- Registriert
- 2. November 2016
- Reaktionspunkte
- 185
Mein Kuwahara Hi-Pacer, das ich jüngst vor dem Tode bewahrt habe
, hat im Freien offenbar nicht nur überlebt: Mein Schrauber, der ganz verwundert das Innenlager demontierte ("ging wie von selber raus"), zeigte sich auch überrascht vom Zustand von Kassette und Kettenblättern, die kaum abgenutzt seien, wie er sagte. Zudem können Schaltwerk und Umwerfer (Deore II) aufgearbeitet werden. Ich will daher bei 3x7 bleiben. Dafür brauche ich aber neue Schalthebel und erwäge das Für und Wider der Alternativen.
Am Alltagsrad fahre ich ich inzwischen diesen Shimano-Rapidfire-Plus-Hebel. So etwas könnte ich mir auch fürs Kuwahara vorstellen. Neu gibt es diese Technik auf dem Markt offenbar nur noch den Microshift TS39-7, oder? Das Teil ist ausgesprochen preiswert (wenn auch gerade in D nicht lieferbar ...) und offenbar Shimano-kompatibel. Hier ein Review bei Youtube:
Frage an die Gemeinde: Hat den jemand am Rad, schon mal in der Hand gehabt oder kennt einen, der einen kennt? Danke im Voraus!

Am Alltagsrad fahre ich ich inzwischen diesen Shimano-Rapidfire-Plus-Hebel. So etwas könnte ich mir auch fürs Kuwahara vorstellen. Neu gibt es diese Technik auf dem Markt offenbar nur noch den Microshift TS39-7, oder? Das Teil ist ausgesprochen preiswert (wenn auch gerade in D nicht lieferbar ...) und offenbar Shimano-kompatibel. Hier ein Review bei Youtube:
Frage an die Gemeinde: Hat den jemand am Rad, schon mal in der Hand gehabt oder kennt einen, der einen kennt? Danke im Voraus!