wir waren letztendlich in durmitor NP ...
https://en.wikipedia.org/wiki/durmitor
kurzer bericht:
lass das rad zuhause - es sei denn, man trägt gerne. für skitouren aber sicher sehr sehr interessant.
langer bericht:
im vorfeld fand ich nur wenig infos zum thema mtb in durmitor NP - wenige tracks, keine empfehlungen. lediglich fand ich ein paar zahme videos auf youtube (die waren nur um den großen see nähe dem ort zabljak herum unterwegs), magere infos zum mtb-verleih vor ort und einen bericht aus einer polnischen bike-zeitschrift. dazu die kommentare hier.
also, babe, bikes & hund eingepackt, montenegro OSM mtb-karte aufs
garmin * geladen und fertig war die planung. vor ort dann erstmals unterkunft organisiert und den ort zabljak (1450m) besucht: nett, viel los (vor allem WoE-besucher, die nur bis zu den seen hinwandern), gute cafes, ein supermarkt, viele info-stellen, zahlen per euro. aber keine wahrnehmbare mtb-szene, und so gut wie keine infos (außer dem üblichen 'geht nicht').
zum NP - ein schroffes, uriges und sehr fotogenes massiv, ab 1800m steil und verblockt, viele seen, ein gutes trail-netz, so gut wie keine alme (dafür eine oder zwei hirtenhütten, die ziegenkäse, bier und schnapps verkaufen). echtes mountain feeling also. der höchste berg heißt bobotov kuk mit 2522m. die trails sind gut auszumachen, kreuzungen gut beschildert, aber alles halt echt urig, verblockt und verwinkelt - ich vermute es fehlte die menschendichte in der gegend, womit die trails (wie in den alpen) dann auch 'effizient betrampelt' wurden (womit sie sich dann auch für biker interessanter werden).
also, mtb geht doch, aber rauffahren geht selten weil die wege oft schmal und verblockt sind (die richtige linie zu treffen wird durch das kurbeln erschwert) und/oder geröllig. dann halt bbs (evtl. gut e.bike geeignet). von 1800m runter geht einiges - d.h. 150 bis 300hm rauftragen, viel lob von den wanderern erhalten, umdrehen, und z.t. echt geile, felsige und/oder wurzelige trails runter stolpern, mal auch mit flow - und wieder viel kudos von den wanderern einsammeln. eine tour ging 600hm rauf(tragen) und fast durchgehend fahrbar wieder runter.
hat es sich gelohnt das bike mitzunehmen? gut fraglich, sicher nix für nörgler. oberhalb von 1800m wird kaum flow aufkommen, echtes profi-bbs terrain also. weiter unten besser 'fahrbar', aber kurz.
übrigens, sämtliches
werkzeug * fürs bike selber mitnehmen - meine kassette wurde locker, aber weit und breit keine hilfe.