen Reifen bekommt... oder? Weil würde gerne weiterhin gut bremsen können und so und nicht nur weil ich schneller fahren will enorm viel Sicherheit verliere.
 
Ich glaube nicht das ein 1 Kilo schwerer "Schwalbe Marathon" viel schneller rollt als sein jetziger Smart Sam, außer es ist vielleicht wirklich richtig schön neuer ganz glatter Asphalt.

Da ist ein Racing Ralph, Race King oder gar ein Thunder Burt oder Speed King auf jeden Fall schneller. Mit Latexschlauch dann eben wie ein älterer Rennradreifen.

Grundsätzlich je breiter der Reifen umso mehr Grip und Brems-Grip auf Asphalt (optimaler Luftdruck), also wenn du die in 2.2 oder 2.25 nimmst haste mehr Grip als mit nem Trekking Reifen in 1,5 oder 1,75 etc. auf Asphalt.
 
Ahh ich könnte also auch statt 2,25er reifen nen 2,1 nehmen? Woher weiß ich welche breite ich so minimal/maximal auf meine Felgen bekomme?

Wie dolle würde ich es merken wenn ich entweder die

VR: Rocket Ron Evo, HR: Racing Ralph Evo

oder

VR: Rocket Ron Evo, HR: Thunder Burt Evo

nehmen würde im vergleich zu meinen jetzigen Smart Sam? Also merkt man wirklich mehr km/h (auch aufm Tacho als beweis) oder ist es eigentlich nur dass ich um 1km/h schneller werde und das wars?
 
Also ich bin z.B. vom Umstieg von Nobby Nic (Rollwiderstand etwa wie deine Smart Sam) auf Racing Ralph um einen ganzen Gang schneller, bei gleichem Kraftaufwand.

Kommt auch auf die Geschwindigkeit an bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne viel Gegenwind ist der Effekt noch größer.

Von Smart Sam auf: VR: Rocket Ron Evo, HR: Thunder Burt Evo würdest du sofort bemerken ist aber auch etwas Pannen anfällig. Achja mit den Thunder Burt lieber nicht im Matsch fahren der Reifen setzt sich sehr zu. Ich denke aber das du sowieso maximal Waldautobahn fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dann werde ich das mal testen mit neuen Reifen. Mit 2 neuen Mänteln und den Latexschläuchen sollte ich ja so etwa bei 80€ sein... kann das hin kommen?

P.S.: Wieso eigentlich verschiedene Mäntel für Vorne/Hinten? Wieso nicht bei beiden den selben?
 
Von Smart Sam auf: VR: Rocket Ron Evo, HR: Thunder Burt Evo würdest du sofort bemerken ist aber auch etwas Pannen anfällig. Achja mit den Thunder Burt lieber nicht im Matsch fahren der Reifen setzt sich sehr zu. Ich denke aber das du sowieso maximal Waldautobahn fährst.

Fahre eher nur auf der Straße oder aufm Radweg (eher selten weil man da nicht so schnell fahren kann wegen unachtsamen Leuten).
 
Schwalbe Big Apple, oder als echter Allrounder außer Matsch den Maxxis Hookworm, wenn er von der Breite passt. Das sind slickähnliche Reifen mit viel Komfort durch großes Volumen.
Der Hookworm ist bei trockenen Bedingungen sogar im Gelände ne Wucht. Das rel. hohe Gewicht spielt doch für den Rollwiderstand keine Rolle, das ist eher für Leute schlecht, die häufig beschleunigen wollen oder müssen
 
Ich glaube dann werde ich das mal testen mit neuen Reifen. Mit 2 neuen Mänteln und den Latexschläuchen sollte ich ja so etwa bei 80€ sein... kann das hin kommen?

P.S.: Wieso eigentlich verschiedene Mäntel für Vorne/Hinten? Wieso nicht bei beiden den selben?
Wenn du eh nur auf Asphalt unterwegs bist, dann spielt doch der Grip am Vorderrad keine Rolle, da kannst du natürlich vorne und hinten den gleichen Reifen fahren. Und mal eine Waldautobahn kannst du auch mit jedem Sterßenreifen fahren!
Die bisher vorgeschlagenen Reifen sind außer dem Marathon MTB-Reifen, die vllt. auch auf der Straße nicht zu sehr stören, aber für deine Zwecke sicher nicht optimal.
 
Ja also echt 99% nur Straße. Bin ein "schnell fahren" freak. Hätte mir vllt eher ein Roadbike oder Rennrad kaufen sollen aber naja.

Kann natürlich mal vor kommen dass ich mal über was fahren muss was nicht Asphalt ist aber eigentlich bin ich größtenteils Straße und Speed.

Big Apple (den gibts nicht in 29"?) vorne und hinten oder der Super Moto (da aber drauf achten) wäre für mich also besser?

Hier die Bilder.

IMG_3873.JPG
IMG_3874.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3873.JPG
    IMG_3873.JPG
    119 KB · Aufrufe: 4.359
  • IMG_3874.JPG
    IMG_3874.JPG
    106 KB · Aufrufe: 2.746
Der Smart Sam ist eigentlich schon der Strassenreifen unter den MTB-Reifen.
Wenn's noch weniger Stollen und weniger Gewicht sein soll, schau' Dir mal den Schwalbe Kojak an. ;)

Edit: Sorry, Kojak geht aktuell nur bis 27,5"
 
Zurück