Meinungen über das Steppenwolf Taiga FS 120

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern auf jeden Fall =D
Tag zusammen bin noch neu hier =D, hab da mal ne frage hab mir vor kurtzn das Steppenwolf Taiga FS 120 gekauft würde gerne eure erfahrungen bzw meinungen darüber hören wie ihr dieses bike so findet...

:daumen:
 
du kaufst was, du musst damit fahren, und nun willst du wissen wie wir es finden?!

sinn?

denk mal drüber nach!
 
Hee pass mal auf des war nicht meine frage, meine frage lautet ob auch jemand dieses bike hat und ich gerne gewusst hätte wie ihr bis jetzt damit zufrieden seid kapiert hirsch lies mal dann schreib...
 
poste mal ein Bild von Deinem Taiga FS -würde ich gerne sehen.

Ich bin auch am überlegen, mit das zu kaufen.
Hat ja im MB Magazin gut abgeschnitten, ausserdem führt mein Händler um die Ecke nur Steppenwolf. Habe bereits ein zwei Jahre altes
Steppenwolf Tycoon SL.
 
... ist ja gut mit den 2009er Bikes, zumindest mal ein Eindruck.


Ich hätte aber gerne das 2010er Modell in schwarz matt gesehen -
wird ja vermutlich nicht ausschliesslich schwarz sein, sondern noch irgendwelche Applikationen haben.

Vielleicht hat es ja jemand, dann bitte mal ein Bild posten.
 
Persönliche Meinung zum Taiga FS, die Preis/Leistung ist für ein Händler Bike recht gut, Geometrie gefällt mir besser als z.B. Ghost und Cube (Steppenwolf mehr Schrittfreiheit längeres Oberrohr).
Der Rahmen ist realtiv schwer die Lackqualität im Moment sehr bescheiden (Qualität schwankt sehr).Die Serien Reifen * (Schwalbe * Rocket Ron) sind bei nassen Wetterbedingungen schnell an ihren Grenzen.
Die Restliche Austattung ist gute Mittelklasse.
Das meiste Tuning Potential steckt mit Sicherheit im Laufradsatz wo sich gut 300 Gramm sparen lässt.
Der Rahmen ist realtiv schwer die Lackqualität im Moment sehr bescheiden (Qualität schwankt sehr).
 
Nö ist auch gepulvert. Einfach beim Klauf genau anschauen die Räder sehen teilweise schon neu aus wie Sau (Lackablatzer insbesondere im Bereich Schnellspanner Klemmung Scheibenbremse )
 
Also ich hab ja des bild bei mir drina habs jetzt in blau weiß, wie gesagt zwar nur mittlere komponenten und trotz des nicht grad leichten rahmens bin ich total damit zufrieden gibts echt keine beschwerden von mir, geometrie und aussehen da is es echt top und macht sehr viel her da kann ma mal nix sagen :) also für den preis ein top bike meiner meinung nach. Ein gutes MITELKLASSE BIKE finde ich habs auch noch um einiges billiger bekommen als es kostet also von dem her =DD :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi schurwald-biker

Ein Kollege hat dieses Bike in schwarz vor ein paar Wochen gekauft, hier ist ein Bild.

Er ist sehr zufrieden mit dem Wolf, auch an der Lackqualität ist nichts zu bemängeln.

grüsse
Burgi
 
Bei meinem Tycoon (aber schon 4 Jahre alt) hatte ich auch einen fetten Lackabplatzer. Wurde aber auf Garantie neu gepulvert. Ärgerlich ist es trotzdem, da es ein Eigenaufbau ist und man halt das Bike wieder komplett zerlegen und neu zusammenbauen muss.
Der 1. Rahmen hatte durchgeschweißte Nähte, das Sattelrohr war nicht ausgerieben, Farbe in den Gewinden, etc. Da durfte ich mich dann noch mit dem Händler rumstreiten, ob das so gehört oder nicht. Letztendlich hab ich dann doch einen anderen Rahmen bekommen, was leider weitere 3 Wochen Lieferzeit bedeutet hat.
Der Rahmen hat zum Prospekt 300g Übergewicht, was mich total ärgert. Hab zwar einen Naturalrabatt (Reifen *, etc.) bekommen, aber das Mehrgewicht schlepp ich jetzt trotzdem bei jeder Tour mit und bei Tragepassagen nervt mich das gewaltig. Würde mir kein Steppenwolf mehr kaufen, obwohl ich mit den Bergab-Fahreigenschaften recht zufrieden bin. Bergauf ist die Performance nicht so der Brüller.
 
Wäre zumindest nicht der erste gebrochene Steppenwolf Rahmen. Hab lang genug in einem Radladen der Steppenwolf verkauft gearbeitet um meine Meinung zum Thema Taiga Tundra und Sprünge/Freeride zu haben
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück