Mittel gegen quietschende Bremsen

Auszug aus klick: Bremsgeräusche gehören der Vergangenheit an!"

(Und die bremswirkung gehört auch der vergangenheit an?Dann doch lieber den guten alten "Brunox" Bremsenreiniger!):lol:
 
Da kenn ich noch was besseres. Einfach die Scheiben abmontieren. Sagenhaft diese Stille......okay, beim Aufprall kann es schon lauter werden, danach ist aber wieder Ruhe! Versprochen!
 
Gibts auch von namhaften Herstellern: http://www.bike24.net/1.php?content...;page=1;pid=189;menuid1=185;menuid2=0;mid=192

Und ich habe es ausprobiert: es hatte bei mir tatsächlich was gebracht. Bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten hatte ich immer ein sehr hochfrequentes Quitschen und es durch das Spray abstellen können.
Allerdings war die Wirkung nicht dauerhaft, sondern es musste alle paar 100km wiederholt werden. Das Spray ist kein Allheilmittel aber es verbessert wirklich die Geräusche.
Eine absolut korrekt eingestellte Bremse (Ausrichten des Bremssattels während jemand mit dem gleichen Gewicht wie der Fahrer auf dem Sattel * sitzt) ist aber immernoch das wirklich beste Mittel gegen quitschende Bremsen *. Ich brauche seitdem die Bremse wirklich perfekt eingestellt ist auch kein Spray mehr.
 
oh man leute,

guckt euch doch mal die anderen sachen auf etel-tuning.de an. der "shop" ist nicht ernst zu nehmen und hat nur so gagartikel im angebot. schaut euch doch mal die sonderschrauben oder die rubrik leistungstuning an :)
nur schade, dass es das riffelblechspray nicht wirklich gibt, da würd ich mir den boden meiner werkstatt mit einsprühen :p
 
Hey

Also Jungs, ich hatte bei meine auch dieses blöde quietschen. Da hat mir mein Vater das zeug empfohlen:

http://autopflege-discount.de/Bremsbelagpaste-Textar-Cera-Tec

Schmiert das zeug auf die Rückseite und Seiten der Beläge (/!\ NICHT AUF DIE BREMSBELÄGE * !!/!\)

Die Sachen mit dem quietschen ist ja das Spiel von Haftreibung Gleitreibung mit der Scheibe und dem Belag. Also schmieren ^^.

mfg Ino
 
Als ich noch bei denen war haben wir fast täglich damit arbeiten müssen . Funktioniert bestens , nur immer einen Schutzhelm tragen .

Mfg 35
 
Meine Bremse quietscht nur bei Nässe. Gibt es da irgendwas gegen? Ist meine Bremse falsch eingestellt? Die Bremsen * beim Auto quietschen ja bei Nässe auch nicht. ^^

Das ist momentan halt besonders nervig, weil ich auch bei Schnee fahre und das Quietschen is schon penetrant laut.
 
Meine Bremse quietscht nur bei Nässe. Gibt es da irgendwas gegen? Ist meine Bremse falsch eingestellt? Die Bremsen * beim Auto quietschen ja bei Nässe auch nicht. ^^

Das ist momentan halt besonders nervig, weil ich auch bei Schnee fahre und das Quietschen is schon penetrant laut.

Nimm mal eine Autobremscheibe in die Hand und dann eine Fahradbremsscheibe
 
Die Vibration kommt durch das rubbeln der Bremsbeläge * auf der Scheibe bei Nässe schlimmer weil dann ein Gleitfilm dazwischen ist.
Beim Auto quitscht es nicht weil die Scheibe dicker ist und nicht so schnell in Schwingungen kommt.
Fahrrad-Scheibe ist sehr dünn und dadurch auch anfälliger für quitschen.
Man kann mal andere Beläge ausprobierne Kool-Stop oder was auch immer evtl. hast du damit glück.
Man kann viel machen und ausprobieren.
Belägerückseite Kupferpaste
Scheibenschrauben raus - säubern neu Loctite drauf
IS Aufnahme fräsen
andere Beläge probieren
andere Scheibe probieren.
 
@Jimper 1 und Dachlatten-Joy:

Bei Autos ist es nicht die Scheibe die quitscht, sondern der Bremsbelag * (ok, manchmal ein kleiner Grat der sich an der BS bilden kann, aber das ist selten). Nun habe ich bei Fahrrädern nicht die gleiche Erfahrung, aber ich gehe vom gleichen aus, nämlich das der Belag die Geräusche verursacht. Daher hilft ja die Kupferpaste, wenn du diese auf die Belägrückseite schmierst. Das zähe Zeug macht den Raum zw. Kolben/Belagaufnahme dicht und es gibt keinen Platz mehr um zu schwingen, die Vibrationen werden in massivere Bauteile weitergeleitet für die mehr Energie notw. wäre um sie anzuregen. Die Paste dürfte allerdings beim MTB deutlich kurzfristiger wirken als beim KFZ, da die Bremse deutlich weniger geschützt ist gg. eindringen von Verunreinigungen und Wasser.
Viele Grüße
Mo
 
Ähem. Autoscheiben quietschen genauso, aber das ganze liegt in einem Frequenzbereich, den wird nicht hören - daher für uns also still. Abgesehen von den Belagsquietschen...

Fahrradbremsscheiben dagegen sind weniger steif und quietschen daher mit einer niedrigeren Frequenz.

mfg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück