Meniskus Riss...Wer kennt sich aus?

Registriert
23. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Tach zusammen,
seit circa 5 Monaten ärgern mich Schmerzen im Knie. War ziemlich schnell beim Orthopäden, er röntgte und ultraschallte mein Knie. Hmm nix zu sehen. Also Reizstromtherapie und Krankengymnastik. Hmm nix gebracht. Also super Trainingsschiene, genannt Protonics. Auch nix gebracht ausser mehr und andere Schmerzen. Drum gings zum MRT...dolles ding...ganz schön laut... Da sah man ihn dann, einen sogenannter "Korbhenkelriss" am Meniskus.
Scheinbar, zumindest sagte man es mir, wäre eine Operation das beste. Der Meniskus soll dabei zusammengenäht und nicht irgendwie herausgenommen werden. Also hab ich jetzt eine Überweisung zu einem Spezialisten für solche Eingriffe, der sitzt in Köln Merheim und heisst Dr. Höher.
Denke mein Orthopäde ist schon gut, aber ich es wäre bestimmt nicht verkehrt noch einen dritten Arzt, der quasi nicht direkt was damit zu tun hat, zu fragen. Kennt jemand von euch einen guten Mediziner in dem Bereich?
Oder hat vll jemand die gleiche Verletzung gehabt und kann mir was erzählen?
Gruß Tobi
 
Mein Sohn (16) hatte einen Meniskusschaden. Das abgerissene Teil hat sich irgendwann bei einer blöden Bewegung des Knies so verklemmt, dass das Bein sich nicht mehr grade machen ließ. Der Artzt erklärte uns dann das es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt:
1. Der Meniskus ist so abgerissen das er nicht mehr angenäht werden kann. ( meistens der Fall ) Er wird einfach abgezwickt und entfernt.
2. Der Meniskus ist so gerissen das er wieder angetackert werden kann.
Leider besteht der Meniskus nicht aus Knochen sondern aus Knorpel. Das hat zur Folge das ein zusammenwachsen nicht grantiert werden kann. Wächst er wieder an hat man Glück, andernfalls muss nochmal operiert werden und dann wird das Ding entfernt. Die Chancen das er anwächst waren glaube ich unter 30%. Nach der OP darf das Knie 6 Wochen nicht belastet werden, Gips wird keiner angelegt. Vor der OP wurde kein MRT gemacht so dass man nicht wusste wie er abgerissen war. Er war so abgerissen das man ihn wieder angstöpselt hat. Bei dir hat man das wohl schon feststellen können.

Gruß Bernd
 
Besten Dank,
ja ich hab mich ma schlau gemacht, so sicher ist das wohl nich ob er angenäht werden kann, bevor man nich direkt in knie geguckt hat. Kann man denn auch mit nem halben Meniskus normal Sport treiben?
 
hallo,

meine Erfahrung aus 20 Jahren Hallenhandball und 5 Knie-Op´s. Du kannst auch mit einem halben Meniskus Sport treiben, wenn es aber möglich den Meniskus nähen lassen. Die Chancen auf eine spätere Athrose sind mit einem kompletten Meniskus auf jeden Fall geringer.


Grüsse

Klaus
 
tobi-wan-kenobi schrieb:
Kann man denn auch mit nem halben Meniskus normal Sport treiben?

Grundsätzlich ja, nur man hat dann eben mit 50 schon Athrose und nicht erst mit 65, meinte jedenfalls der damals behandelnde Doc. Denke mal wenn du 50 bist ist die Medizin soweit das man dir dann einfach ein neues Kniegelenk verpasst. Nur wegen der Kosten solltest du event. schon mal anfangen mit sparen:D ( wegens der Zuzahlung ):(
Wobei, Radln soll ja sehr gut fürs Knie sein.

Gruß Bernd
 
Hallo.
@tobi-wan-kenobi:
Den Riss hast du im Innenmeniskus, nicht wahr?!

Gruß, Kiwi.
 
Hallo, da kann ich jetzt auch mitreden:
Ich hatte im July 04 die gleiche Diagnose, auch nach einer längeren Odysee... Ging dann zu einem kompetenten Sportarzt. Bei mir wurde der Meniskus genäht. Das hatte zwar eine DEUTLICH längere Reha- und Heilungszeit zur Folge, bin aber trotzdem froh, wegen: Gem. Arzt ist es so dass je weniger Meniskus im Gelenk übrig bleibt, desto grösser das Risiko auf Arthrose (falls ich das richtig verstanden habe, bin ja selber kein Mediziner). Heilung & Reha haben bei mir ca. 6 Mte gebraucht und dabei war ich fleissig mit Uebungen machen. Ist aber sicher auch etwas individuell. Falls die der Meniskus abgezwackt wird, solltest Du wenige Wochen nach der OP wieder Sport treiben können (so wars auf jeden Fall bei Kollegen, die dann überhaupt nicht verstanden haben, wieso es bei mir solange gedauert hat). Hoffe, dies hilft.
Toitoitoi!!!
 
Servus!

Also bei mir ist die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) wegen des Korbhenkelrisses im Innenmeniskus jetzt genau 3 Wochen her. Ich kann mittlerweile wieder gemäßigt Rad fahren und das wird schon wieder.
Wenn Dein Riss genäht werden kann, dann ist das auf jeden Fall besser als eine Teilresektion, wie bei mir. Die Reha dauert weit länger (siehe z.B. res) und das Knie wird auch stabilisiert bzw. immobilisiert, aber ich glaube das lohnt sich auf jeden Fall, denn wir haben ja nicht umsonst diese "Teile" im Körper ;)

Wird eine Teilresektion vorgenommen, kannst Du das sogar ambulant machen lassen.
Die OP dauert zw. 20-30 mins (bei mir waren es 30mins).
Lokale Anästhesie sollte nicht in Frage kommen, denn, so wurde mir erklärt, laufen 4 Nervenbahnen über das Knie und diese seien schwer gleichzeitig zu betäuben.
Eine sog. PDA(Anästhesie über das Rückenmark PDA) hat auch Nachteile (Harnkatheter, evtl starke Kopfschmerzen mit Eigenblutzugabe).
Freu Dich also auf die Vollnarkose Vollnarkose;)

Wenn es gute Ärzte sind, wachst Du auf und bist top fit (wie es bei mir z.B. der Fall war)!!
Auftreten nach der OP je nach Schmerzgefühl. Ich würde es aber gemächlich angehen lassen.

Bei mir war es so, daß ich das Bein nicht mehr durchstrecken konnte und das Gehen war auch unmöglich. Somit glaube ich eher, daß es bei Dir genäht werden könnte. Bei einem Riss springt ein Teil in das Gelenk und lässt es nicht mehr voll funktionieren. Aber Dein Doc sollte das alles in den Aufnahmen erkennen?!?!

So oder so. Viel viel Erfolg bei der OP und der Reha! Das wird auf jeden Fall klappen! :daumen: :daumen:

LG Wolfi
 
jetz bin ich ja schonma ne ganze Ecke schlauer.
@ res: wurdest du denn auch in vollnarkose operiert? Und wie lange lagste danach flach bzw warst in stationärer Pflege? Man sagte mir das ich nach 6 Wochen wieder Sport treiben kann, natürlich langsam anfangen. Aber da schocken mich deine 6 Monate ja schon.

@ klandestino: Harnkatheter?:eek: Einmal die Vollnarkose bitte! ;)
Und warst du danach auch irgendwie noch im Krankenhaus, oder direkt nach hause?

Wie ist es eingentlich bei euch passiert? Ich kann nämlich so direkt keinen Grund ausmachen, also Verdrehen oder Sturz oder so. Ich vermute das es durch ne Überanstrengung oder so kam. So weit ich das beurteilen kann, tats bei nem Uphill auf einmal weh.
 
Moin,

bin innerhalb der letzten drei Jahre 2! mal am linken Außenmeniskus operiert worden. Außenmeniskus ist ein wenig heikler, weil er die Funktion des Kniestabilisators übernimmt.

Hatte zwei mal Korbhenkelrisse und bin in Kiel operiert worden. Weder die experten von der Lubinus Klinik, noch die mind. genauso angesehenen Chirugen von den Praxiskliniken Kronshagen und Kiel (flicken regelmäßig Bundesligahandballer des THW Kiel zusammen), haben zum Nähen des Meniskus geraten.

Wenn Du erst mal ein Meniskusproblem hast, gilt das Ding als degeneriert und was rausgenommen wird, stellt zumindest nicht mehr das schwächste Glied in der Kette dar.

Habe jedesmal Vollnarkose genommen, die war so bemessen, das ich überhaupt keine Probleme nach der OP hatte. Ich mußte über Nacht stationär dableiben, da ein Schlauch ins Knie gelegt wurde (wegen der Wundflüssigkeit).

Radfahren ist lt. Aussage meines Arztes das Allerbeste fürs Knie, meine Muskulatur fängt den Mangel an "Meniskusmasse" locker auf.
Beim Innenmeniskus dürfte das alles noch wesentlich einfacher sein.


Die letzte OP ist jetzt 10 Monate her und das Knie funktioniert ohne Einschränkungen.
 
Aloha!

Harnkatheter? Einmal die Vollnarkose bitte!

Ja, das habe ich dem Anästhesisten auch gesagt :D

Und warst du danach auch irgendwie noch im Krankenhaus, oder direkt nach hause?

Wie fatboy bin auch ich eine Nacht im KKH geblieben. Ebenfalls mit dem Schlauch im Knie! Wenn der Chefarzt Dir den rauszieht halt' die Luft an ;)
Habe im KKH noch nett gefrühstückt, das Bein wurde gewaschen und der Verband gewechselt (ich hab auf die Einschnittstellen einfach Pflaster draufbekommen :lol: ) und dann gings ab heim. Am Nachmittag sas ich auf dem Balkon und habe mich gesonnt:)
Mein Arzt (Spezialist in Knie-Thematik) meinte auch, daß Radfahren das Beste für das Knie ist. Natürlich anfangs moderat(er kennt mich ziemlich gut :lol: ) und mit Krankengymnastik (bei mir ist es Ultraschall und Streck-Beugübungen mit folgender Anspannung der Muskulatur) begleitend. Ich gehe zusätzlich noch ins Fitness-Studio, wenn es die Zeit zulässt.

@fatboy: ist es bei Dir auch so gewesen, daß Du Anfangs in der Kniekehle, nach der Beugung, im Streckvorgang eine Art 'kleines Hindernis' verspührt hast? Als würde eine Sehne oder so etwas leicht blockieren?

@Vollnarkose oder nicht. Ich habe erst gestern von einem Fall gehört, bei dem eine Dame per PDA OP wurde. Ihr rechtes Bein ist seit ca. 4 Wochen taub. Es wird sich, laut Arzt, innerhalb der nächsten 4-6 Wochen legen!!(Aussage des Arztes: "Sie haben doch diese Narkoseart ausgesucht!")
Mir persönlich wäre eine Injektion über das Rückenmark einfach zu gefährlich.
Machs Dir einfach und nimm die VN. Das Knie muß bei der OP extrem überdehnt werden (wenn ich mich recht erinnere meinte einer der Ärzte das..) ...Wenn Du Dir das halbwegs live(wirst sicherlich in eine Art Schlummerschlaf geführt) antun willst?

@Hergang: Also mich hat es im Winter mal auf das Knie gelassen. Habe einen Schmerz verspührt, aber ich denk mir dann meistens nichts und ignoriere es. Schmerzen hatte ich nur, wenn ich das Knie nach innen drehte. Beim biken ging alles prächtig. Ich hatte nur ein Problem: wenn ich in die Hocke ging und einen zu krassen Beugewinkel einnahm, schien sich das Knie 'zu verhaken'. Behutsam aufgestanden ging es dann wieder. Dachte das wäre weil ich sowieso ziemlich dehnbare Gelenke und Sehnen habe.
Ca.3 Monate später habe ich am Rad rumgeschraubt (was sonst ;) ). Wieder dieses einhaken, nicht nachgedacht, schnell aus der Hocke und dann hat's nurnoch klack gemacht und mir war klar. "Das war's". Konnte mich ca. 1 Stunde lang noch humpelnd fortbewegen. Danach war's aus. :heul:

LG Wolfi
 
@ Wolfi

Bei mir fings mit leichten, stechenden Schmerzen im Außenbereich des Knies an.
Manchmal gings besser, manchmal schlechter, habe mich sporttechnisch darauf eingestellt.

Nach einiger Zeit kam es dann aber zu den von Dir genannten Blockaden. Das passiert, wenn sich der abgerissene Meniskusteil im Kniegelenk verklemmt.
Das ist, als wenn Dir jemand bei voller Fahrt einen Stock in die Speichen steckt:lol:

In den Fällen ist eine o.p dann unausweichlich.

Gruß

fatboy
 
@tobi-wan-kenobi
Ich wurde bei 'Vollnarkose' operiert. Das jedoch nur, weil ich vor lauter Schiss so nervös war. Vollnarkose ist deshalb wohl medizinisch nicht der richtige Ausdruck, man hat mich einfach 'schlafen gelegt' (Spritze ins Rückemark, tönt brutal, habe nix gespürt). Sie haben mich dann noch während der OP 'zurückgeholt' und habe so die letzten 5 Min oder so mitgekriegt. Danach gings ab aufs Zimmer mit Mittagessen. Ich war dann noch drei Tage oder so im Spital und dann ca. zwei Wochen krank geschrieben. Nochmals: einen Meniskus nähen ist ein grosser Unterschied zum rausnehmen! Sicher ist auch jede OP wieder etwas anders.
Betr. wie passiert: keine Ahnung, echt. Hatte nie einen Unfall, dumme Bewegung etc. Deshalb hat's mit der Diagnose wohl auch nicht so geklappt.
 
man hat mich einfach 'schlafen gelegt' (Spritze ins Rückemark, tönt brutal, habe nix gespürt)

Spinalanästhesie nennt sich die Spritze. Und das "schlafen gelegt" ist der sog. Dämmerschlaf. ;) Wollte jetzt nicht klugschei... oder so. Aber wenn die Docs mit ihrem Fachjargon ankommen ist es doch hilfreich zu wissen was die meinen. :D
@res Freut mich, daß bei Dir die Anästhesie wohl keine Nebenwirkungen hatte! :daumen:

Das ist, als wenn Dir jemand bei voller Fahrt einen Stock in die Speichen steckt
:lol: Hör mir auf, fatboy. Da geht sich halt garnichts mehr. :mad: :D
Aber ich schein mich blöd ausgedrückt zu haben. Eigtl. meinte ich NACH der OP in der Kniekehle. Meine Krankengymnastin hat mir jetzt gesagt, daß es normal sei, nach einer Knie-OP, wie eine Blockade zu verspühren, wenn man den Fuß in ca. einem 90° Winkel zum Schienbein hält und so das Bein gen Körper anzieht und wieder streckt.
Kniebeuge_85_85.jpg


Halte ich dagegen den Fuß in einer Linie mit dem Bein und ziehe es an blockiert nichts.
d02-a.jpg

(super Bilder, ich weiß :D )

tobi-wan scheint wohl gerade "auseinandergenommen" zu werden :lol: :daumen: <--*daumendrück*

Bis denne

LG Wolfi
 
Ach so,

du meintest nach der o.p.

Blockaden hatte ich nicht, aber natürlich war der Bewegungsradius stark eingeschränkt.
Lange Hosen anziehen war immer besonders lustig, da muß man dann schon ein wenig gelenkig sein, wenn man die Jeans über das ausgestreckte Bein rüberstülpt:lol:
 
Ja ne noch wird nich geschnibbelt...Am Freitag hab ich erst ma n Termin zu so ner Art Voruntersuchung...
Bin auch etwas überrascht, hatte gedacht die ganze Nummer wäre etwas unspektakulärer. Hatte gedacht das ich einen Tag im Krankenhaus bleiben muss wenns schlecht läuft. Auch 2 Wochen krankgeschrieben übertreffen meine Erwartungen. Kann man denn danach laufen?oder erst ma nur auf Krücken? Und hattet ihr in der Zeit schmerzen? Ich hab nämlich in 6 Wochen Prüfungen...
 
Werde vorerst wohl doch nicht operiert! Juhu...also vll juhuu wenn die Krankengymnastik und Reizstromtherapie nun was bringen...aber ich bin da zuversichtlich. Die Praxis bei der ich heut war wirkte ziemlich kompetent und nett. Also kann ich bisher nur weiterempfehlen :daumen: .
 
HALLO tOBI;also ich hatte auch nen Meniskusschaden(raus),leider danach noch ne Schleimbeutelentzündung.-Aber jetzt ist soweit alles ok.-was ich Dir raten möchte "warte nicht zulange mit dem Besuch bei einem fähigen Arzt.Selber habe ich mir ca 6 Monate Zeit gelassen dafür umso mehr Theater gehabt- erkundige dich mal nach MORALDO in Münster(Knie spezi. ist aber ne Privatklinik-übernehmen aber auch viele Gesetzlichen KK.-wäre auch Ambulant).Also viel Erfolg und gute Besserung!!!!!!!!!!!!!
 
Tach zusammen,
seit circa 5 Monaten ärgern mich Schmerzen im Knie. War ziemlich schnell beim Orthopäden, er röntgte und ultraschallte mein Knie. Hmm nix zu sehen. Also Reizstromtherapie und Krankengymnastik. Hmm nix gebracht. Also super Trainingsschiene, genannt Protonics. Auch nix gebracht ausser mehr und andere Schmerzen. Drum gings zum MRT...dolles ding...ganz schön laut... Da sah man ihn dann, einen sogenannter "Korbhenkelriss" am Meniskus.
Scheinbar, zumindest sagte man es mir, wäre eine Operation das beste. Der Meniskus soll dabei zusammengenäht und nicht irgendwie herausgenommen werden. Also hab ich jetzt eine Überweisung zu einem Spezialisten für solche Eingriffe, der sitzt in Köln Merheim und heisst Dr. Höher.
Denke mein Orthopäde ist schon gut, aber ich es wäre bestimmt nicht verkehrt noch einen dritten Arzt, der quasi nicht direkt was damit zu tun hat, zu fragen. Kennt jemand von euch einen guten Mediziner in dem Bereich?
Oder hat vll jemand die gleiche Verletzung gehabt und kann mir was erzählen?
Gruß Tobi
Hallo!
Mir wurde mein halbe Innenmeniskus entfernt kann ich trotzdem nach 6 Wochen wieder Sport machen?
 
Na dann verstehe ich die Frage nicht.

So Ferndiagnosen sind ja sowieso problematisch. Bei mir ging es schneller, aber das kann bei dir ja ganz anders sein.

In Psychotherapie bist du aber schon?
 
Zurück