Montageständer selber gebaut

Registriert
15. Oktober 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich habe ein recht schweres E-Bike und habe lange einen richtig stabilen Montageständer gesucht.
Ich will das Rad in jeder erdenklichen Position fixieren können. Habe mir den Park Tool PSC-10 gekauft.
Selbst den finde ich entteuschend. Alsu suchte ich mal nach einem Profiteil, wie die Fahrradwerkstätten es haben. Leider muß man da 2000€ auf den Tisch legen und hat noch nicht mal eine Hebevorrichtung. Wenn man die will, muß man noch tiefer in die Tasche greifen.
Also habe ich mich an ein Selbstbauprojekt gewagt.
Die Zutaten:
-ein 2 Meter langes Alu-Nutprofil 100mm x 100mm
-eine 45 kg schwere Stahlplatte
-eine Radnabe Ford Mondeo
-eine Seilwinde
-3 Kielrollen aus Gummi
-diverser Flachstahl
Das zentrale Teil für die Aufhängung des Fahrrades mit den Bogenlanglöchern ist schon recht hässlich geworden, da ich dieses mit einem Plasmaschneider ausgeschnitten habe (mit Holzschablonen). Aber es funktioniert.
Hier mal ein paar Bilder
20190505_155754.jpg
20190504_165908.jpg
20190510_101803.jpg
20190504_165920.jpg
20190504_165928.jpg
 

Anhänge

  • 20190505_155754.jpg
    20190505_155754.jpg
    806,3 KB · Aufrufe: 1.355
  • 20190504_165908.jpg
    20190504_165908.jpg
    965,6 KB · Aufrufe: 1.927
  • 20190510_101803.jpg
    20190510_101803.jpg
    1 MB · Aufrufe: 848
  • 20190504_165920.jpg
    20190504_165920.jpg
    727,9 KB · Aufrufe: 800
  • 20190504_165928.jpg
    20190504_165928.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 807
Hm, respektabel, wäre mir zu aufwändig. Ich verwende mehrere Ösen an der Decke sowie Seile mit Haken. Damit kann man ein Rad in allerlei Positionen hinhängen und auch direkt hängen lassen und darunter noch ein anderes parken.
 
Zurück