Merida Matts Miami neue Federgabel?

Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,
Vor knapp acht Jahren hab ich mir ein Merida Matts Miami gekauft.
Ich wollte schon damals ein MTB das vor allem Gelände bzw. OffRoad tauglich ist.
Mein Fehler war wohl mal wieder mich auf einen kompetenten Verkäufer zu verlassen.
Ich hab das Bike damals ein paar KM bewegt und dann wegen Schmerzen in Gesäß und Handgelenken beiseite gestellt.
Diesen Sommer hab ich das Bike wieder ausgepackt um damit zur Arbeit zu fahren. Bisher hab ich mich ca. 5 mal richtig gemault. :daumen:
Die Schmerzen im Gesäß sind weniger geworden und manchmal muss das Bike schonmal aufn Trail.
Der sieht so aus: http://www.pinkbike.com/video/129068/
Da fahre ich bei weitem noch nicht alles, steige oft ab oder leg mich einfach mal hin.
Also ein totaler NOOB.
Nun zum einen bin ich halt ziemlich unfähig, zum anderen glaub ich das meine Federgabel mit meinem Gewicht (95kg) und dem Terrain etwas überfordert ist.
Es handelt sich um eine RST Federgabel mit 80-100mm schätze ich.
Sie zeigt am Tauchrohr schon Korrosion.
Hab mir schon andere Threads durchgelesen und bin dabei in erster Linie auf RockShox * Reba RL als Alternative gestoßen.
Nun die eigentliche Frage: lohnt sich der Umbau? Ist die Gabel das Richtige für den Einsatzbereich?
Vielleicht noch ganz wichtig: Es sind V-Brakes verbaut.

Bisherige Maßnahmen:
Saint * Pedale und Vorbau von 120mm auf 80mm gekürzt. Das hat beim Handling schon viel gebracht.
Swisstop Green Bremsbeläge *.

Lg Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuck dir mal die Bikes in dem Vid an und dann deins :D

Die RST Gabeln in den Serienbikes sind oft nur für 70kg gedacht. Damit wirst du recht haben.
Andere Gabel ja, ob sichs lohnt?
Ein etwas breiterer Riser Lenker könnte noch was bringen, wenn nicht schon vorhanden.
 
Hast du das Bike mal gegoogelt? Das ist irgend so ein 300€ Bike auf Baumarkt-Niveau und absolut untauglich als Mountainbike.

Ich bin schon mit schlechteren gefahren, wo man sonst nur Enduros findet.
Ja gut, an manchen Stellen bin ich gescheitert weils ein Starrbike war.:D


Ja, ich hab das Biek gegoogelt.
Deshalb mein Kommentar in Post 2.

Wer ne Federgabel braucht, kann nicht fahren
smiley_emoticons_flucht-mrgreen.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Miami Rahmen sind heute noch gut um sich was leichtes Schnelles aufzubauen für eben Touren aber Trails? Vergiss es :)
Und wenn es dich schon auf dem Arbeitswege 5x gelegt hat ...

Du wirst an einem neuen Bike tatsächlich nicht vorbeikommen.
 
Oha,
das sind ja viele Antworten. Danke schonmal dafür.
Das Bike hat damals an die 800€ gekostet und irgendwie ist ausser der XT Schaltung kaum etwas besonderes verbaut.
Somit hab ich schon gedacht das wenigstens der Rahmen recht hochwertig ist.
Also werd ich das Merida diese Saison noch fahren und auf nen Fully oder DH sparen.
Wobei ich natürlich mit nem DH nicht unbedingt zur Arbeit fahren möchte und nen Fully relativ wartungsanfällig ist.


Lg Benny
 
Der Thread erinnert mich irgendwie da dran:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=VzZkKE9Z35g"]Downhill 90 er Jahre - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freut mich, wenn ich zur allgemeinen Belustigung beitragen kann.
So schlimm ist es jetzt auch nicht bei mir. ;) @pedax bist du den Trail mal gefahren?

Es sind nen paar echt heftige Sprünge drin bei denen man ordentlich Speed braucht.
Sind im Video interessanterweise nicht enthalten. Nur einer ist mal kurz zu sehen.

Ich denke jeder hat da ma klein angefangen und ich steig dann lieber mal ab als die Saison mit nem gebrochenen Arm abzuschließen.
Wenn man das schon länger macht oder etwas Übung am Fahrrad hat sollte das auch gehen.
Ich würde mich persöhnlich allerdings als "Risikofreudiger Bewegungslegastheniker" bezeichnen.
Daher sollte das nächste Bike auch eher Anfängerfreundlich sein.
Irgendwelche Vorschläge?

Lg Benny
 
Freut mich, wenn ich zur allgemeinen Belustigung beitragen kann.
So schlimm ist es jetzt auch nicht bei mir. ;) @pedax bist du den Trail mal gefahren?
Nein, ich habe ihn lediglich auf Grund des Videos beurteilt

Daher sollte das nächste Bike auch eher Anfängerfreundlich sein.
Irgendwelche Vorschläge?
Also, je nachdem was du genau machen willst würde ich ein XC, AM oder Enduro Fully empfehlen - vielleicht kannst du uns etwas genauer schildern was du mit dem Bike vor hast - z.B. Alpen-Cross?, Uphill (wenn ja wie viele Höhenmeter und wie steil), Singletrails?, Bikepark?, ...
dann kann ich (und wahrscheinlich auch einige andere) etwas konkretere Bikes für dich vorschlagen

PS: Dein Bike ist nicht schlecht, aber es lohnt nicht in ein normales Hardtail viel Geld zu investieren um es geländetauglicher zu machen, da das der Rahmen irgendwann nicht mehr mitmacht - es gibt aber auch AM Hardtails (z.B. http://www.transalp24.de/epages/618...ummitrider/SubProducts/03021-Summitrider-0001)
 
Hast du das Bike mal gegoogelt? Das ist irgend so ein 300€ Bike auf Baumarkt-Niveau und absolut untauglich als Mountainbike.

Da ich von Ihm keine Angaben zu der Version des Matts Miami finde.

Es gab auch Varianten, wie meine, die damals mehr als 300€gekostet haben (1200chf) und deren Rahmen auch bestens für Marathons und alles in den Alpen reichen. Selbst mit den V-Brakes und einer Dart 3 habe ich damit so manche 9kg CC Feile in Estavayer oder Scuol überholt...


Der Rahmen, sofern es ein Matts MIAMI AL 7005 Sport Disc ist, ist gar nicht schlecht.

merida_ursprnglich.png



Sogar eine 180er Scheibe hinten ist drin.

Mit dem Ding kann man ausser Springen eigentlich alles. 120mm gehen auch, nur die Geo ist dann verhunzt.




An den TE sei gerichtet:

Wenn du das Rad nach und nach aufrüstest, ist der Rahmen eine durchaus gute Basis.

Und nicht überstürzen.
Günstig Bauteile im Bikemarkt schiessen und selbst Hand anlegen.
Was du aus dem Rahmen machen kannst, siehst du bei meinen Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh ja, genau das Bike hab ich.

Tja, was hab ich damit vor? :confused:
Ich würde sagen das ich nen Drittelmix fahre.
Strasse, Forstautobahn, Trail.
Die Leute mit denen ich fahre:
Meine Freundin hat nen Bergamont Ltd contrail.
Kumpel 1: Ghost cagua
Kumpel 2: irgendein Cannondale Hardtail
 
Na dann ist das Rad für dich doch erstmal vollkommen ausreichend.

Entsprechend deinem Können würde ich aufrüsten. Wenn du die M510 noch drin hast, dann wäre diese wohl am ehesten zu upgraden, was zwangsweise auch noch zum Brems Upgrade führt.

Ich bleibe dabei: Das Rad ist eine SEHR gute Ausgangsbasis, das weiss ich aus eigener Erfahrung!
 
Discs + Laufräder + Gabel.
Sind das Schalt Bremshebelkombis?
Den Happen haste halt auf einmal - 600 Euro.:ka:

Nur wenn er auf eine Gabel ohne canti wechselt.

Ich habe in diesem Beitrag vergessen, dass er auch eine gebrauchte Gabel mit canti schiessen kann. Eine Canti Gabel wie eine RS Tora wäre natürlich perfekt.

Und 600 euro für lrs + disc + Gabel, ubertreib mal nicht.

Gabel: Manitou R7 bspw. 80euro.

Bremsen *: magura * MT4 /louise. 80euro + 20scheiben
LRS: 75-100 euro

Und damit ist das rad dann erstmal wieder völlig ausreichend.
Also sind wir bei 300euro.
 
Du gehst vom Idealfall aus, alle Teile gebraucht und alle ok.
Auf dem Papier passts.

Es kommt immer noch was dazu. Leitung zu kurz, Entlüfterkit, Bremsbeläge *, Adapter, Bremsscheibe...?

Ne MT4 für 80 Euro.
Also komplett mit Scheiben, Adaptern und funktionsfähig natürlich.
Ja sowas würd ich auch suchen:D
 
Du gehst vom Idealfall aus, alle Teile gebraucht und alle ok.
Auf dem Papier passts.

Es kommt immer noch was dazu. Leitung zu kurz, Entlüfterkit, Bremsbeläge, Adapter, Bremsscheibe...?

Ne MT4 für 80 Euro.
Also komplett mit Scheiben, Adaptern und funktionsfähig natürlich.
Ja sowas würd ich auch suchen:D

Ich hab für mein MT 4 Set (!) 87€ inkl. Versand, 2x 160er Scheibe, ungekürzt und Adapter auf 180mm gekauft.;) im Bikemarkt.
Aber es kommt immer was dazu, beim Neurad genauso und zwar früher als einem Lieb ist - das weiss hier auch jeder.


Bei meiner ersten Scheibenbremse habe ich das Entlüftungskit erst bei Bedarf gekauft gehabt. Man brauch nicht immer alles auf Vorrat kaufen.

und wie mein Vorgänger schrieb, stabile, zuverlässige aber nicht die leichtesten Bauteile (Er ist Anfänger!) und schon geht es bestens.
(Deore Bremsen * = zvuerlässig , SLX LRS = Zuverlässig, Gabel= Zuverlässig und nicht mal wirklich schlecht)
350€ oder gleich ganz neues Hardtail ?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück