Mein Blutdruck ist zu hoch

bratbeck

wer bremst, verliert
Registriert
1. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nackenheim
Ich fahre recht viel MTB, ca 11000km/Jahr, und habe durch Zufall festgestellt, dass mein Blutdruck bereits in Ruhe 160 / 100 ist. Ein Internist hat mich nach 2 Min vom "Rad" geholt wegen exzessivem Anstieg des Blutdruck (und Puls), obgleich ich die allermeisten Radler "stehenlasse". Ich fahre häufig auf Geschwindigkeitsschnitt auf meinen fast täglichen Runden (Bester Schnitt 33,7 über 68km mit MTB auf hügeliger bis flacher Landstrasse.) Allgemeiner Schnitt nie unter 26 km/h, außer Geländefahrten und "echte" MTBler-Strecken

Ich habe mich bisher um meine Gesundheit nicht gekümmert; nur Kilometer auf Teufel komm raus. Kann mein "exzessiv" steigender Blutdruck vom "exzessiven" Radfahren herrühren? Eine organische Ursache wurde bisher nicht gefunden. Bin 46 Jahre alt. Mein Internist ist gerade dabei, meinen Blutdruck mit einem ACE-Hemmer "einzustellen". Blutdruckmessgerät habe ich bestellt, um selbst den Blutdruck und dessen Verlauf festzuhalten. Pulsmesser habe ich bislang noch nicht.

Seit einiger Zeit kann ich so eine Tour nicht mehr locker wegstecken. Puls geht erst in ca. 12h wieder auf 60, er bleibt auch in Ruhe nach dem Fahren lange auf ca. 90. Will im Frühjahr auch Rennrad fahren.

Wer kann dazu etwas aus eigener Erfahrung sagen? Warum wurde ich nach 2 Min "vom Rad geholt", obwohl ich im realen Leben die meisten Radler "stehenlasse"? In aller Regel fahre ich gerade auf Langstrecken alle anderen "mürbe" ! Auf kurzen, harten Anstiegen bin ich dagen weniger gut.

Freue mich auf ernstzunehmende Antworten,

Gruß Bernhard
 
"Ich fahre recht viel MTB, ca 11000km/Jahr"

"Bester Schnitt 33,7 über 68km mit MTB"

Das hört sich nach nem ganz ordentlichen Pensum an. Vielleicht Übertraining? Ich meine vielleicht kann sich sowas auch durch hohen Blutdruck niederschlagen?
Lieber mal mehr regenerieren, nicht dass du immer Trainingsstreß hast und auf dem Bike immer am Anschlag fährst. Zuviel Sport kann auch in Streß ausarten...
Aber wenn dir einer was zum Zusammenhang zwischen "exzessiven" Radfahren und Blutdruck was sagen kann dann der Arzt
 
Weisst Du die Blutdruckwerte, bei denen Dich der Dok vom Rad genommen hat?

Hört sich sehr komisch für mich an, weil Ausdauersport meist Blutdrucksenkend (den Ruheblutdruck natürlich) wirkt. Bei Belastung darf der systolische Blutdruck ja nach oben, wie er will (naja, fast), der diastolische sollte natürlich nicht durch die Decke.

Dehydration ist ein Faktor. Manche Geschmacksverstärker erhöhen den Blutdruck.
Ansonsten natürlich peripherer Widerstand (also Gefässverengung), Doping mit Epo?!
...

Kannst Du die Werte auftreiben?
 
...ich weiss man kann es nicht mehr hören... "in studien ist eindeutig nachgewiesen, dass ausdauertraining nur im umfang einer monotherapie den blutdruck senkt", das sind dann ca. 8-10 "einheiten"

wenn er in ruhe so einen blutdruck hat, dann hat er genrell erstmal bluthochdruck, der richtigerweise mit ace behandelt wird und nun erstmal ausgeloten werden muss...

vielleicht sind es auch die tabletten, die dich nicht mehr so leistungsfähig machen...

ich geb dir mal folgenden link zur allgemeinen info:

therapie des bluthochdrucks

und was zum übertraining

übertraining
 
Hi!

@Bernhard:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann stellt dein Kardiologe jetzt deinen Blutdruck mit ACE Hemmern ein, ohne dir eine konkrete Ursache für den Hyperthonus genannt zu haben?
Wenn ja, dann konsultiere zunächst in jedem Fall einen zweiten Arzt. Das solte man immer tun!!!

11000 Km im Jahr ist eine erstklssige Leistung, aber auch eine hohe Belastung, ich gehe davon aus, dass du auch noch arbeiten gehst?

Zurück zum "Herzen":

Sind deine Nieren untersucht worden ( Stichwort Nephronen)?
Gibt es in deiner Familie mehrere bekannte Fälle mit Herzproblemen?
Rauchst du?
Was ißt du?
Ultraschall, radiologische Abklärung erfolgt?

Um das nochmal deutlich klar zu stellen, ohne eine lupenreine Diagnose würde ich an deiner Stelle keine Medikamente einnehmen! Das wäre eine reine symptomatische Therapie, einmal begonnen nicht mehr revidierbar und natürlich auch nicht ohne Nebenwirkungen.

Tippd für,s Training:
1. Du fährst nur noch mit Pulsuhr, max. 80% Hfmax.
2. Siehen Punkt 1.
3. Siehe Punkt 1.

Denn ich fürchte sonst holst du dich selbst vom Rad und nicht mehr der Kardiologe!

Meine Einschätzung ist, dass du dich übertrainiert hast, das auf Dauer, Folge wäre eine hypertrophane Veränderung am Herzen. Möglich sind aber nach wie vor auch die erbliche Komponente und eine nephrologische Usache. Lass es eindeutig anklären!

Gruß, Peter
 
Kleiner Buchtyp. Heyne Dr. Strunz & Andreas Jopp MINERALIEN

in dem Buch wird die Geschichte mit Bluthochdruck und Sport

sehr gut erklährt.

Mfg
 
Vielen Dank für die vielen qualifizierten Antworten! Es gibt nichts Greifbares, was den Nagel so richtig auf den Kopf träfe. Übertrainig könnte sein, aber was dafürspräche, wäre ausschließlich die verzögerte Erholug von Puls und Blutdruck; andere Auswirkungen treffen nicht zu. Herz und Nieren wurden als normal eigestuft.
.....Die Werte nach 2 Min waren Puls 137 und Blutdruck 240/108.....
...."Arzt fragen" hatte bisher keine verwertbare Antworten, ich nehme an, weil nur im Ausnahmefall ein Arzt aus seiner eigenen Erfahrung in Zusammenhang mit Ausdauersport oder Übertraining etwas sagen "kann"....

Ich werde mal versuchen, möglichst viel "Lektüre", die ihr mir empfohlen habt, zu studieren.

Gruß Bernhard
 
Da ich selber öfters Blutdruck bei meinen Versuchspersonen messen muss, weiss ich, dass man sich da schnell mal vertut.
Kann das nicht sein, dass der Arzt da nur einmal gemessen hat und sich ein bisschen "verhört" hat??
... ich frage nur, um das in jedem Fall auszuschliessen ...
 
...dann würde ich aber angst vor den ärzten bekommen ;)

@bratbeck studier dich nur und hau deinem arzt deinw wissen um die ohren, der wird dich sowieso schell in die schranken weise *g* am besten sind wirklich ärzte, die auch selber sport betreiben und viele "hobby"sportler betreuen, bluthochdruck ist nehmlich vor allem ne genetische sache, so dass es früher oder später jeden trifft!

ps: strunz und co. wird ich mir sparen... die freien infos (god bless the internet :cool: ) sollten reichen... gibt ja noch mehr links, als meine ;)
 
Hallo pingelchen,

falls du Zeit und Muße hast, kannst du den vorläufigen Arztbericht einsehen (3-seitiges PDF-Dokument) http://home.t-online.de/home/krack.bernhard/Arztbericht.pdf
vielleicht fällt dir so noch etwas zu meinem Problem ein. Radfahren ist mein liebstes Hobby, kann mir das eventuell mehr schaden als nützen? Bevor ich beim Arzt war, kam ich mir fit vor; jetzt bin ich Patient! :confused:. Sicherlich lebe ich nicht besonders gesund: Kaffe, Bier, Wein, Zigarillos...beim Essen gibt es zum Glück ja nicht so viele schädliche Sachen. Ich bin Büromensch und brauche das Adrenalin beim Radfahren als Stressabbauer, das funktioniert! Beim Start noch im Frust kommt man als fröhlicher Mensch nach Hause zurück! (Wenn man nicht Unfälle unterwegs hat, was leider etwa 2 x im Jahr vorkommt. No risk-no fun;-)) 2 Schlüsselbeinbrüche habe ich u.A. hinter mir -- aber Radfahren macht trotzdem Spass, auch im Winter ,vorwiegend allein, bei Dunkelheit mit Superlicht. Da kommt mir das mit meinem Blutdruck wie ein schlechter Scherz vor! :-(

Gruß bratbeck
 
Original geschrieben von pingelchen
...dann würde ich aber angst vor den ärzten bekommen ;)

... die freien infos (god bless the internet :cool: ) sollten reichen... gibt ja noch mehr links, als meine ;)

Versuch' doch selber mal, Blutdruck zu messen!

...

Das Internet gibt tatsächlich einen Haufen Info her. Teilweise aber ungeprüft, ohne Quellenangaben und oft schlichtweg falsch.
Das ist ja fast so wie "es muss wahr sein, denn es stand ja in der Zeitung" (die da heisst: Bild?)

Nicht alles, was übers Web verfügbar ist ist auch brauchbar!
 
Hallo bratbeck,
leider bin ich kein Internist und habe von diesen Werten weniger Ahnung als ne Arzthelferin.
Aber sag uns doch bitte, wie groß und schwer du bist.
Eventuell kennst ja auch dein Fett. (Fettwaage)
Was die Blutdruckmessung angeht, kann man sich ja so ein Gerät für das Handgelenk kaufen. Wenn du nicht Holzfällerarme hast und das Gerät in Herzhöhe hältst, sind die sehr genau. Das habe ich natürlich bei meinen Geräten überprüft.
Viele sind beim Arzt schon tachycard und hyperton und zu Hause ist es gar nicht so schlimm. Dennoch ist das nicht gut, was du da so schreibst.
Vielleicht kannst du wirklich mit gesunder Ernährung da etwas tricksen. Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung.
Gruss!
Matthias
 
Vielleicht nützen meine technischen Daten: 170cm groß, 68kg Gewicht , 46 Jahre alt! Wie gesagt. Blutdruckmessgerät erwarte ich demnächst;
dennoch Fehlmessung ist ausgeschlossen, ein Langzeit-EKG incl. Langzeit-blutdruck wurde ja gemacht. Danke pingelchen, für den Tip mit deinem bekannten Dr., habe ihn angemailt. Schweigepflicht gibt es nicht, hebe ich hiermit auf,

:streit: Gruß Bernhard :ka:
 
ps: strunz und co. wird ich mir sparen... die freien infos (god bless the internet :cool: ) sollten reichen... gibt ja noch mehr links, als meine ;)

Mag sein das manche mitbürger dem Dr. Strunz nicht sehr wohlgesinnen sind. In dem Buch wird aber das Thema Bluthochdruck in zusammenhang mit Mineralienmangel
auch für Laien sehr gut erklärt.
Desweiteren konnte mir mein Facharzt ( wahr nur viele Jahre
Betreuenter Arzt der Ceskoslovaka National Rad Team, und ist
Ausbilder für Krankengymnastik/Physiotherapie) viele sachen
Bestätigen.
Ich selber bin zwar nur Trainer und Austauersportler mit nur
läpischen neun Jahren erfahrung.
Würde mir aber nicht anmaßen div. empfehlungen wie mancher
hier im Fit.& Gesund. Forum vom Stapel lässt.

z.b. Kniebeugen bei Knieschmerzen!
 
wie merkt man überhaupt ob man einen hohen blutdruck hat? pochen dann die adern am hals (wo man den puls mist) z.b. kräftiger?
oder ein kumpel von mir z.b.: dem quillen überall am körper die adern aus den gliedmaßen, unterarme extrem (viel mehr als "normal", also man sieht ca. 8 dicke fette adern nebeneinander), oder hat das alles damit nichts zu tun?
 
Original geschrieben von Tomac-Fan
Würde mir aber nicht anmaßen div. empfehlungen wie mancher
hier im Fit.& Gesund. Forum vom Stapel lässt.

z.b. Kniebeugen bei Knieschmerzen!

weiss nicht, ob du mich damit meinst, hab ich nämlich nie empfohlen ;)

zitat:"wer lesen kann, ist klar im vorteil"
 
Original geschrieben von Kai96
wie merkt man überhaupt ob man einen hohen blutdruck hat? pochen dann die adern am hals (wo man den puls mist) z.b. kräftiger?
oder ein kumpel von mir z.b.: dem quillen überall am körper die adern aus den gliedmaßen, unterarme extrem (viel mehr als "normal", also man sieht ca. 8 dicke fette adern nebeneinander), oder hat das alles damit nichts zu tun?

Nein, das hat damit nichts zu tun.
 
Nein, beim Radfahren merke ich das Blutdruckroblem gerade nicht, bzw. kenne es nicht anders. Kenne das mit den Halsschlagadern nur manchmal beim Einschlafen (stört dann stark).

Habe mir soeben zwei Bücher bestellt:
So einfach ist Fitness /// von Ole Petersen (POLAR) ISBN 3-499-61024-8
Richtig Mountainbiken /// von Gerig / Frischknecht ISBN 3-405-15539-8

vielleicht hilft mir das auch ein bisschen weiter,

Danke für die vielen Antworten :-) Gruß Bernhard
 
ich habe das gleiche problem mit dem Blutdruck.Ich würde an deiner Stelle einen guten! Sportmediziner befragen und Dir von Ihm evtl.helfen lassen.Ich will nicht sagen das Kardiologen keine Ahnung haben, aber viele Wissen einfach zu wenig über Sportler mit Bluthochdruck, weil einfach die Erfahrung fehlt.Viele sachen können Bluthochdruck auslösen. Bei mir ist es einfach die Ernährung.Ernähre ich mich gut ist alles OK.Mache ich es nicht dann,naja bekannt.Mit denn Tabletten ist das so eine Sache,manchmal helfen sie ein wenig zu viel.Ich hatte das problem das bei einem Puls von ca.155 Sch. ich so einen Leistungseinbruch hatte, das ich nicht mehr weiter trainieren konnte,für min.2St. Das habe ich 4 Mon. mitgemacht und dann habe ich denn Arzt gewechselt.Ich nehme nur noch ein leichtest Medikament,was gut zu Sportlicher Betätigung passt.Jetzt läuft´s wieder ganz gut.:D
 
noch mal meine frage: wie stellt man denn selber fest dass der blutdruck zu hoch ist? ich meine nicht durch nachmessen sondern wie fühlt sich das an?
 
Anzeichen sind Schwindel ,unwohl sein,taumelig,hitzewallung,druck im Brustkorb.Das sind halt die Erfahrungen die ich gemacht habe und die mir mein Arzt auch so bestätigt hat.Ansonsten kannste nur nachmessen.
Die Anzeichen können auch andere Gründe haben und müssen natürlich nicht mit hohem Blutdruck zusammen hängen.
 
@ canny & bratbeck

ich habe direkt an zu viel Kochsalz gedacht. Vielleicht ist das ein einfacher aber wirkungsvoller Tipp erst mal sehr kochsalzarm zu leben. Ich tue das im Moment unbewust auch, weil ich wenig tierische Fette esse. Also keinen Käse, Wurst und so.
Da ist nämlich viel Kochsalz drin.
Mein Blutdruck ist morgens so um die 90/50 und ich fühle mich eigentlich sehr wohl. Sonst ist er immer 120/80
Nur nach zu viel Training habe ich manchmal etwas orthostatische Probleme, wenn der Blutdruck wieder abgesackt ist.
Gruss!
Matthias
 
Zurück