Monte Rite

Registriert
31. Dezember 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
bei Freiburg
Hallo,

hat jemand Erfahrung rund um den Monte Rite, bin in Cortina d Ampezzo
und wollte einen abstecher zum Messner Museum machen.
Weiter wollte ich von den Cinque Torri nach Alleghe.

Danke
 

Anzeige

Re: Monte Rite
Mt. Rite ist mittlerweile praktisch reine Busstrecke geworden, zum Biken nur bedingt sinnvoll, erst wenn das Museum seine Pforten schließt..... Viel spannender sind die anderen Touren im Zoldano/Cadore!
5 Torri-Alleghe ist ein Klassiker und mit verschiedensten (genialen) Trailkombis machbar (z.B. 441er, strada della vena, Masonadie, Forcella Ambrizzola und diversen Trails nach Alleghe runter)
 
War das letzte Mal auf dem Monte Rite, als da noch kein Museum war. Auf jeden Fall schöne Aussicht und auf der Rückseite ein feiner Trail, Rückfahrt wieder auf Straße zum Paß, Name entfallen, wo die Rite Strecke abgeht. Antike Dolomiten

dolo38.jpg
_
dolo36.jpg


dolo40.jpg
_
dolo37.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Abzweig ist am Passo Cibiana, wobei (meines Wissens nach - bin die Tour seinerzeit noch auf Schotter gefahren) praktisch die komplette Auffahrt mittlerweile geteert ist (die Touris werden mit Pendelbussen hochgekarrt). Der einst wirklich schöne Trail (s.o.) über die Forcella Deona runter ins Val Inferna ist leider mittlerweile gesperrt bzw. nur außerhalb der Touri-Saison befahrbar (dann regt sich dort auch niemand mehr auf). Vom Cadore aus (Stausee "Lago di valle") kann man übrigens bis Cibiana di sotto auf der alten "via del ferro" abseits der Paßstraße hochfahren. Eine Traumrunde ergäbe sich, wenn man von der Forcella Inverna zum Rif. Talamini fahren könnte, aber leider ist der Weg dort rüber in erbärmlichem Zustand und faktisch unfahrbar, so daß man mind. 30 Min schieben/tragen müßte...
Panorama ist natürlich gigantisch, aber das trifft auf alle ehem. Forts zu (die Geschütze mußten ja freie Schußbahn und eine möglichst exponierte aber gut erreichbare Position haben) => per Bike wesentlich interessanter: Mt. Punta oder Spiz de Agnelessa (das sind die weiteren Forts/Gipfelstellungen im Zoldano). Dazu noch das Fort Col Vidal und evtl. der Monte Tranego (extremst steil!) im Cadore....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohne auch etwas zu weit nördlich, um mich wirklich auszukennen. :D[/QUOTE]

Dafür kennst dich aber recht gut aus, die Gegend kennt ja kaum einer der sonstigen "Dolomitenspezialisten" geschweige denn, daß sie mal von einem der Transalp-Anbieter durchfahren werden würde (die schreiben sich lieber "Transalp abseits der Hauptrouten auf unbekannten Pfaden" auf die Fahnen statt sich eben auf solchen zu bewegen...)
 
Moin!

Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung. Wir wollten Mitte September in die Gegend, wenn das Wetter noch passt. Hat jemand einen Tipp für eine schöne (biotaugliche) Auffahrt und eine schöne S1/S2 Abfahrt. Verlinkte Bericht oder Track wäre natürlich spitze ;-)

Grüße aus dem Norden
Robert
 
Moin!

Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung. Wir wollten Mitte September in die Gegend, wenn das Wetter noch passt. Hat jemand einen Tipp für eine schöne (biotaugliche) Auffahrt und eine schöne S1/S2 Abfahrt. Verlinkte Bericht oder Track wäre natürlich spitze ;-)

Grüße aus dem Norden
Robert
Definiere "Gegend" etwas spezifischer.....
 

Erwischt ;) Das Video hat mich inspiriert. Leider habe ich keinen Track dazu gefunden....
Eines der wenigen Videos von denen wo ich glaube, dass ich das auch fahren können müsste. Und eine persönlich Einschätzung des tatsächlichen Schwierigkeitsgrades ist natürlich auch immer interessant!
 
Ist die ganz normale Standardauffahrt und dann den Trail ab der Forcella Deona runter. Unten kann man noch nen Schlenker ab der Kehre über Arsiera und Cornigian machen, aber dann muss man zurück auf der Straße bis in den Cibianasattel. Track dazu hab ich keinen....
 
Ist die ganz normale Standardauffahrt und dann den Trail ab der Forcella Deona runter. Unten kann man noch nen Schlenker ab der Kehre über Arsiera und Cornigian machen, aber dann muss man zurück auf der Straße bis in den Cibianasattel. Track dazu hab ich keinen....
Ok, damit arbeite ich mal....
 
Zurück