Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber trotzdem:
-Intensives Kraft-Training kann den gleichen Effekt hinsichtlich Kalorienverbrauch, und somit Fettabbau haben, wie Cardio-Training
-Es gibt keinen Fettverbrennungspuls-Bereich. Wer mechanische Arbeit verrichtet (Gewichte stemmen, oder Radeln, oder onstwas...) der verbrennt Kalorien. Diese können sich dann also nicht mehr als Körperfett einlagern.
Wer mehr Kalorien verbrennt, als er zuführt wird seine Reserven, also sein Körperfett reduzieren.
-Dein Krafttraining ist gelinde gesagt suboptimal. Zuviele Isolationsübungen wie Seitheben und Bizepscurls. Obwohl nicht mal der Trizeps isoliert trainiert wird.
Und lass auf jeden Fall die Kniebeugen drin. Fahrradfahren traininert die Beine nicht so intensiv, dass man da nennenswertes Muskelwachstum erwarten kann.
Schau mal hier, das ist ein vernünftiger Anfängerplan:
http://www.team-andro.com/phpBB2/topic,29469,-wkm-trainingsgrundlagen.html
Kann ein, das du dioch da anmelden must. Ist aber nicht schlimm, wirst nicht mit Spam vollgebombt.
Der Plan enthält Grundübungen, die den gesamten Körper trainieren, und somit werden auch mehr Kalorien verbraucht, als bei Übungen, die den kleinen Bizeps oder so trainieren.
Das Cardio-Training (Biken oder Laufen) musste halt noch ergänzen. Am besten an Tagen, an denen du keine Halteln bewegst.
Aber pass auf, dass du nicht ins Übertraining kommst. Dann ist nichts mehr mit Leistung verbessern, weder beim Radeln, noch beim Kraftsport.