Maxxis Reifen schmaler??? Nasse Wurzeln???

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,,

wie schon das Thema sagt, möchte ich gerne wissen, ob die Reifen von Maxxis nun wirklich schmaler sind als z.B. die von Schwalbe?

Ich fahre zur Zeit von Schwalbe Nobby Nic und hinten Rocket Ron mit einer Breite von 2.25.
Kann man die Breite auf Maxxis übetragen?

Da jetzt wieder das nasse Wetter kommt und ich öfters im Trail auf den nassen Wurzeln wegrutsche oder das Gefühle habe, dass es micht weg haut, bin ich auf der Suche nach neuen Reifen.

Ich würde gerne von Maxxis welche ausprobieren.
Ich schwanke noch zwischen Advantage, Ardent und Highroller oder als Kombi.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, welchen Reifen ihr gerade auf nassen Trails (Wurzeln) eher nehmen würdet?

Insgesamt fahre ich sowohl gerne bergauf als auch bergab. Hauptsächlich im Wald, ab und zu Schotter und immer wieder Trails mit Wurzeln und Steinen.

Vielen Dank schon mal!!!
 
Auf nasser Erde sind Stollen am besten. Auf nassen Wurzeln ist ein Slick am besten. Wenn's bei dir nasse Wurzeln ohne nasse Erde gibt, dann nimm den Hookworm 2.5 MaxxPro. ;)

Du scheinst keine Ahnung von Karkassenaufbau und Gummimischung zu haben. Auf nassen Wurzeln ist natürlich die weichste Mischung am besten. Bei hochwertigen Reifen gilt: Je schwerer der Reifen desto weniger Druck ist möglich. Den Hookworm kann ich z.B. mit 1 bar fahren. Dem guten Grip auf nassen, harten Oberflächen steht aber wie gesagt der schlechte Matsch-Grip gegenüber. Aber wenn's bei dir nasse Wurzeln ohne Matsch gibt...
 
wie schon das Thema sagt, möchte ich gerne wissen, ob die Reifen von Maxxis nun wirklich schmaler sind als z.B. die von Schwalbe?

Das haengt davon ab, wie alt der Reifen ist und welchen Druchmesser er hat. Geht es um 26er, so ist ein 2.5er schmaler als ein 'echter' 2.5er, die neuen (DHR II, HR II) sind in 2.4 so breit wie die alten 2.5er. Bei 29" ist ein 2.5er so breit wie ein 2.7er (also ein echter 2.5er).
Alle Unklarheiten beseitigt? :D
 
Okay, vielen Dank Euch erst einmal für die Antworten.
Denke ich werde es einfach bei Maxxis auch mit 2.25 oder 2.35 versuchen. Glaube viel breiter könnte es schon etwas knapp mit dem Platz zwischen Federgabel und Hinterbau werden.
Zu der Reifenwahl tendiere ich im Moment zu Advantage vorne und Ardent hinten...
 
Auf nassen Wurzeln würde ich den Highroller nehmen, weil es nur den Highroller in der schweren 2ply-Version gibt, die sehr wenig Druck erlaubt.
Aber wenn du ein Hardtail hast, wird das mit 2ply-Reifen vorne unharmonisch. Es sei denn, du nimmst auch hinten 2ply, aber da gibt es imho nichts leicht rollendes in der Breite.
 
Zurück