Mein neues Projekt: Carbon, Leicht, Außergewöhnlich

also bei einem cfk schaft könnteyst du noch paar gramm gut machen wie die bei beim sid carbon


was ich mir auch sehr gut vorstellen kann vorbau und schaft als eine einheit dann sparts du dir auch die hintere vorbauklemmung und die doppelte masse hier(kralle würd ich auch hier auslassen), weil die klemmungen von der gabel sollten reichen

aber das ist wahrscheinlich wieder zu custom
 

Anhänge

  • lschaftvorbau einheit.JPG
    lschaftvorbau einheit.JPG
    14,3 KB · Aufrufe: 103
Hier sind sie :lol: (Gewogenes Gewicht: 9,89kg)
 

Anhänge

  • DSC00575.JPG
    DSC00575.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 604
  • DSC00579.JPG
    DSC00579.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 464
  • DSC00578.JPG
    DSC00578.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 380
  • DSC00583.JPG
    DSC00583.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 320
Zuviel "Zurück in die Zukunft" geguckt, wa?

Also sieht wie von einem anderen Stern aus!

Soll aber nicht heisen das es hässlich ist.

Also viel Spaß beim dreckig machen!
 
nicht schlecht, mal was anderes als einheit zieht das rad besser aus als die einzel teile
und preis? je gramm je €uro?

-gabs die ventile nicht kürzer stört den gesamteindruck der laufräder
-zuviel schriften,
-zulange züge
-kurzer oder langer schaltwerks käfig?
-kettenblätter passen nicht zum gesamt bild

das i punkt fehlt am rad aber aber nur was ?

dennoch viel spaß (unfall- und ärgerfreie fahrt);-)
 
bekr schrieb:
das i punkt fehlt am rad aber aber nur was ?

dennoch viel spaß (unfall- und ärgerfreie fahrt);-)

Ja, geht mir auch so.

Es fehlt die "Aura", es sind halt "nur" (sehr) teure Teile aus Carbon. :(

Aber es muß dir gefallen und das tut es hoffentlich :daumen:

Gruß

cluso
 
hi
also ich muss mal als erstes sagen, dass ich keine schwarzen bikes mag.
aber bei dem mach ich echt ne ausnahme. das bike schaut echt end GEIL aus. :daumen: GRATULIERE!!!! in was ich mich da grad verliebt hab, is die lefty :love:
nochmal
echt geiles bike, da fehlt kein i punkt oder eine aura und die kettenblätter stören nicht, ich sag mal die passen super ins konzept. :daumen: :daumen:
 
funki schrieb:
Hier sind sie :lol: (Gewogenes Gewicht: 9,89kg)
SUPER-gratuliere!
ich schliess mich dem obigen kommentar an: sieht als ganzes echt besser aus als die einzelteile! ein richtig schickes unikat!

über vernunft oder unvernunft wollen wir hier gar nicht sprechen. ist einfach ein "eigenes" bike und das gewicht stimmt auch. mein freund baut gerade sein RC10 zusammen was etwas leichter werden dürfte aber nur halb soviel power versprüht;)

als gesamtkunstwerk finde ich es gelungen.

ich würd hingegen auch schauen dass der eine oder andere schriftzug wegfällt:
-die langen,gelben schriftzüge auf den reifen kannst du mit einem schwarzen, wasserfesten stift abdecken. das hält perfekt.

-bei den rädern scheints so silberne kleber beim ventil zu haben-weg damit!

-und die grünen Michelin-ventile sind mir ebenfalls ein dorn im auge zumal du da sogar noch deckel drauf hast oder irre ich mich? ein schwarzer marker löst auch die grünen ventile.

-das grosse kettenblatt find ich auch hässlich aber das führt dann doch etwas weit wenn man neue teile nur wegen der optik austauschen würde.
 
was hast du jetzt alles in allem investiert?
uvp's & was du wirklich bezahlt hast?

was hat die lefty gekostet?
 
Sehr schönes Bike. Aus meiner Sicht in sich optisch sehr gelungen!
Bin zwar kein Cannondale-Fan und würde auch deshalb ne andere Gabel(Votec/Pace/SID) nehmen.

Aber verdammt fette Optik, laß es nur nirgends unbewacht!!!
 
hallo funki!

du hattest doch schon vor einiger Zeit ein ähnliches Projekt (scott strike) gestartet; was mich interessieren würde (aus reiner Neugier): hast du Teile (wie z.B. Bremsen, Laufräder, Pedale) alle doppelt gekauft oder hast du sie einfach vom strike ausgebaut und dein altes Rad sozusagen "ausgeschlachtet"?
 
Hallo, freut mich sehr, daß mein Bike so viel Zuspruch findet :love:
Ich habe allerdings nicht alles neu gekauft. Mein Strike mußte leider dran glauben. Ausgetauscht (bzw neu gekauft) wurden: Rahmen, Sattelstütze und Sattel, Gabel und Vorderrad. Eigentlich wollte ich nur den Rahmen tauschen, aber als ich bei ebay das Xentis Vorderrad für Lefty entdeckte wollte ich unbedingt die Left mit dran haben. Rahmen und Gabel des Strike fanden über ebay dankbare Abnehmer, so blieben die Kosten im Rahmen.
Der Umbausatz für eine Lefty zum Anbau an einen Standartrahmen kostet übrigens € 85,-
 
nino-ch schrieb:
SUPER-gratuliere!
ich schliess mich dem obigen kommentar an: sieht als ganzes echt besser aus als die einzelteile! ein richtig schickes unikat!

über vernunft oder unvernunft wollen wir hier gar nicht sprechen. ist einfach ein "eigenes" bike und das gewicht stimmt auch. mein freund baut gerade sein RC10 zusammen was etwas leichter werden dürfte aber nur halb soviel power versprüht;)

als gesamtkunstwerk finde ich es gelungen.

ich würd hingegen auch schauen dass der eine oder andere schriftzug wegfällt:
-die langen,gelben schriftzüge auf den reifen kannst du mit einem schwarzen, wasserfesten stift abdecken. das hält perfekt.

-bei den rädern scheints so silberne kleber beim ventil zu haben-weg damit!

-und die grünen Michelin-ventile sind mir ebenfalls ein dorn im auge zumal du da sogar noch deckel drauf hast oder irre ich mich? ein schwarzer marker löst auch die grünen ventile.

-das grosse kettenblatt find ich auch hässlich aber das führt dann doch etwas weit wenn man neue teile nur wegen der optik austauschen würde.
so-ich hab mal mit photoshop etwas nachgeholfen...;)
kaum zu sehen aber in der wirkung ohne all dei schriftzüge etwas dezenter-find ich zumindest.
 

Anhänge

  • Genius2.jpg
    Genius2.jpg
    58 KB · Aufrufe: 385
geh nino was führst denn auf?! :confused: von der nähe betrachtet schaut das dann ja voll schei** aus, wenn er da herummalt, speziell an der stütze und dem größenaufkleber am sitzrohr. reifen wären vielleicht okay.
wenn er es so haben will, dann passt das scho wie es is.
mir persönlich gefällts mit den schriftzügen und dem silbernen kettenblatt besser. mit schwarzem schauts dann ja billig aus. und billig is es auf keinem fall ;)
 
StefOnBike schrieb:
geh nino was führst denn auf?! :confused: von der nähe betrachtet schaut das dann ja voll schei** aus, wenn er da herummalt, speziell an der stütze und dem größenaufkleber am sitzrohr. reifen wären vielleicht okay.
wenn er es so haben will, dann passt das scho wie es is.
mir persönlich gefällts mit den schriftzügen und dem silbernen kettenblatt besser. mit schwarzem schauts dann ja billig aus. und billig is es auf keinem fall ;)
ich denke mal du hast noch selten ein Scott aus der nähe gesehen.
es ging mir nicht darum einen photoshop-preis zu bekommen sondern mit einfachsten mitteln mal zu zeigen dass 2-3 schriftzüge weniger es auch tun.
Scott hat da ne macke (wie andere hersteller auch): je mehr schriftzüge sie auf ein bike bringen desto besser. ich mag mich an mein 2001er Specialized S-Works erinnern an dem über 20 mal Specialized stand!!!

wenn du nun noch andere schriftzüge in z.t. grellen farben mit ins spiel bringst störts die optik. ist meine meinung. wir bekommen ja von Scott,Ritchey,Kenda etc. keine kohle also weshalb sollten wir ihre logos als fahrende litfass-säule spazieren fahren?
aber ich nehms dir nicht übel. ich hatte in jungen jahren auch das gefühle je mehr kleber desto geiler, desto schneller schaut ein gefährt aus.
 
nino-ch schrieb:
ich denke mal du hast noch selten ein Scott aus der nähe gesehen.
es ging mir nicht darum einen photoshop-preis zu bekommen sondern mit einfachsten mitteln mal zu zeigen dass 2-3 schriftzüge weniger es auch tun.
Scott hat da ne macke (wie andere hersteller auch): je mehr schriftzüge sie auf ein bike bringen desto besser. ich mag mich an mein 2001er Specialized S-Works erinnern an dem über 20 mal Specialized stand!!!

wenn du nun noch andere schriftzüge in z.t. grellen farben mit ins spiel bringst störts die optik. ist meine meinung. wir bekommen ja von Scott,Ritchey,Kenda etc. keine kohle also weshalb sollten wir ihre logos als fahrende litfass-säule spazieren fahren?
aber ich nehms dir nicht übel. ich hatte in jungen jahren auch das gefühle je mehr kleber desto geiler, desto schneller schaut ein gefährt aus.

ich an deiner stelle würd mal aufpassen was ich sage.
ich seh jeden tag einen arsch voll scott bikes, weisst wieso? :lol: :lol: ich arbeite rein zufällig in einem bikeladen in dem wir zu 70% nur scott verkaufen :D :D
bevor ich über einen urteile, würd ich mal genau erfragen wer das genau is. :daumen:
ah, da gibts noch ne sache:
ich steh nicht auf viele aufkleber, ein paar dezente ja aber das ganze bike vollkleben wie du es gemeint hast NEIN.
auf dem bike vom funki passt MMN alles zusammen, mir gefällts aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. ;)
 
nino-ch schrieb:
ich mag mich an mein 2001er Specialized S-Works erinnern an dem über 20 mal Specialized stand!!!
bei den autos war mal lancia der spitzen reiter mit logos
"lancia delta hf integrale turbo 4x4" usw von der einen zur anderen seite was er voll bechriftet bis die rally version einfach und schlicht "S4" hies

aber egal
jetzt ist das rad grob fertig dann kann (wenn man will) auch ins detail gehen
je nach auf wand würd ich evtl sogar die finger von den schriften unterm lack lassen weil da wird der aufwand etwas viel
zur zeit ist es nun mal lego bike(wenn auch ein schönes) was jeder nach bauen kann, nur um in hall of fame zu gehen braucht es das gewisse etwas

hiermal etwas weiter überarbeitet
 

Anhänge

  • scott.JPG
    scott.JPG
    48 KB · Aufrufe: 299
StefOnBike schrieb:
ich an deiner stelle würd mal aufpassen was ich sage.
ich seh jeden tag einen arsch voll scott bikes, weisst wieso? :lol: :lol: ich arbeite rein zufällig in einem bikeladen in dem wir zu 70% nur scott verkaufen :D :D
bevor ich über einen urteile, würd ich mal genau erfragen wer das genau is. :daumen:
ah, da gibts noch ne sache:
ich steh nicht auf viele aufkleber, ein paar dezente ja aber das ganze bike vollkleben wie du es gemeint hast NEIN.
auf dem bike vom funki passt MMN alles zusammen, mir gefällts aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. ;)
schlecht geschlafen? wahrscheinlich hast du diese nacht zuviel formel 1 "soft" geschaut;)
aber lesen kannst du schon, oder? lies nochmal meinen ersten kommentar zum bike und dann lehn dich zurück und nimms easy!
 
Hallo funki,

wirklich beeindruckend Dein Bike. Habe ich jetzt erst hier gesehen. Was die (vielen) Schriftzüge angeht, ist das ja auch Geschmackssache. Bevorzugen tue ich auch lieber etwas weniger als zuviel davon. Also ich würde -um es nicht zu kompliziert werden zu lassen- es harmonischer finden, wenn das silberne Kettenblatt ausgetauscht wird (das Silber wirkt einfach zu aufdringlich). An den Rest gewöhnt man sich einfach, wobei mir persönlich klassische Speichen-Laufräder einfach besser gefallen (z.B. einfache schwarze Speichen mit silbernen Nippel könnte ich mir sehr gut vorstellen).
Das 'Cockpit' wirkt auf mich etwas verwirrend. Ich mag es auch hier etwas 'aufgeräumter' und einfacher. Aber wie eingangs gesagt: insgesamt beeindruckender Aufbau.

Was mich als 'Strike-Carbonfahrer' aber natürlich jetzt interessieren würde. Was hat Dich denn an Deinem alten Strike gestört, dass Du es verkauft hast?

Gruß

Jorge
 
nino-ch schrieb:
wenn du nun noch andere schriftzüge in z.t. grellen farben mit ins spiel bringst störts die optik. ist meine meinung.

Sprach´s und klebte noch nen gelben Eclipse-Aufkleber auf sein mit Scott-Schriftzügen überhäuftes Rad drauf...

Ich weiß nicht was ihr euch einbildet, und @bekr: Muß ja nicht ne Black-Fully-Replik von felix´ MCM werden, oder?


Jedem das seine, ich find´s cool!

Gruß Peter
 
Zurück