bratbeck
wer bremst, verliert
Ich fahre recht viel MTB, ca 11000km/Jahr, und habe durch Zufall festgestellt, dass mein Blutdruck bereits in Ruhe 160 / 100 ist. Ein Internist hat mich nach 2 Min vom "Rad" geholt wegen exzessivem Anstieg des Blutdruck (und Puls), obgleich ich die allermeisten Radler "stehenlasse". Ich fahre häufig auf Geschwindigkeitsschnitt auf meinen fast täglichen Runden (Bester Schnitt 33,7 über 68km mit MTB auf hügeliger bis flacher Landstrasse.) Allgemeiner Schnitt nie unter 26 km/h, außer Geländefahrten und "echte" MTBler-Strecken
Ich habe mich bisher um meine Gesundheit nicht gekümmert; nur Kilometer auf Teufel komm raus. Kann mein "exzessiv" steigender Blutdruck vom "exzessiven" Radfahren herrühren? Eine organische Ursache wurde bisher nicht gefunden. Bin 46 Jahre alt. Mein Internist ist gerade dabei, meinen Blutdruck mit einem ACE-Hemmer "einzustellen". Blutdruckmessgerät habe ich bestellt, um selbst den Blutdruck und dessen Verlauf festzuhalten. Pulsmesser habe ich bislang noch nicht.
Seit einiger Zeit kann ich so eine Tour nicht mehr locker wegstecken. Puls geht erst in ca. 12h wieder auf 60, er bleibt auch in Ruhe nach dem Fahren lange auf ca. 90. Will im Frühjahr auch Rennrad fahren.
Wer kann dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen? Warum wurde ich nach 2 Min "vom Rad geholt", obwohl ich im realen Leben die meisten Radler "stehenlasse"? In aller Regel fahre ich gerade auf Langstrecken alle anderen "mürbe" ! Auf kurzen, harten Anstiegen bin ich dagen weniger gut.
Freue mich auf ernstzunehmende Antworten,
Gruß Bernhard
Ich habe mich bisher um meine Gesundheit nicht gekümmert; nur Kilometer auf Teufel komm raus. Kann mein "exzessiv" steigender Blutdruck vom "exzessiven" Radfahren herrühren? Eine organische Ursache wurde bisher nicht gefunden. Bin 46 Jahre alt. Mein Internist ist gerade dabei, meinen Blutdruck mit einem ACE-Hemmer "einzustellen". Blutdruckmessgerät habe ich bestellt, um selbst den Blutdruck und dessen Verlauf festzuhalten. Pulsmesser habe ich bislang noch nicht.
Seit einiger Zeit kann ich so eine Tour nicht mehr locker wegstecken. Puls geht erst in ca. 12h wieder auf 60, er bleibt auch in Ruhe nach dem Fahren lange auf ca. 90. Will im Frühjahr auch Rennrad fahren.
Wer kann dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen? Warum wurde ich nach 2 Min "vom Rad geholt", obwohl ich im realen Leben die meisten Radler "stehenlasse"? In aller Regel fahre ich gerade auf Langstrecken alle anderen "mürbe" ! Auf kurzen, harten Anstiegen bin ich dagen weniger gut.
Freue mich auf ernstzunehmende Antworten,
Gruß Bernhard