Mechanische Bremsleitung kürzen

Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
leute, ich glaube ich habe soeben meine bremsleitung ruiniert:

folgendes ist passiert:
ich, so schlau wie ich bin, wollte die bremsleitung, quasi den seilzug kürzen, weil mich der kabelsalat stört.
also griff ich zum kabelzwicker, und schnitt los. nachdem ich den kunststoff abgeschnitten hatte, kam eine eiserne spirale zum vorschein, die offenbar die leitung vor menschen wie mir schützen soll.

jetzt hab ich eine zum teil kunststofflose, noch immer lange, und vor allem halb/abgeschnittene bremsleitung.

könnt ihr mir helfen? wäre sehr dankbar.

lg, dzafer
 

Anzeige

Re: Mechanische Bremsleitung kürzen
naja, die zange mit der man kabel kürzt.
nur bei der bremse hab ich gemerkt, dass das ende verflochten ist und weiter oben nicht mehr...
heisst das ich kann sie gar nicht kürze?
 
ich bin jetzt zum dritten mal in diesem thread und weiß immer noch nicht wovon du sprichst :D
vll hilft ein foto wenn du das nicht so gut erklären kannst?!
 
folgendes ist passiert:
ich, so schlau wie ich bin, wollte die bremsleitung, quasi den seilzug kürzen, weil mich der kabelsalat stört.
also griff ich zum kabelzwicker, und schnitt los. nachdem ich den kunststoff abgeschnitten hatte, kam eine eiserne spirale zum vorschein, die offenbar die leitung vor menschen wie mir schützen soll.

Die soll nicht die Leitung schuetzen, das ist die eigentliche Huelle, das Plastik ist (mehr oder weniger) nur zum Schutz dieser.
Nimm einfach einen staerkeren Seitenschneider, oder gleich eine fuer Bowden gedachte (einfach ein starker Seitenschneider).
Den Zug hast du eh vorher aus der Bowde genommen, oder?
 
ach so :D

Dann: den Kunststoff brauchst Du nicht extra abzuschneiden, einfach mit ner guten Zange direkt durch die Bowdenzughülle durchschneiden, danach das Ende der Spirale nochmals sauber nachschneiden (und/oder aufbiegen, mit nem Nagel oder so, einfach dass sie nicht nach innen steht und den Bowdenzug stört).

danach den Seilzug durchziehen und was zu lang ist auch abschneiden
(damits nicht aufzwirbelt gäbe es ein paar Möglichkeiten: eine Endhülle drauf, oder vorher heißmachen und nen Heißkleberstick drüberziehen und dann erst schneiden, oder mit Lötlampe glühend machen und dann abzwicken, ...)
 
Der Bremszug (das "verflochtene" Teil) muß vor dem Kürzen natürlich raus, sonst schneidest Du den mit durch.
Die Zughülle (das ist die "Spirale" mit der Kunststoffummantelung) mit einem scharfen Seitenschneider oder noch besser einer Bowdenzugzange einfach in der gewünschten Länge abschneiden. Wenn Du ganz professionell vorgehen willst, feilst oder schleifst Du hinterher das Ende noch plan.
Nach dem Einstellen der Bremse das Zugende mit einer Endkappe oder einem alten Speichennippel gegen Aufdröseln sichern; Verlöten ist auch gut, geht aber bei Edelstahlzügen ganz schlecht.

Und noch mal schnell klug*******n: "Bowde" heißt nicht die Hülle; das ganze System aus Hülle und Zug heißt Bowdenzug, nach dem Typen der sich das ausgedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich danke VIELMALs. ihr wisst gar nicht wie ihr mir damit geholfen habt.
morgen kaufe ich mir einen starken seitenschneider, weil die zughülle doch recht schwer abzuschneiden ist.

cheers, greez
dzafer
 
kauf dir besser nen kabelschneider/bowdenzugschneider.

mit normalen seitenschneidern quetscht du mehr als dass du schneidest.
 
muss man dann schön in einm "druck" durchmachen, dann gehts auch mit nem normalen "kabelzwicker" :lol: tolles wort!

bei angst oder furcht/schwacher hand, sollte dann aber wohl die bowdenzugzange her. ist für anfänger damit wahrsch. nicht nur am leichtesten sonder auch am saubersten.
 
Zurück