Mietwagen und Unterkunft Zermatt / Täsch

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Servus

Wir fahren einen Alpencross mit Ziel Zermatt. Zirück mit der Bahn geht, Mietwagen ist aber wohl günstiger und schneller.
Zermatt ist Autofrei. Bekommt man in Täsch oder Randa einen Mietwagen oder muss man bis Visp zu Europcar VISP, KANTONSSTRASSE ?

Ach so, Rückgabe in Davos, also darf´s kein lokaler Vermieter sein.

Hat jemand einen Übernachtungstipp für Zermatt? Jugendherberge oder gibt es Alternativen? Preisgünstig. Gerne auch Privat oder Hütte oder Lager für 4 Personen.

Vieln Dank
 
auto keine ahnung, da ich nur zweirädrig und mit dem zug unterwegs bin. aber
unterkunftsmässig kann ich dir folgende tips geben. jugendherberge zermatt oder campingplatz täsch (massenlager, sehr rudimentär) aber dafür nur 10 fr. pro preson.
 
Für den Rücktransport den Mietwagen käme für mich nicht in Frage. Die Schweiz ist mit der grossen Bahndichte wie geschaffen für den Radtransport mit der Bahn.

Hab gerade mal geguckt. Mit der SBB von Zermatt nach Davos kostet mich mit HalbtaxAbo 74SFr. (unter 50 Euro). Ohne Halbtax zahlst du das doppelte...
Fahrzeit je nach Strecke etwa 5 1/2 bis 6 1/2 Stunden.

Siehe www.sbb.ch

Wann startest du und wo geht's den durch?

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Mit dem Auto von Täsch nach Davos würde ich mir nicht antun. Auf der Strecke kommst Du nicht vorwärts (keine Autobahn, Bauern und Busse auf der Strasse etc.). Da würde ich auf jeden Fall den Zug nehmen, das ist viel gemütlicher. Tipp: Start in Landquart (Schnellzughalt), dann braucht Ihr auf der Rückfahrt nicht wieder nach Davos hoch und die Reisezeit verkürzt sich auf dem Rückweg.

Wann startet ihr im Bündnerland? Wir sind demnächst auf Graubünden-Tour in der Gegend unterwegs.
 
Hab gerade mal geguckt. Mit der SBB von Zermatt nach Davos kostet mich mit HalbtaxAbo 74SFr. (unter 50 Euro). Ohne Halbtax zahlst du das doppelte...

und für ein auto zahlst du schnell 200 euro. pw (oder in eurem fall gar noch grösser) mieten ist verdammt teuer. ich würde also sicherlich auch den zug nehmen.
 
Zug kostet knapp 150 SFR pro Nase+Rad = 600+x für 4 Leut 650 SFR
Auto kostet 357 SFR + Sprit = max 450 SFR
Und Zug ist auch nur schnell, wenn man max 1x umsteigen muss

ach so, wir fahren vom 29.8 bis 5.9
 
Vier Biker, vier Bikes und vier Rucksäcke, da braucht man schon einen Transporter und der kostet 292 CHF (VW Caddy) bzw. 433 CHF (VW Multivan) plus Sprit natürlich.
Da kommt selbst die gute SBB nicht mit (siehe Carstens Rechnung) oder gibt es ein Gruppen-Halbtax?
Ich würd auf einen Mietwagen zurückgreifen.
 
Erstens Halbtax kaufen + benützen und dann öfters in der Schweiz reisen und biken.

Zweitens Schlechtes Gewissen haben: Biken ist so gesund. Autofahren macht die Luft zur Sau.... Irgendwie ist das wie eine Gespaltene Persönlichkeit um ein paar €$£ zu sparen ....

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Strecke von Zermatt runter nach Visp/Brig per Bahn oder gar Auto? Da würde ich wieder per Bike runterrollen. Zudem wäre dann die Bahnfahrt Visp-Davos "nur" noch Fr. 94.- + 10.- fürs Bike. :daumen:
 
was kost das Halbtax?
gibts bei 4 Leuten schon nen Gruppentarif? So was wie ein Wochenendticket (Sa oder So, 5 Leute für x EUR egal wo hin) in Deutschland oder sonst irgend welche Sondertarife bei der SBB? Tipps willkommen
 
Nö, Gruppentarif gibts leider erst ab 10 Personen.

1/2-Tax kostet pro Person für 1 Jahr Fr. 150.-

Wenn man ein Halbtax hat, kann man Tageskarten für Fr. 54.- lösen. Diese Berechtigen zum unbeschränkten Rumdüsen im ganzen Schweizer Liniennetz einen Tag lang (Bahn, Schiff, Postauto, etc.):
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/billette/tageskarten/9-uhr-tageskarte.htm

Um euch mühsames Ticketkaufen und rumorganisieren in der Schweiz zu ersparen, könntet ihr euer Ticket schon im Voraus via Internet bezahlen und die Ticket ausdrucken. Hab ich schon oft gemacht und funktioniert wunderbar:
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/billette/online-ticket.htm

Mehr kommt mir gerade nicht in den Sinn. :cool:

Nachtrag: Wie kommt ihr denn nach Davos? Mit dem Zug?
 
Zuletzt bearbeitet:
also halbtax lohnt nicht. Erst ab 300EUR pro Nase

bis Davos fahren wir mit dem eigene Auto, deswegen müssen wir wieder dort hin.
Visb bis Landquart für alle und einer bis hoch nach Davos...dann ist die Bahn wieder im Rennen
 
Sind gestern mit dem Zug durch den neuen Tunnel via Thun / Bern / Zürich heim. Bis Davos zwar etwas umständlich aber mit 16.57 Uhr bis 20.45 Uhr noch ganz erträglich. Einmal durch die ganze Schweiz mit vielen neuen, unerwarteten Eindrücken.
Tour war ansonsten genial, Bericht und Fotos demnächst auf meiner Homepage

Ach so, Lager in Täsch ging nicht, da man seinen eigenen Schlafsack mit bringen muss. Dafür nobel im Welcome Hotel für 55,- SFR inkl. Breakfast abgestiegen
 
Zurück