mit welchen Reifendruck fahrt ihr so ??

Registriert
15. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldkraiburg
Hallo MTB´ler

Ich selber habe den opt. Druck noch nicht gefunden. Fährt man zu wenig Druck, kann man in die Pedale treten wie ein Ochse. und mit zu viel Reifendruck fährt man auf Kieswegen in Kurven wie auf "rohen Eiern"

mit welchen Reifendruck fährt ihr so ? :confused:

Viele Grüße

Harry
 
hallo!

zur zeit schwalbe "fast fred light" (2,35) da ich nicht schwer bin (58) kg fahre ich mit 2 bar (kann auch mal 1,8 sein, kontorolliere das nicht ständig nach)

und der rollt dann wirklich wie die sau :D

durch die breite hat er auch trotz geringem profil super grip :daumen:

grüsse aus franken
 
harry1 schrieb:
Fährt man zu wenig Druck, kann man in die Pedale treten wie ein Ochse. und mit zu viel Reifendruck fährt man auf Kieswegen in Kurven wie auf "rohen Eiern"

Hallo Harry,

probier doch mal irgendwas zwischen zu wenig und zu viel :D

Ich persönlich fahr mit Mythos 2,1 und 66 kg aufm Hardtail zwischen 2 und 2,2 bar.

Gruß,
Phil
 
CC-Bike: 3,0 Bar (IRC Mythos, Conti Explorer)

DH: Maxxis Mignion: 2,0 Bar; Tioga White Tiger 1,8 Bar

RR: 7 Bar

Alles Schlauchreifen. CC=Hardtail. DH=Monster-federweg

Aber es gibt wenig so heiss diskutiertes wie den Luftdruck. Um den eigenen optimalen Luftdruck zu finden, heisst es experimentieren. Ist auch stark abhängig von zahlreichen Faktoren.

Mit zu wenig Luftdruck steigt die Gefahr des Duschlags, insbesondere am Hardtail. Deshalb fahre ich mit meinem CC-Bike mit 3 Bar.
 
2,2bar vorne und 2,4bar hinten, Reifen: Maxxis HighRoller eXCeption 2.1, Gewicht ca. 65kg; Bei 2,2bar hinten gibts zuviele Durchschläge.
Habe den Reifendruck allerdings auch schon bei anderen Reifentypen ausprobiert, hat genauso funktioniert:
Michelin XCR Mud (hieß damals anders), Specialized Enduro Pro, IRC Mythos, Conti Explorer,
Viel Spaß!
 
Du sieht viele verschiedene Antworten:

Deshalb ein paar Fragen, die Du Dir zur Orientierung selbst beantworten solltest

- fährst Du ein Fully oder Hardtail?
- was für Strecken fährst Du: harte Wege oder steinig verblockt oder wurzelig
- Schlauchlos?
- Welche Reifen fährst Du?
- was ist dir wichtig: Grip oder Rollwiderstand?
- MTB oder Stadtrad oder DH-Bike oder RR?
- Beragabdauerbremser oder aggresiver Bergabstil oder mit Bedacht nach unten?
 
Ich weiß gar nicht was ihr immer mit euren platten habt. :confused:

Ich habe mein Rad jetzt seit 3 Jahren und hatte seitdem wenns hoch kommt 4 Platte. Bin auch schon die unterschiedlichsten Reifen gefahren viel in der Stadt aber auch nicht wenig im Gelände. Immer so mit 3,5 bis 3,8 bar.

Schwalbe Black Shark 2.1 mit Schwalbe Extralight-Schläuchen (1-2 Platte)
Conti Twister Supersonic mit Schwalbe Extralight-Schläuchen (2-3 Platte)
Conti Sport Contact 1.3 mit Schwalbe Schläuchen (kein Platter)
Nokian Gazzaloddi Core 2.3 mit Schwalbe Extralight-Schläuchen (kein Platter)
Specialized Adrenalin Pro 2.0 mit Schwalbe Extralight-Schläuchen (kein Platter)
Michelin XCR Dry mit Michelin Latex Schläuchen (kein Platter)

Wo ist das Problem?? :confused: :confused: :lol: :D

Edit: Seit mind. 1500 km oder mehr keinen Platten mehr. Mit Schwalbe Felgenbändern.
 
Hängt vom Einsatzgebiet ab...

Ich fahr mit maximal 2,0 bar... da ich aber davon ausgehe, dass du CC-lastig unterwegs bist, würde ich dir vorschlagen einen für dich passenden Druck zischen 2,5 und 3,5 bar zu suchen. Alles drunter oder drüber ist schnickschnack...
 
Eingesetzter Luftdruck hängt ja auch gaaaanz gewaltig vom Einsatzgebiet ab.

Z.B. hatte ich auf meinen Trainingstouren hier um München herum bisher (auf Forstwegen, Waldtrails etc.) in 7 Jahren erst 1 (!!) Platten (und das mit einem 2.25er Fast Fred - danach gleich runtergeschmissen), dagegen dann in alpinem Gelände mit den verschiedensten Reifen (Conti Explorer Pro, Schwalbe RR 2.25, IRC Mythos) im Jahr im Schnitt ca. 3-4 Platten.
Auf Sonntagstouren fahr ich eher mehr Luftdruck (Grip nicht ganz so wichtig), auf Marathons eher ein bis zwei Zehntel weniger (meistens 2.6-3.0bar), und das meistens unabhängig von HT oder Fully.
Unter 2.5bar geh ich allerdings nie, da mir da das Fahrgefühl v.a. auf schnellen Forstwegen und tiefem Schotter zu schwammig wird.

Greetz
Cubabike
 
Hi.
Fahre Freeride/Downhill.
Hinten ca. 2,2 Bar und vorne ca. 2,0 Bar. Mit UST bald noch weniger.
 
langlang schrieb:
Hi,

ich fahre CC,
Schwalbe Albert in 2,25 mit 3 Bar (Wiege 103Kg ohne Rad :D )
Meine Freundin, ebenfalls CC, RacingRalph in 2,25 mit 2 Bar.

eben - das ist doch der punkt :daumen:

das entscheidende ist doch das verhältnis vom gewicht des fahrers zum luftdruck!
ist doch klar, das ein 110kg mann nicht mit 1,8 bar cc oder marathon fährt!

nur eines ist ja klar, je praller das teil aufgepumpt ist, desto weniger gripp ist vorhanden! logisch, oder?

grüsse aus franken
 
Zurück