Minion MAXXIS 2,5 oder 2,35 ??

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rosenheim
Ich möchte mir als nächsten Reifen den MAXXIS Minion holen. Da mein Haupteinsatzbereicht Touren mit ca 1500 hm oder leicht bis milleres Enduro ist, frage ich mich, ob da nicht sogar der Leichtere 2,35 reicht. Der 2,5 ist ja wesentlich schwerer aber nur 3 mm breiter. (2,35 => 52mm, 2,5 => 55mm) Er baut wahrscheinlich höher was für mehr Durschlagschutz ist??!!

Montiert wird das ganze auf eine 717 Mavic

Was meint Ihr ? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
 
Bocki hat schon recht. Das Fahrverhalten (schwammig mit breiten Reifen) und der Durchschlagschutz (Druck x Fläche) ist mit so schmalen Felgen eher bescheiden. Wenn dann also nur den schmäleren! 17mm Felgen sind eher für den Slick auf dem 2.Laufradsatz zu gebrauchen oder für CC-Racer mit viel zu viel Luftdruck, aber nicht für Enduro.
 
danke für Eure Tipps

hm, ein zweiter Laufradsatz.. Was würdet Ihr da für obigen Einsatzbereich empfehlen? sollte nicht zu schwer und auch nicht zu extrem Teuer sein....

Danke
 
Also der Minion in 2,35 1ply 60amp sollte reichen. Bei mir macht er sich auf 55mm breit bei 2,0 bar. die Felge halte ich auch für zu schmal. Schau mal nach der EX721, die ist ein ziemlicher Brecher. Würd mir mal nen Custom LRS bei actionsports zusammen basteln. Wenn man einen besseren Kurvengrip als beim Minion sucht wird die Auswahl recht klein. Seine Selbstreinigung ist halt Mist und der Verschleiß..nun, für mich war da die Sicherheit in den Kurven wichtiger. Dafür rollt er super.
 
Die 717 ist für Reifenbreiten bis 2.1" freigegeben :rolleyes:

Da würde ich keinen von den beiden montieren! :spinner: :wut:

Naaa Bocki, wer wird denn gleich. :) (Bist du nicht den 700mm Lenker am F99 gefahren? ;) )
Mavic sagt 2,1", rechnet aber mit entsprechenden 53mm Reifenbreite...
Ich bin im Frühjahr den 2,35" Swamthing auf einer 17mm Felge gefahren, es geht. Die 2,35er Maxxis bauen nicht sonderlich breit. Allerdings merkt man schon das die Kombination nicht optimal ist! Für Touren reicht das allemal.
Vielleicht lässt du dir einfach andere Felgen in deinen LRS bauen (Mavic 321, DT EX 5.1...).
 
Der 2,5 Minion fällt auch eigentlich eher wie ein 2,3er Reifen bei anderer Hersteller aus,der 2.35 entspricht mehr einen 2,1 woanders.
Wenn du großes Volumen wünscht,greif zum Advantage 2,4.Gewichtsmäßig ist der 2.5 Minion singleply 60a Drahtreifen sogar ein paar Gramm leichter als der faltbare Advantage bei etwas besseren Kurvenhalt.
Montier die Reifen doch erstmal auf deinen schmalen Felgen,große Probleme sollte es dabei eigentlich nicht geben,außer daß das Reifenprofil dann etwas runder wird und bei ganz niedrigen Luftdruck und hoher Kurvengeschwindigkeit könnte er halt schneller von der Felge springen.Wie gesagt,könnte.
Du kannst doch später,wenn du dich an vernünftige Reifen :D gewöhnt hast immer noch richtige Felgen :lol: nachrüsten?
 
Hier sind ja wieder so n paar Maxxis-Experten unterwegs....

wie gesagt, ein 2,35" Minion ist nur knapp 2,1 Zoll breit und geht problemlos auf ne CC Felge. Der 2.5er ist etwa so wie ein Fat Albert.

Was das Gewicht angeht, der 2.5" in der Single Ply Version wiegt mit 880g genauso viel wie ein Big Betty und der 2.35" Single Ply ist leichter.

Beide haben DEUTLICH mehr Grip als ein Fat Albert, und der 2,5" hat imo auch mehr Grip als ein Big Betty. (Bin alle genannten schon am eigenen Rad gefahren)
 
Hier sind ja wieder so n paar Maxxis-Experten unterwegs....

wie gesagt, ein 2,35" Minion ist nur knapp 2,1 Zoll breit und geht problemlos auf ne CC Felge. Der 2.5er ist etwa so wie ein Fat Albert.

Was das Gewicht angeht, der 2.5" in der Single Ply Version wiegt mit 880g genauso viel wie ein Big Betty und der 2.35" Single Ply ist leichter.

Beide haben DEUTLICH mehr Grip als ein Fat Albert, und der 2,5" hat imo auch mehr Grip als ein Big Betty. (Bin alle genannten schon am eigenen Rad gefahren)

Bei mir war mein 2.35" Minion genauso breit, wie ein 2,25" NN. Werte bei 2bar gemessen.
 
Auf ner 29mm breiten Sun Singletrack bei 2 bar ist der sogenannte 2,35" Minion bei mir ca 51mm an der Karkasse, ca. 55mm an den breitesten Stollen breit gewesen. Da ein Zoll traditionell 25,4mm entspricht, ist der Reifen Karkassentechnisch also genau 2 Zoll breit, und an den Stollen 2,16 Zoll. Und das auf einer recht breiten Felge.

Als ETRO Angabe steht sogar nur 52mm drauf. Den Reifen würde ich bedenkenlos auf jede MTB Felge aufziehen.
 
Und was wiegt der?

Ich finde für den 2.35er 690 g bzw. 830 g, für den 2.5er 900 g (Draht ??).

Big Betty (GG) habe ich jetzt auch auf einem Rad, aber erst paar Meter mit gefahren. Das andere braucht aber auch neue Reifen, da wollte ich eigentlich mal was anderes ausprobieren.
 
der 2,5 mit 900 g ist kein Draht!! sonder ein Faltreifen.

Ich habe mein Highroller und Minion wieder verkauft weil er nicht mit meinen Tublessband funktiniert hat. Mist....

Ich denke aber, wenn mehr Gripp und Nassverhalten sein soll, ist wohl der neue MuddyMarry Faltreifen die erste Wahl! Das wird mein neuer Vorderreifen Wenn der BB mal nicht mehr ist. Hinten bleibt BB
 
Es kommt nicht nur auf die Breite an, sondern auch auf das Profil. Der Minion hat bei der Breite eines fatal Bert mindestens den Grip einer dicken Betty. Also der optimale Reifen für schmale CC-Hinterbauten. :daumen:
 
Zurück