mountain king 2.4" vs speed king 2.3" vs nobby nic 2.25"

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
ich grüsse euch...

so wie es der titel schon verspricht, hier meine frage.

ich habe vor mir ein paar neue reifen zuzulegen, und habe die wahl zwischen diesen drei:

- mountain king protection 2.4"
- speed king 2.3"
- nobby nic 2.25 evo.

ich fahre zu 65% in der stadt, sprich asphalt und zu ca. 35% mal auf schotter oder waldwegen...

welcher dieser reifen währe denn für mich der geeignetste ?!

vielen dank im voraus...
 
der Nobbi fällt bei deinem Profil weg - ist für asphalt einfach nicht geeignet.

zu den Contis kann ich nichts sagen - noch nie gefahren.

kann dir den R.Ralle empfehlen - rollt auch auf asphalt schön leise und mit wenig widerstand

sonst wäre der Speed King wohl die bessere alternative für dich
 
ok, der nobby ist schonmal out...weil ich eher auf der strasse fahre

bleibt also nur noch der speed king und der mountain king.

ich denke die beiden reifen werden sich, bis auf die dicke nicht viel nehmen oder ?!? :confused:
 
Ich hab im Moment den SK drauf. Der ist nicht sonderlich haltbar. Ein Kollege hat mit dem MK die selbe Erfahrung gemacht. Vorher hatte ich den NN und fande da die Haltbarkeit schon nicht berauschen, aber der Conti toppt das noch. Empfehlung: entweder was ganz anderes, oder du machst es vom Preis abhaenig weil eigentlich alle nicht recht zum Einsatzgebiet passen.
 
hi, fahr den Speed King in 2.1" jetzt seit ca. 500km und bin hoch zufrieden. Rollt auch prima auf Asphalt wobei ich eher auf Feld- und Waldwegen unterwegs bin Ich fand ihn anfangs nur etwas laut, das hat sich aber gegeben. Wenns einer von den drei sein soll dann würd ich den Speed King empfehlen.
 
wenn du den speedking nimmst, hol ihn dir auf gar keinen fall in der supersonic version.
der ist so dünn, da hast du alle 100 km nenn platten mit.
 
:confused: und nu ?! die einen sagen der speed king geht gar nich, die anderen der speed king ist super... :D

der shop hat, soweit ich weiss nur diese drei zur auswahl :(
 
mountain king in 2,4" - bei deinem Fahrer-Profil :spinner:

wenn die wahl nur zwischen den dreien liegt, kanns nur der speedking werden - alles andere ist banane
versuche den SK auch eine nummer schmaler zu bekommen

ach ja wie wärs wenn du dich mal nach einem anderen Händler umschaust - da ist man ja von vornherein beschnitten
 
na ja...was heisst :spinner: ?! nur weil er mountain king heisst, bedeutet es ja nicht das man mit dem reifen nicht auch in der stadt fahren kann :D klar ist es bei einer weiten strecke anstrengender mit dickem profil zu fahren als mit dem slick (z.b.) aber wenn der mountain king 2.4" sonst keine nachteile hat...warum eigentlich nicht ;) irgendwie steh ich ja auf diese dicken walzen :lol: also, was reifen angeht :D :D :D
 
gegen profilreifen auf asphalt spricht:
-starker verschleiß
-schlechtes abrollverhalten
-schlechte traktion
für profilreifen auf asphalt spricht:
-nichts

wenn du aus pubertärer motivation unbedingt "dicke dinger" montieren willst, dann nimm die schwalbe big apple oder die maxxis hookworm.
wenn´s die bei deinem händler nicht gibt suchst du dir einen anderen. wenn dir dieser spezielle händler diese teile nicht bestellen will ist das reine faulheit, das bezahlt man ihm nicht noch extra.
 
wenn du aus pubertärer motivation unbedingt "dicke dinger" montieren willst


schei**e, und ich dachte mit meinen 34 jahren schon jehnseits der pubertät zu sein :D
und BTW, was hat die vorliebe zu dicken rädern mit pubertät zu tun :spinner:

die gegenargumente hätten vollkommen gereicht :D

gelesen auf der conti homepage:

"Der Mountain King ist unser Alleskönner. In den Breiten 2.2 und 2.4 empfiehlt er sich für CC, Marathon, Tour und All Mountain. Die Verteilung und die Form seiner Stollen ist auf harten bis feuchten Untergrund ausgelegt. Die in Deutschland gefertigten Supersonic und ProTection Versionen bringen unsere neue Black Chili Compound mit – für noch mehr Speed bei noch mehr Kontrolle. Die Supersonic Variante spricht den schnellen auf Gewichtstuning bedachten CC-Racer an. Für den harten Alpencross geht man mit der stärker gummierten und mit Duraskin bewehrten ProTection Version auf Nummer sicher."

also durchaus auch für die stadt geeignet...
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem :spinner: musst du nicht so ernst nehmen, find den nur lustig.

mal zum Thema:

deine Fragestellung interpretiere ich so das du für dein Anwendungsgebiet den optimalen reifen suchst

wenn man halt objektiv an die sache heran geht - finden sich halt kaum argumente für eine 2.4" Pelle

und ebenfalls keine für stark profilierte Reifen a la MK und NN

wenn du eh nach Geschmack aussuchst, dann frage ich mich, warum man in einem Forum anfragt.

ach ja - meine Kaufentscheidung würde ich nicht von Contis Werbetexten abhängig machen.
 
ich gehe natürlich nicht nur vom aussehen aus....wie dumm wäre das denn ?! :D :D

ne kombination zwischen guter optik, und guten strassenverhalten wäre gut...aber es macht natürlich sinn nicht unbedingt nen 2.4" panzerreifen für die strassen zu nehmen ;)
 
Was genau ist denn der Trick, Geländereifen auf der Straße zu fahren? SUV-Gefühle auch beim Fahrrad?
Das sind 3 verschiedene, "renntaugliche" Mountain Bike Reifen. Keiner davon ist ansatzweise sinnvoll für die Straße.
 
versteh ich jetzt auch nicht so ganz.
noch mal zum mitschreiben:
diese reifen sind für abseits der straße. nicht in der stadt. im gelände. nicht auf asphalt. auf unbefestigten wegen.
ich lese aus den conti-angaben nicht heraus, dass diese reifen besonders gut für die stadt geeignet sind.

@pubertät: werden wir männer je erwachsen? ;)
 
Wenn auch nicht auf der Liste, bei den Anforderungen passt ein Schwalbe Smart Sam sehr gut.
Seine Schwächen:
Loser Schotter
Feuchte Wiesenwege
 
Zurück