Auf Thema antworten

Mittlerweile 22 Jahre Erfahrung mit insgesamt 5 Rohloffs in Hardtail, Fully und Tandem.

Alle 5 Rohloffs laufen ohne Probleme. Sprich ausser Jährlichem Ölwechsel bei der Nabe kein Wartungs- oder Reparaturaufwand. Ein Ritzel musste schon mal gewendet werden, hat 5 minuten gedauert, sowie ein oder 2 Sätze Schaltzüge wurden ersetzt.


Gegen die Pinion spricht die Problematik der Nabenbelastung, es gibt da ja genügend negative Erfahrungen.

Ein Leichtgewicht sollte bei Verwendung der Pinion weniger Probleme haben.

Meine Frau fährt mit 60 kg im Argon AM Pinion mit Kette und 35/34 Übersetzung seit 2015 Hope Trials Naben. Das funktioniert bislang.

In meinem GPI16 mit Gates und 39/34 musste ich auf Onyx Naben gehen um halbwegs sicher zu sein, dass das auf Dauer halten wird. (Systemgewicht 125kg - Fahrer - Bike - Mule Anhänger).

Ich hatte auch überlegt das GLF/GEN mit Pinion zu nehmen, bin wegen der Erfahrungen mit dem GPI bei der Rohloff Variante mit Kette gelandet, da technisch einfacher, belastbarer und preiswerter.


Lg

Wolfgang


Wie vieles sind Farben in der Liste lila, Pinguin, blau, weiß und rot?
Zurück