Meniskusriss...dadurch probleme beim biken ?

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Hallo

Vielleicht kann mir jemand hier ein paar Tips geben oder hatte schon selber das Problem, seit 1 Jahr habe ich heftige Knieschmerzen beim Biken, das rechte Knie wurde geröngt und festgestellt das die Kniescheibe schief ist.
Es wurde KG verschrieben was nichts brachte, dieses Jahr nun kam das linke Knie dazu und machte auch Schmerzen.

War heute beim nächsten Orthopäden und es wurde mal endlich eine Kernspin gemacht, klang so vom Arzt als ob man die mal aus Jux macht eben (was kostet die Welt *gg*)

Naja der Radiologe meinte das der Gelenkknorpel in Ordnung ist (dem Herrn sei's gepriesen und gepfiffen) aber er meinte der Meniskus hat einen kleinen Riss ?!?

Keine Ahung wo der her kommt, hatte nie Unfälle (naja früher aber das ist sehr lang her) und auch so nie was bemerkt, so die Anzeichen eben wie Blutergüsse oder daß das Knie angeschwollen wäre und auch bei der KG hams beim abtasten und Bewegungscheck nix festgestellt.

So meine Frage ist wie behandelt man den Schmarrn, wächst der wieder zusammen und muss ich auf lange Pausen mich einstellen ?

In 2 Wochen muss ich noch zur Szintigraphie oder so ähnlich und bin mal gespannt was da noch rauskommt, klingt für mich wie Zigeunersuppe ;)

Und wenn noch jemand Tips hat wie ich mein Muskelkater in den Waden schnellstmöglich wegbekomme dann her damit, ich verreck noch hier, 7 Stunden Bergwandern war wohl zuviel des guten :heul:

Mfg
 
im besten fall macht der riß keine weiteren probleme, wenn der defekte meniskus die bewegung des kniegelenks weiterhin unterstützt und nicht behindert. ansonsten kanns schon sein daß du unters messer mußt, weil wenn er ganz flöten geht is noch mehr kagge
 
Mein Gott Walter..........naja wenigstens is der Knorpel noch heile :)

Gabs net mal auch Fussballer die keinen Meniskus mehr hatten und es durch die Muskulatur ausglichen ?
Alter Schwede wie muss man da unterwegs sein frag ich mich.

Hab mich mal bisschen auch durch Internet gelesen, schon komisch bei mir blockiert das Knie ja net und angeblich kann der Meniskus an sich ja keine Schmerzen verursachen genauso wie ein kaputter Knorpel keine Schmerzen verursacht :confused:

Wird das Knie dann fehlbelastet ?
Sind es dann Schmerzen an den Sehnen und Bändern ?
Und wieso tuts vorne an der Kniescheibe weh ?
 
Hallo!

Ich selber habe zur Zeit auch einen kaputten Meniskus und komme am Mittwoch unter das Messer, daher keine ich vielleicht einige Fragen beantworten.

Meniskus muß nicht zwingend operiert werden, es kommt darauf an wie stark der Meniskus eingerissen und welche Form der Riß und wo er aufgetreten ist. Mußte auf dem MRT eigentlich zu sehen sein. Unter Umständen können frei herumvagabundierende Meniskusteile den Knieknorpel schädigen - Athrose !!!

Bei einer Teilentfernung des Meniskusse steigt auf jedenfall das Risikao einer Altersathrose, bei Komplettentfernung gibt es auf jedenfall im Alter eine Athrose. Des wegen gibt es auch Fußballspieler ohne Meniskus, weil die spielen mit 60 sicherlich kein Fußball mehr in der Bundesliga.

Komplettentfernung des Meniskusses wird heute aber nicht mehr gemacht.

Zu den Schmerzen, der innere Teil des Meniskusses ist nicht durchblutet, daher schmerzfrei. Der äußere Teil ist aber durchblutet und kann auch heilen, daher die weitere Möglichkeit, daß wenn der Riß im durchbluteten Teil liegt, dieser genährt werden kann. Dies bedingt dann eine sehr viel längere Fahrradabstinenz.

Die Schmerzen können bei Dir durch eine Entzündung ervorgerufen werden, der Meniskus scheuert wahrscheinlich irgendwo dann Entzündung.

Bei mir ist es so, wenn ich locker Rad fahre habe ich keine Probleme, sowie ich mit höherer Belastung fahre bekomme ich Knieprobleme. Versuch Dich zurückzuhalten mit dem Rad fahren, solange nicht geklärt ist wie groß der Meniskuss kaputt ist.

Frage an die Alllgemeinheit: Wie kann durch Rad fahren der Meniskuss kaputt gehen? Ich fahre meist niedrige Übersetzungen, nur ab und an Kraftausdauer in den Berger.

Gruß Schüni
 
Hmm kacke hoffentlich muss das net operiert werden, jeder sagt ja das man sich jaaaaa nicht am Knie operieren lassen soll wegen empfindlichstes Gelenk am Körper usw usw und hörte schon von so vielen Leuten das die nachher mehr Probs hatten als vorher, zumindest bei einer Knorpelglättung.
Bei Meniskus OP's weiss ich net wie da die Chancen sind wieder heile zu werden.

Mfg
 
Guude ,

also , wenn der Operateur keinen Mist macht bei der OP besteht eigentlich auch bei ner Knorpelglättung ein optimaler Heilungsprozess . ein Freund von mir wurde der Knorpel geglättet und ein Teil vom Meniskus entfernt , und nach zwei Tagen lief er schon ohne Gehilfen rum , zwar noch nicht ganz rund aber immer hin !!! :daumen: So, zum Meniskus , wurde schon zweimal am Meniskus operiert (re. Knie) und habe jetzt seit 7 Jahren keine Probleme :D . Weder beim Biken , Wandern , etc. ausser beim Joggen macht das Knie halt Probleme .Kommt allerdings von den 2 Kreuzband OP´s im selbigen Knie :mad: . Habe mir alles Ambulant operieren lassen und bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung gewesen :daumen: . Kann ich auch nur empfehlen ,aber es ist halt nicht jedermans Sache !! Aber vielleich ist es ja nicht so dramatisch .
Trotzdem gute Besserung !!!

Mfg
 
moin,

habe selber meniskussriss ca. 1cm linkes knie seit ca. 20 jahren wurde schon geröngt, mrt'd etc. noch nix operiert. witzigerweise je mehr ich radfahre desto weniger nervts, zwei wochen kein radfahrn kann ich teils kaum noch laufe, rad fahrn geht mit hoher trittfrequenz/ niedriger belastung. wenn ich im training bin kann ich auch dicke gänge ziehen, jumpen, droppen......

der gedanke vom vorredner mit entzündung durch den riss verursacht ist nicht dumm, ist dein knie heiss? da können wickel/packungen mit quark/heilerde helfen.

eigentlich sollte es vom radfahrn keine meniskuss verletzungen geben, der runde tritt ist eher gut, joggen/squashen (sprich stoßbelastungen) sind nix für die gelenke wenn mer nit über entsprechende muskelmasse verfügt. gerade die muskeln können bei solche verletzungen gut stützen (mehr lockeres training?) super gut soll natürlich schwimmen sein...........

kenne ebenfalls massig leut die nach op keine merkliche verbesserung hatten, ist wohl abhängig von sehr vielen faktoren obs was wird oder nit, ich werde weiterhin die op vor mir herschieben bis es nicht mehr geht, hab auch den segen meines arztes diesbezüglich.

jedenfalls viel glück und gute besserung

ra
 
Habe gerade mit meiner Physio ein ähnliches (gleiches?) Problem diskutiert. Ich konnte mir den lateinischen Namen des Muskels nicht merken, es ist aber der innere Oberschenkelmuskel - insbesondere der Teil nahe des Knies -, der besonders trainiert werden sollte, um die Kniescheibe (wieder) nach mehr nach innen in ihre korrekte Haltung zu bringen. Meist ist nur die Außenseite des Oberschenkelmuskels trainiert, das sorgt für eine Fehlstellung und Fehlbelastung. Zudem könnten Einlagen sinnvoll sein. Das Training wird schon allein dadurch für den inneren Teil des Oberschenkels effektiver, wenn man z.B. in der Beinpresse den Fuß etwas nach außen dreht. Auch eine Stabilisierung/Entlastung durch eine sehr gut angepasste Stützbandage oder Tape könnte Linderung bringen. OP sollte das Mittel der letzten Wahl sein...

Gute Besserung allen Leidensgenossen! :daumen:
 
Hallo!

Ich habe selber seit Jahren Probleme mit den Knien, habs aber in den Griff bekommen.

Ich habe lange Zeit ne Fussballmannschaft in der Bezirksliga betreut. Da kommen doch allerhand Knieverletzungen dazu. Eine Operation ist nicht zwingend notwendig. Da brauchst du mal keine Angst haben. Falls doch, lass dich nicht sofort operieren, sondern setze erst mal ein bis zwei Monate mit Sport aus und lass dein Knie komplett abschwellen. Es darf sich auch kein Wundwasser im Knie befinden.

Sollte es zu ner OP kommen, such dir ne gute Sportklinik, die auf solche Sachen spezialisiert sind.

Ich kann dir aber gezieltes Krafttraining im Fitness-Studio empfehlen. Deine Muskulatur muss so stark werden, dass du deine ganzen Bänder im Knie eigentlich nicht mehr brauchst. So entlastest du die gesamte Gelenkeinheit. Das hilft.

Carsten.

P.S. Für alle die Knorpelprobleme haben: In der Uniklinik in Tübingen (oder Mannheim?) in Ba-Wü hat man ein Verfahren entwickelt, durch das man einen neuen Knorpel aus Eigengewebe aufbauen kann. Informiert euch im Internet.
 
raschaa schrieb:
witzigerweise je mehr ich radfahre desto weniger nervts, zwei wochen kein radfahrn kann ich teils kaum noch laufe, rad fahrn geht mit hoher trittfrequenz/ niedriger belastung. wenn ich im training bin kann ich auch dicke gänge ziehen, jumpen, droppen......
der gedanke vom vorredner mit entzündung durch den riss verursacht ist nicht dumm, ist dein knie heiss? da können wickel/packungen mit quark/heilerde helfen.
super gut soll natürlich schwimmen sein...........
kenne ebenfalls massig leut die nach op keine merkliche verbesserung hatten, ist wohl abhängig von sehr vielen faktoren obs was wird oder nit, ich werde weiterhin die op vor mir herschieben bis es nicht mehr geht, hab auch den segen meines arztes diesbezüglich.


hmm seltsam, so unterschiedlich sind verletzungen :(
Schwimmen geht net weil die Kniee dann schmerzen und radfahren ist ja nach Tag mal nach 10 minuten ende oder mal nach 1 Stunde aber so richtig fahren kann ich nicht mehr.
Tage später wird dann der schmerz immer schlimmer bis es wieder von selbst abklingt.

Bergradlerin schrieb:
Habe gerade mit meiner Physio ein ähnliches (gleiches?) Problem diskutiert. Ich konnte mir den lateinischen Namen des Muskels nicht merken, es ist aber der innere Oberschenkelmuskel - insbesondere der Teil nahe des Knies -, der besonders trainiert werden sollte, um die Kniescheibe (wieder) nach mehr nach innen in ihre korrekte Haltung zu bringen. Meist ist nur die Außenseite des Oberschenkelmuskels trainiert, das sorgt für eine Fehlstellung und Fehlbelastung. Zudem könnten Einlagen sinnvoll sein. Das Training wird schon allein dadurch für den inneren Teil des Oberschenkels effektiver, wenn man z.B. in der Beinpresse den Fuß etwas nach außen dreht. Auch eine Stabilisierung/Entlastung durch eine sehr gut angepasste Stützbandage oder Tape könnte Linderung bringen. OP sollte das Mittel der letzten Wahl sein...

Gute Besserung allen Leidensgenossen! :daumen:

Du meinst wohl den Vastus medialis oder ?
Jo dachte ich auch schon daran den zu trainieren weil ich dachte der äussere wird zu stark beim biken trainiert aber half auch nix und in der Beinpresse bekomme ich auch Knieschmerzen, egal ob sitzend oder liegend.
 
VinceB schrieb:
sondern setze erst mal ein bis zwei Monate mit Sport aus und lass dein Knie komplett abschwellen.

Sollte es zu ner OP kommen, such dir ne gute Sportklinik, die auf solche Sachen spezialisiert sind.

Ich kann dir aber gezieltes Krafttraining im Fitness-Studio empfehlen. Deine Muskulatur muss so stark werden, dass du deine ganzen Bänder im Knie eigentlich nicht mehr brauchst. So entlastest du die gesamte Gelenkeinheit. Das hilft.



P.S. Für alle die Knorpelprobleme haben: In der Uniklinik in Tübingen (oder Mannheim?) in Ba-Wü hat man ein Verfahren entwickelt, durch das man einen neuen Knorpel aus Eigengewebe aufbauen kann. Informiert euch im Internet.


Ich hab schon letztes Jahr genug pausiert !!!!
War dann ab September auf der Schule und hab das Knie eigentlich gut in Ruhe lassen, als Dank tut dieses Jahr nun auch das linke weh.

Meine Muskulatur dürfte ausreichend sein und auch ausreichend gedehnt.
Hab früher knapp 10 Jahre Fussball gespielt und da ist mir die Oberschenkelmuskulatur geblieben.

Das mit dem Knorpel aus Eigengewebe ist schon glaub ich in mehreren Kliniken der Fall das die das machen.
Aber ich bin da skeptisch, denn ich denke mal das der Knorpel an sich keine Schmerzen verursacht da der nicht durchblutet ist und auch keine Nerven hat.
Es kommt lediglich zu entzündungen weil Knochen auf Knochen reibt.
Knorpelglättungen wie sie oft durchgeführt werden sollen auch net so der bringer sein.
Jedenfalls ist zum Glück bei mir der Knorpel noch heile, das glaub ich erkenn sogar ich als Leie auf den Aufnahmen *gg*, ne schöne dicke durchgängige weisse Schicht am Gelenk ;)

Alles in allem kommen vielleicht auf 20 Menschen mit Knieproblemen vielleicht 2 die keine Probs mehr haben anch der OP.
Und das stimmt mich nachdenklich, denn der Super GAU für mich wäre ein steifes Knie oder mein restliches Leben mit Schmerzen (ok würde sich eh nix ändern für mich) und kein Sport mehr machen zu können.
Man verlangt net viel, kein Ironman oder ich will auch kein professioneller Triathlet werden aber so bisschen Ausdauersport und bisschen Muckibude muss schon drin sein.

Mfg

P.S. Achja viele Kliniken kratzen kaputten Knorpel inzwischen glaub ich bis zum Knochen runter weg bis es bluten anfängt, dadurch fängt der Körper doch wieder an Knorpel aufzubauen.
Wird aber glaub ich noch nicht so lange gemacht wenn überhaupt, also Langzeitstudien sind net vorhanden.
 
Ich hab mir 2000 den Innenmeniskus raus mach lassen. Diagnose Korbhenkelriss.
Die OP war ganz ok, da ambulant. Meniskus-technisch hatte/habe ich keine Probleme mehr. Von daher sehr zu empfehlen. Ich konnte mein Bein vorher nicht mehr ganz durch strecken!
Jetzt hab ich allerdings Probleme mit meinem Knorpel... :mad:
Ob das jetzt aber von der OP kommt, oder aber durch die OP weiterer (durch den gerissenen Meniskus verursachter) Schaden am Knieknorpel vermieden wurde kann ich nicht sagen.
 
Mein Doc hatte bei mir vor ca. 6 Wochen einen Meniskusriss diagnostiziert. Nach seiner Vorstellung hätte er zugerne mein Knie per Laser arthroskopiert. Da die Lasergeschichte die Kassen nicht zahlen, hätte er EUR 2000 (!) für eine Privatbeghandlung haben wollen. Das hatte ich erst mal dankend abgelehnt. Eigentlich wollte ich andere Ärzte aufsuchen. Doch ich mache jetzt bestimmte Bewegungen nicht mehr (z.B. hinhocken) und ich habe keine Bechwerden mehr. Das Biken bekommt mir erstaunlich gut. Bin fast komplett beschwerdefrei!

Von daher geht es mir relativ gut, auch ohne weitere Arztbesuche. Und vor allem zunächst noch ohne OP. Zumal der Orthopäde so schnell zum Messer (Laser) greifen wollte. Aber der hatte wohl eher die Dollarzeichen in den Augen.

OPs bergen immer Gefahren und Nebenwirkungen. Und auch ich habe schon gehört, daß selten so viele OPs mit Komplikationen verlaufen, wie bei KnieOPs. Von daher, wenn es irgend geht eine OP immer erst mal vermeiden.
 
Jo das Knie ist wohl das empfindlichste Gelenk im Körper und neigt sauleicht zu Entzündungen.
Auf 'ne OP hab ich auch kein Bock, schonmal jetzt nicht da ich bis Dezember auffer Schule bin.

Nur hab ich halt schon alles durchprobiert, Krankengymnastik hat mal gleich null gebracht, die Zeit hätte ich mir echt sparen können.
Hab schon ca. 4 verschiedene Mountainbikes gekauft, Schuhe 2 paar, Cleats verstellt, Sattelhöhe und neigung verstellt, die Füsse mit Latexband trainiert und auch übungen gemacht gegen die Plattfüsse (hat geholfen, man merkt echt wie man wieder mehr aussen läuft).
Dehnen und Muskulatur aufbauen hab ich auch schon zu genüge.

Aber es bleibt einfach alles beim alten beim radfahren, schwimmen, Beinpresse, längerem gehen, Treppensteigen (manchmal) wandern tun die Knie weh.
Das geilste war als ich Tai Chi probierte, jeder sagte die Skelettnahe Muskeln würden dadurch trainiert und ist super gegen Knieschmerzen, da hatte ich aber noch Rückenschmerzen und machte es gegen die Schmerzen im Rücken, selbst da habe ich in der leicht kniegebeugten Stellung Schmerzen bekommen.
Wo eigentlich jeder sagt das man die Knie eh net ganz durchdrücken soll sondern immer leicht gebeugt in den Knieen.

Würde es durchs biken besser dann würd ich nimmer absteigen aber so *hmpf*

Das einzigste was bisschen Linderung brachte waren die Specialized BG Schuhe, Sattelstellung auf Horizontal (vorher hatte ich Spitze leicht nach unten) und lange Hosen das die Schweinskniee warm sind auch bei über 20°

Meine Fresse hätte mir einer prophezeit das ich mit 30 schon so kaputt bin hätt ich ihm den Vogel gezeigt.

Bin mittlerweile so weit das ich schon überlege ob ich nicht einen total Schaden bei beiden Knieen provoziere, also einfach so lange weiter ohne jegliche Rücksicht bis alles Müll ist, dann hab ich wenigstens Gewissheit und stolper nicht von Arzt zu Arzt wo eh nur Hoffnung aufrechterhalten wird so das man schön brav weiter in die Arbeit latscht und dann mit 45-50 is man reif für die Kiste.

Mfg
 
Hallo, noch einen zum Meniskus!

Ich hatte am Mittwoch meine Meniskus Op. Bericht vom Arzt: Es befand sich ein loser Teil vom Meniskus schon im Gelenk, dieser hätte mir auf Dauer definitiv mein Gelenk zerstört, ich habe die Aufnahmen gesehen, darauf war auch sehr schön die Entzündung zu sehen. Ich hätte nicht gedacht, das der Meniskus so kaputt wäre, ich konnte ohne Schmerzen Rad fahren, Gehen war halt schwierig und in die Hocke gehen. bitte nicht mit spaßen, wenn das Knie erstmal ein Athrose hat, kannst Du nur noch Rentnerausflüge mitmachen.

Wichtig ist es , denke ich, sich einen erfahrenen und kompetenten Arzt zu suchen. Ich bin jetzt schon schmerzfrei, muß leider die nächsten drei bis 4 Wochen an Krücken laufen, da noch ein Riß vorhanden ist, der aber vernarben kann und auch soll.

Bis dann

Schüni
 
Kennt hier jemand eine gute Übung um den Vastus medialis zu trainieren ???

Sonst findet man jeden Dreck bei google aber das net :(
Wundert mich das ich noch keine Pornoseite gefunden hab über den Suchbegriff :rolleyes:

Na denn mal gute Besserung @ schüni
Bin mal gespannt was bei mir noch rauskommt *hmpf*

Und Rentnerausflüge mach ich doch jetzt schon ohne Arthrose ;D
 
Endlich weiß ich auch mal was: ;)

Alle Übungen wie z.B. Kniebeugen (mit oder ohne Gewichte) oder Beinpresse wirken auf den Vastus Medialis, wenn man die Füße nach außen dreht. Und dann wäre da noch der Beinstrecker - auch mit nach außen gedrehten Füßen. Für viele Übungen braucht man weder Gewichte noch ein Fitness-Studio - ein Theraband reicht! Für den Beinstrecker bindet man es z.B. an Stuhlbeine... :daumen:
 
Zurück