Migräne durch (schlechte) Schokolade?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hallo, mich haben lange Zeit und häufig tierische Kopfschmerzen gequält. Durch einen Tip eines Freundes habe ich festgestellt, daß ich nach Verzehr von Nugat oder Vollmilchschokolade recht bald einen dicken Schädel und Nadeln hinter den Augen habe, bei hochwertiger dunklen Schokolade nicht.

Auch bei Kakao ist mir das aufgefallen. Kakaopulver haut rein, fertiger Kakao z.B. von Plus aus dem Tetrapack kann ich literweise trinken.

Seit diesem Wissen habe nur noch selten Kopfschmerzen.

Ein Vergleich der Zutaten hat mich bisher noch nicht weitergebracht. Hat jemand eine Ahnung welcher Bestandteil dafür verantworlich sein kann oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Jruß,

Carsten
 
Hi,

das Schokolade Kopfschmerzen oder Migräne verursacht / verursachen kann ist wissenschaftlich wiederlegt worden habe ich gelesen. Vielleicht hast du eine Allergie gegen bestimmte Inhaltsstoffe?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sonst von Schoki Kopfschmerzen bekommt...
 
.............
Substanzen, die häufig Migräne auslösen:
Vasoaktive Amine sind Substanzen, die die Blutgefässe erweitern (Tyramin und Phenyläthylamin sind die am weitesten verbreiteten Formen).
Lactose (Milchzucker) kann bei Lactoseintoleranten Migräne auslösen.
Nitrite werden als Pökel- und Farbstoffe in Fleischwaren eingesetzt.
Coffein
Kupfer (Lebensmittel mit hohem Kupfergehalt können die Blutgefässe erweitern und Migräne auslösen).
Natriumglutamat (Geschmacksverstärker)

Lebensmittel, die diese Substanzen enthalten:
Rotwein, gereifter Käse, Geflügelleber, eingelegter Hering, Wurst und industriell verarbeitete Fleischwaren, saure Sahne, Schokolade, Bananen, Schweinefleisch, Zwiebeln
Milchprodukte
Wurst, Salami, industriell verarbeitete Fleischwaren
Kaffee, Süssgetränke, Schokolade, Tee
Schokolade, Nüsse, Schellfisch, Weizenkeime
Industriell verarbeitete Esswaren, Streuwürzen
.................
 
soso...da scheint man sich wohl nicht einig zu sein:

Die häufigsten Irrtümer über die Wirkung von Schokolade:

Schokolade begünstigt Karies und schädigt daher die Zähne: New Yorker Forscher fanden heraus: Am gefährlichsten für die Zähne sind reiner Zucker und gekochte Stärke. Zucker ist in Bonbons, Stärke in Kartoffelchips massenhaft vorhanden. Schokolade mit wenig Zucker – also vor allem Zartbitterschokolade – kann den Zähnen kaum gefährlich werden.
Schokolade verursacht Kopfschmerzen, Migräne und Verstopfung: Das ist alles wissenschaftlich geprüft und widerlegt worden. Schokolade ist sehr ungesund, denn sie enthält viel Fett und wenig Ballaststoffe. Die Kakaobutter, die viel Stearinsäure enthält, läßt nach heutigen Erkenntnissen den Cholesterinspiegel nicht steigen. Allerdings m
acht sie dick wegen des hohen Kaloriengehaltes. Über wieviel Ballaststoffe Schokolade verfügt, hängt vom Kakaogehalt ab. Reiner Kakao enthält genauso viel Ballaststoffe wie die gleiche Menge Vollkornbrot.

...
 
.............
Substanzen, die häufig Migräne auslösen:
Vasoaktive Amine sind Substanzen, die die Blutgefässe erweitern (Tyramin und Phenyläthylamin sind die am weitesten verbreiteten Formen).
Lactose (Milchzucker) kann bei Lactoseintoleranten Migräne auslösen.
Nitrite werden als Pökel- und Farbstoffe in Fleischwaren eingesetzt.
Coffein
Kupfer (Lebensmittel mit hohem Kupfergehalt können die Blutgefässe erweitern und Migräne auslösen).
Natriumglutamat (Geschmacksverstärker)

Lebensmittel, die diese Substanzen enthalten:
Rotwein, gereifter Käse, Geflügelleber, eingelegter Hering, Wurst und industriell verarbeitete Fleischwaren, saure Sahne, Schokolade, Bananen, Schweinefleisch, Zwiebeln
Milchprodukte
Wurst, Salami, industriell verarbeitete Fleischwaren
Kaffee, Süssgetränke, Schokolade, Tee
Schokolade, Nüsse, Schellfisch, Weizenkeime
Industriell verarbeitete Esswaren, Streuwürzen
.................

Mmh,.. Lactoseintoleranz würde sich ja erstmal anbieten, doch trinke ich noch immer häufig Milch und habe damit keine Probleme.

Ob Wissenschaftlich widerlegt oder nicht. Ich kenne, ausser mir, mitlerweile zwei weitere Leute bei denen der Tag (und der nächste) nach Nougat (ja eigentlich keine Schokolade, oder?), bzw. einfacher Vollmilchschokolade gelaufen ist.

Schokolade ab 70% Kakaoanteile geht schon, ab 80% keine Probleme (gemessen mit Rausch Chocoholics :D).

Aber wie gesagt, der Plus Tetrapack Kakao (0,5l) geht auch problemlos (Gottseidank)

Jruß,

Carsten
 
.... könnten ja auch irgendwelche geschmacksverstärker, konservierungsstoffe etc. sein. muss ja nicht von kakao direkt kommen. hast du auch probleme bei anderen lebensmitteln? fertignahrung etc?
 
Is(s)t mir bisher nicht aufgefallen.
Leider ist der Zeitraum zwischen essen und blind werden zu groß, als dass man sagen könne es liege an der einen Erdnuss oder am Süß/Sauer. Die Wirkung kann schonmal 12 Stunden auf sich warten lassen.

Aber da ich noch ab u. an, aber wie gesagt nun selten, mit gepelltem Kopf da hänge, scheint es auch bei anderen Lebensmitteln zu "klappen".

Kaffee scheidet jedenfalls aus.. Trinke ich in rauhen Mengen, keine Probleme.

Jruß,

Carsten
 
Zurück