andi55
Mit Glied
Hi,
kann man sich durch schlechtes Wasser Mineralien aus dem Körper spülen?
Hintergrund: Seit dieser Woche haben wir bei der Arbeit neues Wasser. Eins dieser teuren ohne Kohlensäure in den bläulichen 6 x 1,5liter Pfand-Kästen. Nenne bewusst keine Marke.
Problem: Abends /nachts habe ich wieder vermehrt Wadenkrämpfe und/oder leichte Verhärtungen (subjektiv)
Erstes Schlagwort, dass einem landläufig bei Muskelkrämpfen einfällt ist sicherlich "Magnesium", aber auf die Tabletten stehe ich nicht so.... und jeden Tag Bananen muss auch nicht ein
Kann das daran liegen, dass der Mineralstoffgehalt in dem Wasser (meiner Meinung nach) sehr gering ist? Trinke davon ca. 1,5l /Tag (bei der Arbeit) + Kaffee + Milch,Säfte,Limonaden,anderes Wasser etc. (nach der Arbeit).
Muss auch mindestens 1x/std. "für kleine Jungs" - bereits am Vormittag verabschiedet sich jegliche Farbe aus dem Urin.
Wie hoch sollten die Mineralstoffkonzentrationen i.d.R. denn sein, um den täglichen Bedarf decken zu können?
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen und Tipps,
Grüße Andi,
kann man sich durch schlechtes Wasser Mineralien aus dem Körper spülen?
Hintergrund: Seit dieser Woche haben wir bei der Arbeit neues Wasser. Eins dieser teuren ohne Kohlensäure in den bläulichen 6 x 1,5liter Pfand-Kästen. Nenne bewusst keine Marke.
Problem: Abends /nachts habe ich wieder vermehrt Wadenkrämpfe und/oder leichte Verhärtungen (subjektiv)
Erstes Schlagwort, dass einem landläufig bei Muskelkrämpfen einfällt ist sicherlich "Magnesium", aber auf die Tabletten stehe ich nicht so.... und jeden Tag Bananen muss auch nicht ein

Kann das daran liegen, dass der Mineralstoffgehalt in dem Wasser (meiner Meinung nach) sehr gering ist? Trinke davon ca. 1,5l /Tag (bei der Arbeit) + Kaffee + Milch,Säfte,Limonaden,anderes Wasser etc. (nach der Arbeit).
Muss auch mindestens 1x/std. "für kleine Jungs" - bereits am Vormittag verabschiedet sich jegliche Farbe aus dem Urin.
Wie hoch sollten die Mineralstoffkonzentrationen i.d.R. denn sein, um den täglichen Bedarf decken zu können?
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen und Tipps,
Grüße Andi,
dessen rechte Wade bereits wieder anfängt zu zucken
