Auf Thema antworten

Hallo Docker,


ja, erstens Unvermögen ( und nein, ich kann eigentlich gut messen :) )



und Paralaxefehler, wie du geschrieben hast, ein rein optischer Effekt.



So, ich sehe von oben herab (Laufrad steht auf dem Boden, ist also vom Rad demontiert und beuge mich über den Messschieber und will die Werte ablesen) und sehe die Messschenkel parallel auf die Speichen sitzen, ABER (optischer Effekt betrachtet), in Wirklichkeit, ohne es zu merken, hielt ich die Messschenkel anscheinend "schief", habe längst der Speichen gemessen sowie im Querschnitt.



Das meinte ich mit Paralaxefehler, anstelle eine Anzeige falsch ab zu lesen, habe ich die Messschenkel "falsch" abgelesen, also geglaubt, die sind parallel zu der Speiche, längst so wie im Querschnitt.


Was von Socke, Bibliothek, Kuchen oder rot ist eine Farbe?
Zurück