Mit Rad nach Australien!

Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
münchen / da beim dt museum um die ecke
Hallo zusammen,
ich gehe nächsten Monat erstmal für 1 Jahr nach Australien und würde sehr gerne mein Rad mitnehmen. Die Post und UPS verschicken leider keine Pakete in der Grösse und nun weiss ich nicht genau wie ich das machen soll. Ich lege auf dem Hinweg nach Australien noch ein 5 Tagesstopp in Bangkok ein und brauche dort sicher kein Rad. Kennt jemand ein Unternehmen das mir mein Rad nach Australien schickt? Kann auch ruhig 3-4 Wochen dauern.
 
Warum verschickt die Post nicht nach australien??

Wenn du das Gerät entsprechend verpackst, inne Box, dann geht das doch als zwar recht großes, aber ganz normales Paket durch :confused:

Ansonsten würde ich mal German Parcel probieren: http://www.gls-germany.com ...da kommt das Paket wenigstens nicht abhanden!

Torsten
 
Hallo jayja!
Ich war mit meinem Cousin 2000 mit dem Bike 3 Wochen in Neusseland unterwegs. Wir waren danach noch eine Woche in Sydney.

Die Bikes haben wir dann im Karton am Flughafen bei der Gepäckaufbewarung am Flughafen Sydney deponiert. Nagel mich nicht fest: hat damals $30 gekostet. Und - keine Verluste!

Das sollte in Bangkok bzw. an jedem größeren Flughafen doch auch möglich sein. Und den Karton kriegst Du 'eh in jedem Bikeladen - wir hatten da in Christchuch (NZ) jedenfalls die freie Auswahl.

Viel Erfolg und eine geile Zeit.

Frank
 
das problem ist das die post nur pakete bis 120x60x60 nach australien verschickt nix grösseres egal wieviel ich mehr zahlen würde...
ich fliege mit thai airways die würden mir das ganze für 100€ abwickeln nur dafür müsste ich nach frankfurt weil ich in münchen nix als cargo bei denen aufgeben kann
hier in münchen muss ich eine spedition nehmen bin jetzt bei einer angekommen wo ich 200€ zahle für den versand.... ist aber immer noch ein bisschen viel in meinen augen obwohl es andere speditionen gab die sogar 650€ für den weg verlangten...
kein plan was ich jetzt mache
 
also 120 x 60 x 60 cm sollte doch gehen! Oder isses ein Hollandrad??

Geh ma zum nächsten TV-Laden und such dir da nen entsprechenden Karton aus. Ohne Laufräder is das Bike echt kurz, bei 60cm Breite kannste die da locker daneben stellen. 60cm Höhe sollte auch locker lassen, da is noch jede Menge Platz für Dämpfung.

Wenn du das Gerät dann gut verpackst, sollte das echt simple sein.

Torsten
 
Warum nimmst Du es nicht mit in den Flieger???? Cathay Pacifik erlaubt 40kg Gepäck und Übergepäck ist kein größeres Prob. Das Bike bleibt bei Zwischenstopp im Flughafen
 
Zurück