Mehrtagestour im Allgäu

Registriert
24. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Leichlingen
Hallo,
hat jemand Tips für eine Mehrtagestour mit dem MTB im Allgäu (4,5 Tage, ca. 300 km) mit gemäßigtem Anspruch.
Helfen würden mir
* Hinweise auf eine Tourbeschreibung
* Ein Buch in dem einige Touren beschrieben sind
* Ein idealer Ausgangspunkt

Mit Dank und freundlichen Grüßen, Ulli
 
Also, bei uns im Allgäu gibt es sicherlich viele Möglichkeiten, eine Mehrtagestour zusammenzustellen: :)
  • Der MOSER-Guide biete mehrere Touren an, diese sind an und für sich aber eher etwas für den konditionsstärkeren :D Biker,
  • oder Du stellst Dir die Route nach eigenem Geschschmak zusammen :p
Als Ausgangspunkt kann jede Ortschaft mit Unterkünften (so benötigt) dienen...
Wann soll das Unternehmen denn starten?? zur Zeit liegt nämlich noch verdammt viel Schnee über 1300-1400 m...
ciao
 
Hallo Ulli,

ich kann Dich auf unseren kleinen Tourguide

fuehrer.oberstdorf-online.de

verweisen. Halt nur Touren um Oberstdorf. Die sind auch zum Teil für Familien geeignet.
Ich selbst habe so ein gutes Dutzend GPS-Touren veröffentlicht unter:

www.gps-tour.info

Da musst Du einfach unter Oberstdorf oder Allgäu suchen.
Hat in der Tat noch ne Menge Schnee im Moment, ist auch nicht allzu warm.
Soll aber besser werden.

Viel Spass beim Suchen

helmut
 
Ich würde Dir schon den Moser empfehlen (die Bände 5 und 6). Mit ein wenig Planung kannst Du damit schon auch eine nicht ganz so anspruchsvolle Tour zusammen stellen.

Den Moser gibt es hier in Kempten in der Bücherei und beim Alpenverein auch leihweise!

Als Ergänzung noch die Radkarte vom ADFC, die es in den Buchhandlungen gibt. Die beschreibt sehr gut die wenig befahrenen Strassen. So kannst Du einzelne Moser Touren gut miteinander verbinden.
 
Hallo,
Danke an Euch für die Tipps.
Die Karte vom ADFC und die Moser-Führer werde ich mir besorgen.
Wir wollen am 10.Juni starten. Ich habe also noch Hoffnung, daß der Schnee bis dahin verschwindet. Falls nicht müssen wir aufs Mittelgebirge ausweichen.
Freundliche Grüße, Ulli
 
Schneelage hat sich schon deutlich verbessert. Bin am Samstag ein Uphill Rennen auf den Nesselwanger Hausberg mitgefahren. Ging bis auf 1450m. Da war bis auf einen kleinen Schneefetzen im Wald nichts mehr vom Schnee übrig.
 
scooter_werner schrieb:
Schneelage hat sich schon deutlich verbessert. . . . Da war bis auf einen kleinen Schneefetzen im Wald nichts mehr vom Schnee übrig.


Ich habe heute meine Haustour - die Engenkopfrunde und auf alten Walser Wegen" gemacht - von der Schneelage her problemlos.
Rappenalptal aber z.B. noch nicht möglich, die Auffahrt liegt an einem Nordhang

gruss helmut

Auf alten Walser Wegen
Rund um den Engenkopf
 
Hallo Ulli,

der Klassiker im Allgäu sind die ersten Etappen der Königseetour. Findest du bei der Mountainbike-Zeitschrift im Netz. Die Moser wurden schon erwähnt und sind auch gute Führer. Wenn du selber planen willst, schau daß du bei Oberstaufen über den Hochgrat anfängst und über Grünten und Oberjoch in das Tannheimertal und vielleicht bis Füssen Schürzensteig kommst.

Wenn du etwas besonderes magst, schau mal auf meine HP in die Links, vielleicht kann die Amme oder Jon was zusammen stellen.

Viel Spaß bei uns.
 
Hallo,
die Moser Guides 5 und 6 sind offenbar vergriffen.
Sind die Informationen im web zugänglich ?

Die Routenvorschläge unter mountainbike-magazin.de habe ich gefunden. Damit und den genannten Karten werde ich schon weiterkommen.
Kann man die Kompaßkarten über Internet bestellen ?

Freundliche Grüße, Ulli
 
Zurück