- Registriert
- 4. November 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Habe heute meine neue HID-Taschenlampe von Microfire bekommen, und auch meine ersten Fenixlampen! Es ist wie Weihnachten!
Für alle die die Microfire nicht kennen gibts hier einen guten Erfahrungsbericht, ich möchte die Beschreibung hier nicht nochmal reinstellen (http://deepclue.de/clues/100) Kurz: Verarbeitung und Leistung für den Preis (270,- habe ich bezahlt) absolut Spitze!
Da ich ohnehin eine starke Taschenlampe haben wollte, habe ich mir die Microfire gegönnt und plane sie mit einem externen 14,4 AH Li-Ion-Akku und einer Halterung biketauglich zu machen. Die Möglichkeit die Lampe zu Fuß im Serienzustand zu verwenden wird mit ein paar Handgriffen möglich sein, aber dazu gibts erst Bilder wenn die Sache fertig ist.
Hier ein paar Beamshots unter Beachtung der festgelegten Forumseinstellungen (ISO 200, Blende 4, zwei Sekunden Belichtungszeit, 35mm Brennweite).
Leider war mir zu kalt (-3°) um auch noch Markierungen zu legen, deshalb nur folgende Infos:
Dicker Baum rechts 18 Meter Entfernung, markierter Baum rechts 55 Meter Entfernung.
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 1:
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 2:
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 3:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung breit - Neigung 1:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung breit - Neigung 2:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung spot - Neigung 1:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung spot - Neigung 2:
Ich finde die Breit-Einstellung genial fürs Bike und bin angesichts der Lichtleistung sehr zuversichtlich dass die Lampe am Lenker montiert genug Power auch für schnelle Trails liefern wird - für den Nahbereich habe ich ja ohnehin zwei L2Ds am Helm, ich denke das wird geil!
p.s.: Ich habe auch zwei der oben genannten L2Ds und eine L0D RB80 Black geliefert bekommen. Wahnsinns-Lampen, ich bin echt beeindruckt! *freu*


Für alle die die Microfire nicht kennen gibts hier einen guten Erfahrungsbericht, ich möchte die Beschreibung hier nicht nochmal reinstellen (http://deepclue.de/clues/100) Kurz: Verarbeitung und Leistung für den Preis (270,- habe ich bezahlt) absolut Spitze!
Da ich ohnehin eine starke Taschenlampe haben wollte, habe ich mir die Microfire gegönnt und plane sie mit einem externen 14,4 AH Li-Ion-Akku und einer Halterung biketauglich zu machen. Die Möglichkeit die Lampe zu Fuß im Serienzustand zu verwenden wird mit ein paar Handgriffen möglich sein, aber dazu gibts erst Bilder wenn die Sache fertig ist.
Hier ein paar Beamshots unter Beachtung der festgelegten Forumseinstellungen (ISO 200, Blende 4, zwei Sekunden Belichtungszeit, 35mm Brennweite).
Leider war mir zu kalt (-3°) um auch noch Markierungen zu legen, deshalb nur folgende Infos:
Dicker Baum rechts 18 Meter Entfernung, markierter Baum rechts 55 Meter Entfernung.
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 1:
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 2:
Fenix L2D Black Premium Q5 im Turbomodus Neigung 3:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung breit - Neigung 1:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung breit - Neigung 2:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung spot - Neigung 1:
Microfire Warrior III K3500R - Reflektoreinstellung spot - Neigung 2:
Ich finde die Breit-Einstellung genial fürs Bike und bin angesichts der Lichtleistung sehr zuversichtlich dass die Lampe am Lenker montiert genug Power auch für schnelle Trails liefern wird - für den Nahbereich habe ich ja ohnehin zwei L2Ds am Helm, ich denke das wird geil!

p.s.: Ich habe auch zwei der oben genannten L2Ds und eine L0D RB80 Black geliefert bekommen. Wahnsinns-Lampen, ich bin echt beeindruckt! *freu*
