Minoura Zentrierlehre/ZEntrierständer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
345
Ort
Essen
Hi!
Kennt einer die Minourazentrierlehre und den Minoura Zentrierständer Workman Pro. Die Lehre kostet bei bicycles 25 Euro, den Ständer haben sie von 75 auf 50 Euro runtergesetzt.
Ich will erstmal an alten Rädern üben, dann meine Rennrad und MTB Speichen nachziehen und die Räder zentrieren und dann auch ein neues Rad fürs MTB einspeichen.
Kann man mit solchen STändern jede Radbreite einspeichen, also MTB und RR? Kenne mich da nicht so aus und da steht nur was über den Radius.

Bisher habe ich mich noch nicht so mit Zentrieren befasst. Jetzt kommen aber einige Sachen auf mich zu. Der Zentrierständer von meinem Bruder ist selbstgebaut, funktioniert aber eigentlich. Ist nur etwas unpraktisch, da er aus einer Treckinggabel besteht. Mein Bruder kommt damit aber auch super klar, der hat es aber auch wirklich drauf.

Bis dann

Christian
 
Hallo kleinenbremer,

ich hab den Workman Pro seit einigen Jahren und bin recht zufrieden damit. Er ist nicht sonderlich steif, man muss das Laufrad nach dem Drehen erstmal wieder minimal zurückpendeln lassen um eine genaue Kontrolle zu haben. Die Zentrierergebnisse sind aber letztlich einwandfrei, auch Höhenschläge lassen sich damit gut beheben. Es passt jedes Laufrad rein, vom 16" bis zum 27"er in jeder erdenklichen Nabenbreite.
Der Ständer ist übrigens seit Jahren um 50 € im Handel zu finden. Damit ist das P/L-Verhältnis sehr gut, für den Hobbygebrauch ist der Ständer voll in Ordnung.
 
hi,

thema minoura, zentrierständer und zentrierlehre hatten wir erst vor ein paar tagen/wochen hier im forum ausführlich behandelt. geh einfach mal über die suchfunktion. dort findest du sicher ausreichend informationen ;-)

grüße coffee
 
Jo, danke. Ich vergesse doch tatsächlich immer die Suchfunktion
WErde mir jetzt den wünschen, die zentrierlehre auch.

Bis dann

Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück