Möglichst günstige, aber leistungsfähige AGP Grafikkarte

wildes_Wiesel

A weasel goes his way!
Registriert
25. Juni 2002
Reaktionspunkte
17
Ort
Blabu
Ich wollt neulich mal F.E.A.R anspielen, aber bekam eher ne Diashow, wo ich mir alle 30sek ein neues Bild ansehen konnte. Eigentlich zock ich ja selten, aber hab mal wieder Lust zu. Für einen Gelegenheitsspieler, macht es nun aber keinen Sinn, den ganzen Rechner aufzurüsten um die neuste Hardware zu haben. Ich bin auch nicht mehr so informiert was das angeht. Vielleicht könnt jemand mal was vorschlagen mit dem ich in den Genuss von einigermaßen aktuellen Spielen komme, aber nicht arm werde.

Mein System:

AMD Sempron @ 1845mhz
VIA KT333 Mobo
768MB RAM @410mhz
Geforce 4 Ti4200
 
Genau das Problem hatte ich auch, jetzt hab ich ne MSI NX 6600GT und kann alles zocken ohne ruckeln. Das Teil sollte inzwischen auch nur noch so 120-130€ kosten.

Gruß chinchillabock
 
6600 GT ab 120€
--> Vorteil: Günstig (Preis/Leistung)
--> Nachteil: mit 128MB bereits jetzt für einige Spiele zu schwach. 256MB bringen bei der Karte aber aufgrund des schmalen Speicherinterfaces (128Bit) nix. Außerdem wird die Karte recht heiß (und damit oft laut) und läßt sich nicht übertakten

X800 GTO ab 180€
--> Vorteil: relativ günstig, 256MB Speicher mit 256Bit Speicheranbindung, das rote PCB von Powercolor läßt sich auf 16 Pipes (statt 12) freischalten und gut übertakten, i.d.R. leise
--> bei hohen Auflösungen und vielen Details geht die auch in die Knie, ATIs Avivo-Funktion (HD-Decoder per Software) geht erst ab den X1... Karten

X1600 Pro ab 120€
--> Vorteil: Avivo funktioniert, relativ günstig, leise
--> Nachteil: leistungsmäßig nur wenig oberhalb einer 6600GT

7800 GS ab 300€
--> Vorteil: Sehr schnell (schnellste AGP-Karte), leise
--> Nachteil: Preis

Ich hab mich für die X800GTO entschieden. Leider keine Powercolor bekommen. :(

Bis denne!
 
Goldie schrieb:
6600 GT ab 120€
--> Vorteil: Günstig (Preis/Leistung)
--> Nachteil: mit 128MB bereits jetzt für einige Spiele zu schwach. 256MB bringen bei der Karte aber aufgrund des schmalen Speicherinterfaces (128Bit) nix. Außerdem wird die Karte recht heiß (und damit oft laut) und läßt sich nicht übertakten

Nee, heiss wird die Karte nicht sonderlich und übertakten kann ich das Ding stabil bis auf Werte einer 7800 GT. Mit den Games ist zwar richtig, bei allen die ich jedoch bisher probiert hab, lässt sich die Texturgröße anpassen. Sieht dann nicht wirklich schlechter aus aber läuft problemlos.
 
Das wäre die erste 6600GT, die keine Temperaturprobleme hat. Anderen Kühler drauf gemacht?

übertakten kann ich das Ding stabil bis auf Werte einer 7800 GT.

Wie ist das zu verstehen? Die Leistung wird sie selbst derbst übertaktet nie erreichen und die Standardtaktraten sind beim Chip bereits höher, beim minimal unter den Taktraten einer 7800GT.

I.d.R. ist beim RAM nichts mehr drin, da der GDDR3 bereits am Limit läuft. Der Chip bietet zwar noch etwas Luft, hier bremst aber eben die hohe Temperatur. Zumindest bei den meisten Standardkühlern.

Bis denne!
 
Da hab ich mich nicht präzise ausgedrückt. Der speicher ist bis auf Werte der 7800 GT zu übertakten. Und bei der MSI ist eben der Speicher auch aktiv gekühlt, bei anderen 6600GT (ausser den Gainward Golden Sample) würd ich persönlich auch von einer Übertaktung abraten.

Ausserdem finde ich persönlich, daß der Treiber von ATI großer Mist ist, allein schon deswegen weil der ohne Microsoft Net bla nich läuft. Da bich ich nämlich kein Freund von.

Gruß chinchillabock
 
Ich hab mir eine passiv gekühlte 6600 GT von Gigabyte geholt, die läuft einwandfrei, selbst bei (nicht allzu übertriebenem) Overclocking. Der Kühlkörper incl. Heatpipe is natürlich ziemlich groß ausgelegt, aber ich bin sehr zufrieden damit. Preis/Leistung würde ich sagen im Moment das vernünftigste wenn man kein Hardcoregamer ist der sich eh alle 3 Monate das Beste vom Besten kaufen muss.
 
Der speicher ist bis auf Werte der 7800 GT zu übertakten.

50MHz mehr? Das nenn ich nicht grad OC-Potential. Bei der X800 sind z.B. 100 bis 150MHz mehr drin, je nach Speicher. Beim Chip i.d.R. immer 100MHz mehr.

Ausserdem finde ich persönlich, daß der Treiber von ATI großer Mist ist, allein schon deswegen weil der ohne Microsoft Net bla nich läuft. Da bich ich nämlich kein Freund von.

Das ist Quatsch. Lediglich das Catalyst Control Center braucht das Net-Framework. Und das brauchst du ja nicht installieren. Einfach den Treiber ohne CCC nehmen und gut ist.

@DerTeufel

Die Gigabyte hätte ich fast bestellt. Nur war sie leider schwer zu bekommen.

Bis denne!
 
Was meint ihr zu ner 6200 mit 128MB und 128bit Anbindung. Mit Glück lassen sich Pipelines freischalten und bissel den OC'n. für 70€ sicher nicht mal so schlecht das Ding. Ich spiel ja nur ab und zu mal und da lohnt sich nicht viel Geld auszugeben.
 
Denke nicht, dass sich da Pipes freischalten lassen. Das klappte lediglich mit den ersten 6200er Karten. Aktuelle haben nen anderen Chip als die 6600er.
Und viel OC wird auch nicht gehen. Der RAM ist dafür nicht ausgelegt. Die sind auf Sparsamkeit gebaut.

Ich würde lieber etwas mehr bezahlen für ne 6600GT statt die 6200er zu kaufen.
Evtl. gibts vernünftige gebrauchte bei Ebay. Oder ne gebrauchte 9800 oder so. Die ist schneller als die 6200 und kommt an die 6600GT heran (je nach Ausführung).

Bis denne!
 
Zurück