hallo,
kenne mich auf dem gebiet nicht so gut aus und wollte deshalb mal um euren fachmännischen rat fragen.
im allgemeinen hört/liest man ja immer, dass mechanische scheibenbremsen nichts taugen sollen, nur ist mir solch eine aussage einfach zu pauschal. warum eigentlich sollen mechanische scheibenbremsen so schlecht sein, bzw. sind im vergleich mechanische felgenbremsen besser?
ich meine ich bin ja bereit zu akzeptieren, dass hydraulische scheibenbremsen das non plus ultra sind, aber rein physikalisch betrachtet, hat IMO eine scheibenbremse doch schon einen enormen vorteil gegenüber einer felgenbremse. da kann es doch eigentlich nicht sein, dass die mech. scheiben überhaupt nichts taugen sollen.
über ein paar profi meinungen (wenns geht mit technischer erklärung) würde ich mich echt freuen.
gruß, holger
kenne mich auf dem gebiet nicht so gut aus und wollte deshalb mal um euren fachmännischen rat fragen.
im allgemeinen hört/liest man ja immer, dass mechanische scheibenbremsen nichts taugen sollen, nur ist mir solch eine aussage einfach zu pauschal. warum eigentlich sollen mechanische scheibenbremsen so schlecht sein, bzw. sind im vergleich mechanische felgenbremsen besser?
ich meine ich bin ja bereit zu akzeptieren, dass hydraulische scheibenbremsen das non plus ultra sind, aber rein physikalisch betrachtet, hat IMO eine scheibenbremse doch schon einen enormen vorteil gegenüber einer felgenbremse. da kann es doch eigentlich nicht sein, dass die mech. scheiben überhaupt nichts taugen sollen.
über ein paar profi meinungen (wenns geht mit technischer erklärung) würde ich mich echt freuen.
gruß, holger