Hallo!
Hab die Suche schon gequält aber eigentlich keine Antwort gefunden...
Ich bin Maxxis Fanboy der ersten Stunde und fahr schon ewig Maxxis Reifen in allen möglichen Modellen und Varianten ABER aktuell blick ich bei den Karkassen nicht mehr durch.
Fahre relativ sauber und wollte am V10 ein paar Gramm an den Reifen sparen und mal DD (Exo ist mir am DH Radl doch zu wenig) probieren, statt immer nur DH und hab dann folgendes gefunden:
Maxxis Assegai 3C MaxxGrip DD WT TR 27,5" Faltreifen
Einsatzbereich: Enduro
Ausführung: Faltreifen
Gummimischung: 3C MaxxGrip
Karkasse: 2 x 120 tpi
Seitenwand: Double Down
27,5x2,5 : 1225 g
Maxxis Assegai 3C MaxxGrip Downhill WT TR 27,5" Faltreifen
Einsatzbereich: Downhill
Ausführung: Faltreifen
Gummimischung: 3C MaxxGrip
Karkasse: 60 tpi
Seitenwand: Dual Ply Downhill Casing
27,5x2,5 : 1255 g
So, DD wird angepriesen als "Double Down Reifen sind aufgebaut wie die Downhillreifen von Maxxis: zwei Karkassenlagen verstärkt mit einer Butyleinlage in der Seitenwand. Durch zwei 120 tpi (statt 60 tpi) Karkassenlagen und Aramidwulst sind sie aber deutlich leichter und damit ideal für harte Enduro Kurse."
Bin ich nur zu bescheuert oder verkauft uns Maxxis da für dumm?
Die DH sind deutlich pannensicherer obwohl quasi gleich aufgebaut wie DD? DD soll eigentlich deutlich leichter sein aber 30g?!? Da ist die Serienstreuung schon größer?! und DD hat angeblich gleiche Karkassenlagen nur 2x120tpi statt 2x60 beim DH!? Das würde ja bedeuten dass der DH signifikant schlechter sein müsste bei dem weiten Gewebe - wenn der restliche Aufbau schon gleich ist!?
Also irgendwas ist da Mist...
Checkt das einer von euch?
Danke!!!
Hab die Suche schon gequält aber eigentlich keine Antwort gefunden...
Ich bin Maxxis Fanboy der ersten Stunde und fahr schon ewig Maxxis Reifen in allen möglichen Modellen und Varianten ABER aktuell blick ich bei den Karkassen nicht mehr durch.
Fahre relativ sauber und wollte am V10 ein paar Gramm an den Reifen sparen und mal DD (Exo ist mir am DH Radl doch zu wenig) probieren, statt immer nur DH und hab dann folgendes gefunden:
Maxxis Assegai 3C MaxxGrip DD WT TR 27,5" Faltreifen
Einsatzbereich: Enduro
Ausführung: Faltreifen
Gummimischung: 3C MaxxGrip
Karkasse: 2 x 120 tpi
Seitenwand: Double Down
27,5x2,5 : 1225 g
Maxxis Assegai 3C MaxxGrip Downhill WT TR 27,5" Faltreifen
Einsatzbereich: Downhill
Ausführung: Faltreifen
Gummimischung: 3C MaxxGrip
Karkasse: 60 tpi
Seitenwand: Dual Ply Downhill Casing
27,5x2,5 : 1255 g
So, DD wird angepriesen als "Double Down Reifen sind aufgebaut wie die Downhillreifen von Maxxis: zwei Karkassenlagen verstärkt mit einer Butyleinlage in der Seitenwand. Durch zwei 120 tpi (statt 60 tpi) Karkassenlagen und Aramidwulst sind sie aber deutlich leichter und damit ideal für harte Enduro Kurse."
Bin ich nur zu bescheuert oder verkauft uns Maxxis da für dumm?
Die DH sind deutlich pannensicherer obwohl quasi gleich aufgebaut wie DD? DD soll eigentlich deutlich leichter sein aber 30g?!? Da ist die Serienstreuung schon größer?! und DD hat angeblich gleiche Karkassenlagen nur 2x120tpi statt 2x60 beim DH!? Das würde ja bedeuten dass der DH signifikant schlechter sein müsste bei dem weiten Gewebe - wenn der restliche Aufbau schon gleich ist!?
Also irgendwas ist da Mist...

Danke!!!