Meine Irrfahrt durch Essen, oder: wo kann man hier biken?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe heute versucht in Essen ein paar MTB-Strecken zu finden:

Gestartet bin ich ungefährt am HBf, dann die Rüttenscheider- bzw. Bredeneystraße entlang. Da kam dann links ein Wald stück wo ich reingefahren bin, das war aber schnell zuende, und ich durch ein Waldstück direkt neben der Villa Hügel gefahren, welches nach ein paar Min. am Baldeneysee endete.
Dann bin ich am Baldeneysee entlang bis nach werden, und dort dann auf die Ruhrtalstraße richtung Werden. Am Reiterhof bin ich rechts rein. Da war aber nur ein steiler Weg durch den Wald welcher dann in Feldern und Bauernhöfen endete.

Nach der Kettwig Stauseebrücke bin ich dann rechts in einen Wald gefahren, welcher aber direkt wieder zu ende war, und zu langen Schotterwegen mit massig radfahrenden Sonntagsfahrern führte.

Ich bin dann an der Ruhr entlang bis nach Mülheim, und einmal durch den Wasserbahnhof gefahren, und dann wieder zurück nach Kettwig.

Von Kettwig bin ich dann über die Laupendahlerstraße nach werden gefahren. Dort war zwar viel Wald, aber nur steile Abhänge.

Von werden dann am Baldeneysee nach Heisingen, und in die Innenstadt.


Ich war so ca. 4 Stunden unterwegs, und habe nicht eine Strecke gefunden.
Ich suche einfache möglichst lange Waldwege durch die man fahren kann.)
 
Hi, was suchst du denn für Strecken? :ka:
Da du dich ja bis zum Mülheimer Wasserbahnhof durchgeschlagen hast :daumen: , bist du an einigen Strecken vorbeigekommen. Nachdem du von der Villa Hügel den Baldeneysee erreicht hast, kannst du dich nach rechts zum Schellenberger Wald aufmachen, dort gibt es einige Schotterpisten und Waldwege, sicherlich nicht 20 Km ungestörter Natur, aber zum warmfahren reichts. Alternativ fährst du die Lerchenstr. ein Stück Richtung Werden, dann geht es rechts durch eine Unterführung in ein weiteres Waldgebiet mit einigen Steigungen, kannst dich dann bis zur Bredeneyer Str. raufkämpfen, die dann überqueren und in den Heissi-Wald. Von dort geht es zum Schuirweg, dahinter in den Kettwiger Stadtwald. Anschließend kannst du in Kettwig über die Ruhr, nach rechts und direkt hinter Schloß Landsberg in den Landsberger Busch einfahren. Hier kannst du ein bisschen kreuz- und querfahren und wenn du noch Lust hast, folge doch einfach dem Wanderweg XR in Richtung Werden. Aber auch hier gilt: Die Ruhrhöhen haben es in sich, steile Anstiege und knackige Downhills.

Gruß
Christoph
 
Hallo,

in der Region um den Baldeneysee findest Du eigentlich ganz brauchbare Trails, eine Zusammenfassung in Kartenform gab es mal von dem SV Essen Steele. Wenn Du den Baldenyersee als Ausgangspunkt nimmst gibt es auch mehrere Möglichkeiten um in die Elfrinhauser Schweiz zu fahren, dort kannst Du dann schon etliche km und hm ohne Asphaltanteil zusammen bekommen. Mir bekannte Tour von Essen Baldeneysee aus über Niederbonsfeld durch die Elfringhauser Schweiz und retour ist ca. 80km mit 1400 hm Asphaltanteil ca. 15%, wenn Du die kürzeren Trails um den See mit fährst sind es nochmal 350-400 hm on top.

Gruß, Peter
 
Tag auch,

da habe ich eine Buchempfehlung für Dich

"Mountain-Bike-Touren rund um Essen"

ISBN 3-935806-00-0

erhältlich bei u.a. Baedecker in Essen

Dort findest du 10 Touren in und um Essen.

Grüße vom flachen Niederrhein

Kiesel 1
 
Du kannst auch Kniekaputt (Reiner) mal antexten. Soweit ich weiß hat er noch Exemplare seines Buches über Touren in Essen.
Am 22.10. ist auch Bikebörse beim SV Steele. Eventuell gibt es das dort auch wieder käuflich zu erwerben (wie schon bei der CTF dieses Jahr)

Mensch Dirk, so viel Werbung für unser Buch, Verein und Veranstaltung! Meine Fresse!!!! Danke!
Ich werd dann mal auf der Bikebörse ein paar Bücher auslegen.
Danke auch an Kiesel1!
 
Zurück