Merida Matts 20-v

Registriert
21. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

Ich habe mir gestern das Merida Matts 20-V geholt, da ich nun lange kein MTB mehr hatte und wieder auf den Geschmack gekommen bin.
Ich wollte aber kein Vermögen ausgeben, da ich ein wenig Angst habe, das ich das Hobby dann nachher doch nicht so sehr verfolge.

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es unterste Schublade wär und nicht gut( "gut" im Sinne von Preis/Leistung) wär.

Ich habe für das Fahrrad 280€ bezahlt.
Ich würde von euch gerne ein Statement hören, was ihr von dem Fahrrad haltet.

Hier ein paar Daten:

Merida Matts 20-V dunkel-silber


Merida Matts 20 V


Rahmen :
6061 Aluminium
Typ Matts Taper-V

Gabel:
Marke: Suntour
Typ: XCT V2 Lockout

Schaltung:
Anzahl Gänge: 24
Marke: Shimano
Typ: Acera

Umwerfer:
Ausführung: 3-fach
Marke: Shimano
Typ: Acera

Schalthebel:
Marke: Shimano
Typ: ST-EF 50

Kettenradgarnitur: Marke: Suntour
Übersetzung Blatt 1: 24 Zähne - 42 Zähne
Übersetzung Blatt 2: 34 Zähne
Übersetzung Blatt 3: 42 Zähne

Übersetzung: 11 Zähne - 32 Zähne

Bremsen vorne: Typ: Linear
Bauart: V-Brake
Bremsen hinten: Typ: Linear
Bauart: V-Brake
Bremshebel: Typ: V-Brake Linear

Lenker: Typ: XM CEN, 31,8 mm
Bauart: Rise Bar
Material: Alu
Vorbau: Typ: XM Speed CEN
Bauart: A-Head
Material: Alu
Steuersatz: A-Head OS

Nabe vorne: Typ: Disc-Front Alloy
Nabe hinten: Marke: Shimano
Typ: RM30-8

Felgen: Typ: Double Wall black/CNC
Material: Aluminium
Bauart: Hohlkammer
Größe: 26 Zoll
Reifen vorne: Marke: CST
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.1 Zoll
Reifen hinten: Marke: CST
Größe: 26 Zoll
Reifenbreite: 2.1 Zoll

Modelljahr: 2009

Ich hoffe ihr könnt mit den Daten mehr anfangen als ich... =)

Ich will es erstmal antesten... Nur fände es sehr schade wenn mich mein Fahrradhändler über Ohr gehauen hätte und ich einen Fehlkauf gemacht hätte.

Falls ich dann doch gefallen daran finde, könnte ich ja auch noch nachrüsten. Womit würdet ihr dann anfangen?

Vielen Dank schonmal,

Liebe Grüße,

Bobby
 
kann mir keiner so recht helfen?

Du mußt verstehen, daß hier vielen der Nerv fehlt ständig irgendwelche Fehlkäufe zu kommentieren. Ich kann es eigentlich auch nicht verstehen, wieso Leute so viel Geld für Schrott aus dem Fenster werfen ohne sich auch nur einbißchen zu informieren.

Zu deinem Bike kann ich nur sagen, daß ich dafür keine 100 Euro ausgeben würde. Ich würde einen Schein dazulegen und ein älteres, gebrauchtes Bike mit besserer Ausstattung holen.
(Bsp: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u150025)
Schließlich braucht man Teile, die eine bestimmte Verschleißfestigkeit aufweisen und das ist bei deinem Acera-Schrott nur minimal gegeben. Verstehen wirst du es spätestens dann, wenn dir die billigen Komponenten auseinanderfallen mit der Aussicht den Kaufpreis des Bikes in die Reparatur zu stecken.

Mein Tip: Zurückgeben und anfangen die Kaufberatungs-Threads zu lesen.

Falls du das Ding doch behalten willst...
nachrüsten -> alles.
Preis für ne neue Schaltgruppe incl. Kurbel -> ab 200
Laufräder -> ab 80
Bremsen -> 50
halbwegs anständige Gabel -> 150 - 300
 
Hallo,

da hat katzenschnitzel völlig recht!
Vor dem Kauf eines günstigen Bikes sollte sich jeder überlegen wozu er/sie das Bike überhaupt benutzen möchte. Und wenn ich das Bike als SPORTGERÄT nutzen werde, damit also REGELMÄSSIG unterwegs bin (onroad/offroad) und damit nicht nur einmal die Woche zum Bäcker fahre, dann benötige ich ein gewisses Niveau an Ausstattung und somit Qualität der Anbauteile!!

Komponenten der Acera Gruppe (bspw.) sind nicht für den dauerhaften Bikeeinsatz im Gelände ausgelegt und werden unter den hohen Belastungen des Bikesports schnell den Geist aufgeben. Daher kann ich jedem nur raten mit anständigem Material das Biken (wieder) zu beginnen. Mit den billigen und schweren Bikes kann meiner meinung gar nicht der Fahrspaß aufkommen, den ein gutes Bike mit sich bringt.

... und sollte jemand trotz anständiger Bikeware keine Freude daran finden, einfach das gebrauchte Bike wieder verkaufen.


Grüße vom Bodensee
 
Naja, für den Einstieg mag das wohl gerade so reichen, aber ich muss mich den anderen anschließen. Für das Geld hättest Du vermutlich ein besser ausgestattetes Gebrauchtbike (durchaus Deore od. Deore LX) bekommen und hättest damit wesentlich länger Freude.
Die Komponenten am Merida sind nicht gerade berauschend. Das geht einmal zu Lasten des Gewichts aber auch der Funktionalität.

Aufrüsten macht kaum Sinn, da Du da sehr schnell viel mehr bezahlst, als das Rad wert ist.

Was machen - katzenschnitzel hat's eigentlich schon gesagt. Entweder zurückgeben (wenn Du das noch kannst) oder eben wieder verkaufen. Alternativ später als Stadtschlampe gebrauchen. Da würde ich aber einige Acera-Parts gegen gebrauchte Deore oder Deore LX tauschen.
 
Hallo,

Ja das stimmt soweit.
Allerdings habe ich es auch nur gekauft, weil ich der aussage des Fahrradhändlers vertraut habe.
Allerdings hat er mir auch angeboten, das Merida erstmal zu testen und falls es mir dann doch nicht gefällt nimmt er es wieder zurück.
Hinzukommend wollte er sich melden sobald sie wieder ein gutes gebrauchtes da haben.
Dazu schaue ich mich im Moment auch im Internet um.
Ich habe die Antworten aus dem oben genannten anderen Forum erst gelesen als ich das Teil schon zuhause hatte.

Ich werde mich nun umschauen und falls ich ein gutes Angebot sehe werde ich das Merida wieder zum Händler bringen und ein anderes kaufen...

Vielen Dank.
 
Gib das Bike zurück und wechsel den Händler. Falls er dir das Merida Matts empfohlen hat, möchte ich nicht seine "guten Gebrauchten" sehen. Davon mal abgesehen, daß du auf ein gutes Gebrauchtes in deiner Rahmengröße länger warten kannst.
 
Ja wie schon gesagt... das mache ich sobald ich ein passendes Angebot gefunden habe... :daumen:

www.liquid-life.de ist mein Händler. Ich habe von diesem aber zuvor nur positives gehört, um so schlimmer, dass es jetzt mich trifft :(

Naja ich versuche mal das Beste daraus zu machen...

Danke für die ganzen Antworten...
 
www.liquid-life.de ist mein Händler. Ich habe von diesem aber zuvor nur positives gehört, um so schlimmer, dass es jetzt mich trifft :(

Wenn du gezielt ein Rad in der Preisklasse suchst und der Händler eins rumstehen hat wär er ja ziemlich dumm es dir nicht zu verkaufen oder?
Es tut ja prinzipiell erstmal alles was es tun soll. Und das er dir das Angebot gemacht hat es zurückzugeben hört sich auch recht gut an.
Ich finde man kann den Händler hier wirklich nichts anlasten. Er muss ja auch sehen wo er bleibt bei den ganzen Baumarkt Bikes.
 
Zurück