meinung zu Alu-Full-Suspension-Mountainbike, Arinos, 26 Zoll, 30-Gang Shimano SLX

Registriert
31. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hallo..
ich hätte gern eure meinung zu diesem mountainbike ...
mir ist hierbei das preis-leistungsverhältnis wichtig.


Alu-Full-Suspension-Mountainbike, Arinos, 26 Zoll, 30-Gang Shimano SLX

Alu-Full-Suspension-Mountainbike, Arinos, 26 Zoll, 30-Gang Shimano SLX. Exklusivmodell in limitierter Auflage. Made in Germany.
Lieferbar in 3 Rahmengrößen.
Offroad-Variante ohne STVZO-Ausstattung.
Mit diesem Bike geht abseits befestigter Straßen so richtig die Post ab. Steil hinauf geht's dank kurz übersetzter Schaltung, standfeste Bremsen sorgen für Sicherheit bei der rasanten Bergabfahrt.
Rahmen: Alu Suspension Viergelenker Rahmen
Rahmenhöhe 1 = 47 cm
Rahmenhöhe 2 = 52 cm
Rahmenhöhe 3 = 56 cm
Gabel: Federgabel Suntour XCT V4-MLO
Schaltung: 30G Shimano SLX
Kettenleitwerk: Shimano RDM663 SLX
Schalthebel: Shimano SLM 660 SLX
Zahnkranz: Shimano HG81 10fach
Tretkurbel: Shimano FCM660 SLX 42/32/24 Z
Innenlager incl. BB
Kettenschutz: ohne
Bremsen: Shimano hydr. Disc BRM445
Bremshebel: für Shimano hydr. Disc BRM445
Felgen: Alu Hohlkammerfelgen 559-19 Subzero Mach1
Nabe V-Rad: Shimano RM66 für Disc-Brake
Nabe H-Rad: Shimano RM66 für Disc-Brake
Bereifung: 55-559 Conti Mountain King 2
Speichen: Niro
Gepäckträger: ohne
Lenker: TACOMA Riser 31.8
Vorbau: TACOMA hydroform schwarz
Bar Ends: ohne
Sattel: TACOMA VL1205 schwarz/weiss
Sattelstütze: TACOMA mit seitlicher Klemmung
Sonstiges: Sattelklemmschelle mit Schnellspanner

vielen dank für euer feedback, gruss daniel
 

Anhänge

  • 4481225.jpg
    4481225.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 290

Anzeige

Re: meinung zu Alu-Full-Suspension-Mountainbike, Arinos, 26 Zoll, 30-Gang Shimano SLX
ups.... ja zum bsp 799 bei otto....

na ich will jetzt nicht von einem felsvorsprung zum anderen springen, ich fahre täglich 20 km gelände und ich denke dafür würde das ding schon reichen

also ich hab mal bezüglich der komponenten bissel genauer gesucht und mit marken verglichen. hier sind eben teilweise komponenten verbaut die nicht ganz aktuell sind bzw nicht mehr neu zu kaufen sind. was ja eigentlich nicht schlimm ist.
arinos hat wohl was mit Derby Cycle zu tun welcher unter anderem hochwertige Marken wie Raleigh, Univega, Technium, Kalkhoff und Focus produziert. der rahmen ist wohl ein ASTRO-rahmen.

wenn ich alle komponenten zusammenrechne, wären das ca 1100 euronen.

ich sach mal.... das bike is P-L mässig in ordnung. würde aber kein anderes arinos bike kaufen.
danke für eure feeds.

gruss, daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuersteinmal sorry, dafür, daß ich diesen alten Fred wieder ausgrabe.

Ich habe vor einigen Tagen beim surfen bei einem großen Versandhaus das o.g. genannt Fully entdeckt.

alu-full-suspension-mountainbike-arinos-26-zoll-30-gang-shimano-slx-weiss-gruen-4481225.jpg

Der niedrige Preis und die vermeintlich hochwertigen Komponenten habe mich neugierig gemacht.

Bis auf die offensichtliche Gabel/Dämpfung wurde ja von Euch nichts bemängelt.. Eindeutig mit "tauglich oder nicht tauglich weil..." wurde aber auch nicht geantwortet, weswegen ich nochmals Anfrage weil vielleicht dieses mal jemand Lust hat, ausführlicher zu Antworten.

Auch bei genauerem Hinsehen konnte ich bis auf die miese Gabel keinen echten Haken entdecken.

Der Rahmen ist natürlich Großserie und stammt von Astro Engeneering in Taiwan.
Ich gehe aber aber davon aus, daß das kein Nachteil ist, so wurde er z.B. auch im 2010er Rockmachine Wildfire verbaut. (http://www.rockmachine.us/archive/de/wildfire-50)

Das Dämpfungselement ist ein DNM AO-30RC (http://www.dnmsuspension.de/luftdaempfer/ao-30rc.html) und soll für seine Zwecke (Marathon / max. mittleres Gelände) ganz brauchbar sein.

Die Naben und Bremsen sind Acera-Niveau und somit auch untere Mittelklasse.

Das Bike punktet ansonsten mit komplettem SLX-Antrieb (Trigger, Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk, Ritzelpaket).

"Kleinkram" wie Vorbau, Lenker, Steuersatz, Sattel und Sattelstütze sind No-Name und (falls nötig) mit geringem Kosten und Arbeitsaufwand getauscht.

Worauf ich letztendlich hinaus will; Sogar mit ca. 500,- € Zusatzkosten für neue untere Mittelklasse-Gabel und Dämpfung (Rock Shox) sowie Kleinkram komme ich am Ende auf ca. 1300,- €.

Für ein Einsteiger-Fully vom Versender sind ca. 1500 - 1600 € fällig, für die ich auch "nur" einen taiwanesischen Großserienrahmen, mittlerer Rock Shox Gabel/Dämpfung aber mit schlechterem X5/X7- oder Deore-Mix bekomme.

Einsatzzweck sollten nach Aufrüstung Waldautobahnen und gelegentlich maximal mittlere Trails sein, Drops oder Sprünge über 50 cm tue ich mir mit Sicherheit nicht mehr an.

Noch zur Rechtfertigung; Ich hatte eigentlich nicht vor, mir ein Fully anzuschaffen.
Probefahrten auf Fullys waren zwar immer sehr Angenehm, aber ich habe als Familienvater, auch mittelfristig, kaum die reale Möglichkeit mir mit gutem Gewissen über tausend Euro zusammenzusparen und es dann für mich alleine und mein Hobby zu verballern, wenn man davon auch nen' Badeurlaub für alle machen könnte..

Hier könnte ich ohne schlechtes Gewissen locker 12x parundsechzig Euro ohne Zinsen, gehampel mit Bank etc. abzahlen und über die Zeit wenn ich günstig drannlaufe, Gabel und Dämpfer sowie Kleinkram ersetzen und hätte trotzdem ein, für meine Zwecke taugliches und komfortables/sicheres Fully.;)

Deswegen: Fällt euch, bis auf das fehlende Image und die miese Gabel etwas gravierendes auf, oder ist das Angebot fair ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die Finger davon lassen. Das einzig wirklich zum MTB-Einsatz taugliche ist die Schaltgruppe - allerdings würde da auch locker eine Deore reichen. Federelemente, ordentlicher Hinterbau, Laufräder und Bremsen finde ich alles wichtiger als die Schaltgruppe.

Gerade 26"er bekommt man gerade richtig günstig, da ist das obige Angebot nicht mehr sonderlich verlockend... einfach mal rumschauen.
 
Worauf ich letztendlich hinaus will; Sogar mit ca. 500,- € Zusatzkosten für neue untere Mittelklasse-Gabel und Dämpfung (Rock Shox) sowie Kleinkram komme ich am Ende auf ca. 1300,- €.

Für ein Einsteiger-Fully vom Versender sind ca. 1500 - 1600 € fällig, für die ich auch "nur" einen taiwanesischen Großserienrahmen, mittlerer Rock Shox Gabel/Dämpfung aber mit schlechterem X5/X7- oder Deore-Mix bekomme.

Du bekommst bei Canyon mit super RS Gabel und Fox Dämper und Deore, SLX, XT Misch Masch ein Fully das einzige was zu bemängeln wäre, sind die Acera Bremsen (welche du für 120€ durch SLX austauschen kannst).

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3281#tab-reiter2

Auf das von dir angestrebte würdest du auch auf diesen Preis kommen. Aber zu deinem Einsatzzweck würde es ein Hardtail für 800€ auch vollkommen tun.
 
Also gut ihr miesen S*cke.. das schöne Rad so schlecht reden..;)

Nee im Ernst.

Ich hätte mich mit No-Name auch nicht wirklich wohl gefühlt..

Mal schauen, ob ich mir sieben- achthundert Euro zusammenspare und mir ein ordentliches gebrauchtes Fully besorgen kann.

Mit dem 29er Stumjumper HT, das ich mir vor kurzem gebraucht gekauft habe, bin ich erstmal für die kommende Saison gut ausgestattet und top zufrieden.

Danke Euch:bier:
 
Wieso wollen hier so viele fully fahren, nehmt doch en HT ;)
Neu und sinvoll ab 800€ gebraucht ab 400€,
Nen Fully gibts neu nicht unter 1500€ gebraucht mind. 800€
 
Mountainbiken ist eigentlich immer aktives Fahren. Außer vielleicht bei der Rückfahrt, wenn man keine Kraft mehr hat. Schwere körperliche Arbeit, wo man nach Feierabend keine Kraft mehr hat, würde ich auch noch als Ausrede gelten lassen.
 
Mountainbiken ist eigentlich immer aktives Fahren. Außer vielleicht bei der Rückfahrt, wenn man keine Kraft mehr hat. Schwere körperliche Arbeit, wo man nach Feierabend keine Kraft mehr hat, würde ich auch noch als Ausrede gelten lassen.

;)

Stimmt schon, gerade das Auspowern in der Natur, Landschaft, Erfolgserlebnisse..

Der Komfort ist auch eher zweitrangig, aber ein Fully ist einfach sicherer, indem es Fahrfehler viel eher verzeiht.

Wenn ich auf dem HT merke, das ich Shice gebaut habe, ist es meistens schon zu spät..
 
In Kleinanzeigen versuchen aber Finger weg von solchen Angeboten. Fully ist bei geringen Budget nicht realisierbar und das Sicherheitsgefühl ist ein Trugschluss, es verschwindet nach einmal nass werden. Die Händler warten gierig auf so ein Kunden. Ein Problem Bike zu verkaufen, macht mehr Sinn und kein Händler wird das zugeben. In Deutschland ist die Fahrrad Mafia zugange. Realisierbar ist ein Marken Hardtail mit sicheren breiten Laufrädern, Bremse und einigen Gängen. Federelemente können mit breiten Reifen und gefederten Sattel ersetzt werden. Es gibt noch Läden die sowas anbieten. Fast unmöglich jemanden das zu vermitteln. Weniger ist in dem Fall mehr bzw. wo viel ist kann viel kaputt gehen und das ist nicht im Sinne vom Bike und Ihnen sondern im Sinne von Händlern, die mit unter Foren unterstützen.

Genauere Beratungen gebe ich nur am Telefon.
 
In Kleinanzeigen versuchen aber Finger weg von solchen Angeboten. Fully ist bei geringen Budget nicht realisierbar und das Sicherheitsgefühl ist ein Trugschluss, es verschwindet nach einmal nass werden. Die Händler warten gierig auf so ein Kunden. Ein Problem Bike zu verkaufen, macht mehr Sinn und kein Händler wird das zugeben. In Deutschland ist die Fahrrad Mafia zugange. Realisierbar ist ein Marken Hardtail mit sicheren breiten Laufrädern, Bremse und einigen Gängen. Federelemente können mit breiten Reifen und gefederten Sattel ersetzt werden. Es gibt noch Läden die sowas anbieten. Fast unmöglich jemanden das zu vermitteln. Weniger ist in dem Fall mehr bzw. wo viel ist kann viel kaputt gehen und das ist nicht im Sinne vom Bike und Ihnen sondern im Sinne von Händlern, die mit unter Foren unterstützen.

Genauere Beratungen gebe ich nur am Telefon.
und vergiss nicht die illuminati. die haben bestimmt auch wieder die finger im spiel..
 
@ Gummihammer

das hast du jetzt gesagt! Ich mag Illuminati. Dein Beitrag hilft hier sehr.(Ironie) Soviele Hersteller dürfe ihre Sachen in BRD nicht vermarkten, das ist schade. Ich nenne es Mafia. 2008 wurden fast alle High End Marken in ein Konzern aufgekauft, seitdem gibts nur noch Einheitsbrei. Diesen riesigen Markt darf man nicht unterschätzen.
WTF ?
 
Denniss , bitte erkläre mir. Was veranlasst euch Konsorten jeden Kommentar nochmal zu kommentieren. Ich würde das sogerne verstehe. Macht es dir spass? Wenn du Thema erstellst, ließt du dann auch gerne 4 Seiten Kommentare zu kommentaren? Schreib doch Danheq deine Meinung und wenn es dich so juckt dann What the Fucke mich in einer PN. Ich habe es echt satt. Wenn ich was suche muss ich solche Beiträge mitlesen. Also einfach löschen und GUT IS.
 
Du redest wirres zeug und das war eine Aufforderung dieses wirre durcheinander da oben zu erklären und für alle verständlich darzulegen.
Also warum das alles Mafiosi sind
 
Zurück