Montageständer improvisieren?

Tomcatpilot

Team Ghostcat
Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Ilmenau
Muss etwas an meinem Bike schrauben, mag es dafür aber nicht auf den Kopf stellen, und hab grad das Geld nicht, mir einen Montageständer zu kaufen.

Nun meine Frage, habt ihr Ideen , wie ich mir etwas ähnliches selber basteln kann? Muss weder toll aussehn, noch Jahre halten, lediglich sollte es ein paar Tage halten, bis ich fertig bin..
 
mein montageständer besteht aus nem senkrechten standrohr durchmesser 50mm, einer stahlplatte als fuß, und als aufnahme, wo das sattelrohr eingeklemmt wird hab ich einen alten fahrradträger verwendet. halt nur die klemmung davon. alles zusammen geschweißt und schon kann man das bike dranhängen. für mich reicht es allemal, da ich in etwa das bike im ganzen jahr 3 mal einspanne.
 

Anhänge

  • Skizze Montageständer.JPG
    Skizze Montageständer.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 347
Hallo und Prosit Neujahr.
Die "Mit-Kette-unter-die-Decke"-Variante kann ich nicht empfehlen, da schon bei kleineren Arbeiten am Rad dieses beginnt zu schwingen. Du brauchst also meistens eine Hand zum Festhalten des Rades.
Schöne Grüße
 
Ich benutze seit Jahren so einen Ausstellungsständer.

Da hängt man das RAd einfach mit dem hinteren Rahmendreieck rein
(Die Kettenstrebe liegt auf den unteren zwei Haken und die Sitzstrebe hinter dem oberen)

So lassen sich Kurbeln und Hinterrad frei drehen. Das reicht für 90% aller Arbeiten aus. Und für den Rest habe ich auch noch nie einen Montageständer gebraucht.
 
Ich benutze seit Jahren so einen Ausstellungsständer.

Da hängt man das RAd einfach mit dem hinteren Rahmendreieck rein
(Die Kettenstrebe liegt auf den unteren zwei Haken und die Sitzstrebe hinter dem oberen)

So lassen sich Kurbeln und Hinterrad frei drehen. Das reicht für 90% aller Arbeiten aus. Und für den Rest habe ich auch noch nie einen Montageständer gebraucht.

und wie kommt bekommst du das bike auf die rückenschonende arbeitshöhe, die dir ein normaler arbeitsständer bietet?
 
hab zwar auch nen montageständer hier (okay - 17€ ramsch vom thomas philipps ^^), aber mach es auch lieber so wie J-CooP. immer griffbereit, HR + Kurbel lässt sich drehen, nimmt kaum platz weg.

@jasper: einfach aufn boden setzen ^^
 
Zurück