Motorex Suspension Grease: Neues Spezialfett für das Fahrwerk

Anzeige

Re: Motorex Suspension Grease: Neues Spezialfett für das Fahrwerk
so teuer sind die 100g im verhältnis zu slick kick auch nicht.
Aber ausser dem sehr praktischen pinsel im deckel hab ich auch noch kein Kaufanreiz enddeckt.
Finde den Pinsel jetzt nicht schlecht, hab jedoch meine Bedenken ob ein Pinsel an der Stelle wirklich optimal ist. Pinsel verlieren schließlich auch Haare und die willst dort doch mal überhaupt nicht haben. Da wäre ei anderes Material doch sicher besser gewesen.
180€ bei slickkick im Vergleich zu 200€/kg sind halt schon nen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Pinsel jetzt nicht schlecht, hab jedoch meine Bedenken ob ein Pinsel an der Stelle wirklich optimal ist. Pinsel verlieren schließlich auch Haare und die willst dort doch mal überhaupt nicht haben. Da wäre ei anderes Material doch sicher besser gewesen.
180€ bei slickkick im Vergleich zu 200€/kg sind halt schon nen Unterschied.
Ich hab zwei so Pinsel-Dinger im Einsatz. Motorex Bike Grease und Anti Seize. Die verlieren keine Haare und sind auch relativ praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt man Motorex, sollen besonders gute Ergebnisse mit Kashima-beschichteten Komponenten erzielt werden können.

:troll:
Das kann aber gut sein. Kashima hat eine andere chemische Zusammensetzung als hartanodisierte Oberflächen und die Strukturbreite der "Pooren" in der Oberfläche liegt laut Hersteller von Kashima bei 20-30 Nanometer. Eine optimierte chemische Zusammensetzung/Formel die genau darauf ausgerichtet ist, kann entsprechend besser funktionieren. Muss aber nicht.

Messergebnisse hat Motorex zu seinem Marketingversprechen leider nicht mitgeliefert, was dann wohl leider doch auf das vermutete "Marketing-Blabla" hinausläuft.
 
Ich hab zwei so Pinsel-Dinger im Einsatz. Motorex Bike Grease und Anti Seize. Die verlieren keine Haare und sind auch relativ praktisch.

Vordergründig sind die Pinsel praktisch. Leider konstruktiv eher so mittelmäßig, weil man nicht alles Fett aus der Dose kriegt. Dafür ist das Pinsel mit Deckel zu kurz.

Daher lieber mit Grease Gun arbeiten, oder mit Spritzen.


Dichtungen nur Ölen.

Das ist leider falsch bei heutigen Gabeln und Dämpfern. Dort werden Dichtungen gefettet.
 
Vordergründig sind die Pinsel praktisch. Leider konstruktiv eher so mittelmäßig, weil man nicht alles Fett aus der Dose kriegt. Dafür ist das Pinsel mit Deckel zu kurz.

Daher lieber mit Grease Gun arbeiten, oder mit Spritzen.




Das ist leider falsch bei heutigen Gabeln und Dämpfern. Dort werden Dichtungen gefettet.
Bist du sicher? Hat Fox in seinen Anleitungen wieder Fett?
 
Bist du sicher? Hat Fox in seinen Anleitungen wieder Fett?

gibt noch andere Hersteller außer Fox munkelt man ;)


1733608351157.png
 
In jeder heutigen Fox und RockShox Luftkammer ist eine Portion Fett.
Korrekt
Und deine staubabstreifer ölst du ein ? Dichtungen auch? 🧐🤭
Ja, da sitzt ein Schaumstoffring, den in öl tauchen.
Das ist leider falsch bei heutigen Gabeln und Dämpfern. Dort werden Dichtungen gefettet.
Bei Fox nicht, bei RockShox laut Anleitung schon.
Bist du sicher? Hat Fox in seinen Anleitungen wieder Fett?
Nicht das ich wüsste.

Ich hatte mich einmal freundlich mit dem Werkstattleiter vom FOX-Service unterhalten. Er hat mir das so erklärt, und es klang sehr plausibel.

Aber was mich jetzt richtig Interessiert, wie ist das bei Intend? Wird dort gefettet oder geölt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Staubabstreifer und Dichtungen fetten bringt schon was. Auch bei Fox. Allerdings hält der Effekt nicht lange an. Aber für Rennteams macht es natürlich Sinn. Daher hab ich den Tipp auch ursprünglich.

Schmierung und Stick-slip-Effekt sind nicht zu unterschätzen. Intend argumentiert ja auch mit der besseren Schmierung ihrer Gabeln.
 
Intend ...
Only Oil 100ml of our in-house mixed champaign lubrication 50%/50% – 32k/68k
... Motorex Supergliss, vorher Fox Gold, die neue Mischung soll wohl bei Kälte besser arbeiten ohne zuviel vom Schmiereffekt des zäheren Öls zu verlieren.

Edit: 100ml sollte für 3mal reichen, also etwas über 15ml kommen in eine Seite bei der Edge rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mir schwer vorstellen, dass abstreifer nur mit öl sonderlich lange ohne / mit minimalem losbrechmoment arbeiten. das arbeitet sich da m.E. zu schnell raus, im gegensatz zu ner fettpackung. man müsste es mal direkt vergleichen, eine gabel mit öl und die andere mit fett...
 
Zurück