mavic crossride laufradsatz

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
hi leuz,

wollte mal fragen ob die mavic crossride annehmbare teile sind. also für mich zumindest.... fahre cc und brauche wirklich nicht das leichteste vom leichten.

gibts in der preisklasse besseres?
 
Also die Crossride sind ein echt vernünftiger Laufradsatz wo das Gewicht und der Preis passen.

Wo du bei Mavic aufpassen musst, ist, dass du nicht einfach so eine normale Speiche aus dem Handel einbauen kannst, sollte dir eine zu Bruch gehen.

Mavic verwendet eigene Speichen und eigene Speichenschlüsse.

Die Lagerung des Laufrades geht in Ordnung, der Freilauf ist an sich langlebig und auch so spricht nix gegen die Laufräder.
 
danke schon mal!

eine wahrscheinlich blöde frage hab ich noch: was für bremsen kann ich mit den dingern verwenden? nur felgen- oder scheibenbremsen? oder geht beides? gibts laufräder wo ich beides verwenden kann? hatte noch nie scheibenbremsen, deshalb kenn ich mich da so garnicht aus... :confused:
 
Also das sind meines Wissens nach Hybriden, die man mit beiden Bremssystemen fahren kann.
Funktioniert genausogut, nur dass es viell. optisch bei den schwarzen Laufrädern nicht so toll aussieht, wenn man sie mit Discs fährt.
 
hab den lrs am tourenbike, für das geld echt spitze! steif, gewicht geht voll in ordnung, und du kannst scheibe oder felgenbremse fahren...
 
also ich habe die Crossride schon einige Jahren mit denen habe ich so manche Marathon's und Alpenfahrten überstanden:daumen: ich finde was das Preißleistungsverhältnis angeht echt super. Der Freilauf macht seit kurzem etwas geräusche aber da ich mit der HS33 unterwegs bin und die Felge schon um einiges runtergebremst ist habe ich mir einen neuen geholt und die sehen um einiges besser aus wie die alten (gelbe Naben und normale Speichen) die neuen (silber) haben schon etwas von den Crossmax wie ich finde ok möchte sie jetzt nicht mit denen Vergleichen (Materialmäßig und so) aber ich finde für 130€ hat man einen tollen Satz.

easy
 
#easy# schrieb:
also ich habe die Crossride schon einige Jahren mit denen habe ich so manche Marathon's und Alpenfahrten überstanden:daumen:easy

Ähm... Die Crossrides die hier angefragt wurden, gibt es erst seit ende 2005 korrekt unter Bezeichnung Crossride 2006 und sind sowohl V-Brake als auch Scheibenbremstauglich, sogar als 6 Loch oder Centerlock Varianten erhältich und nur für Schlauchsysteme geeignet (die ähnliche UST Variante gibt es auch und die heisst dann Crossland).
Der Preis für einen LRS Crossrides liegt so etwa bei 140€ je nach Discounter. Wenn Du ältere Crossrides als diese 2006 er fährst, dann haben die beiden Laufräder ausser dem Namen nicht viel gemeinsam.

Gruss
Simon
 
Die Crossride, stehen halt für sein klasse Preisleistungsver. Ich wollte damit nur sagen das auch die älteren Crossride schon gut waren obwohl es die Einsteigerklasse bei Mavic ist und ich denke das es auch weiterhin so ist und deshalb habe ich erstens meine Erfahrungen hier abgegeben. Außerdem habe ich ja die angesprochenen neuen gekauft und werde die nächste Woche in Frankreich testen. Bericht folgt dann.

easy
 
Hi

die älteren Crossrides waren aber im Vergleich doch deutlich teurer.....
Na ja aber gut sind 06er schon. Ich habe die Dinger seit November 05 drauf und fahre mit meinem Hardtail täglich damit zur Arbeit und musste noch nicht das Geringste dran einstellen. Die Dinger sind und bleiben für mich der Preis/Leistungsknaller schlechthin. Der geringe Preis resultiert daraus das die in Rumänien hergestellt werden. Auf jeden Fall werden sie noch gesetzt und von Hand nachzentriert. Die knapp 2kg für den kpl. LRS geht auch voll in Ordung, zumal das "Mehrgewicht" durch Stahlachsen/Freilaufkörper resultiert und an den Naben ist das Gewicht nicht so dramatisch wie aussen an der Felge. Ausserdem sind Ersatzspeichen (falls man die mal brauchen würde) für ca 2.50€ zb. beim Roseversand zu bekommen.

Gruss
Simon
 
Die "älteren" Crossrides hießen "Crossroc", waren entweder für Disc oder V-Brake zu haben und UST geeignet.

War ein super CC-Laufradsatz mit ebenfalls 24 Speichen und dem bewärhten Mavic-Freilaufsystem.
 
Hi

ne ne, vor den Crossroc's gab es noch Crossride's meines Wissen etwa in den Jahren ca. 94-97. Das Vorderrad war radial gespeicht und natürlich nur V-Brake tauglich. Die alten Crossride's waren jedenfalls sehr ähnlich wie die Crossroc's.

Gruss
Simon
 
Hi, ich habe hier noch einen Satz Crossmax Enduro Felgen für Disk rumzuliegen. Ersatzspeichen sind auch noch ca 10 Stück da + Schlüssel die könntest du auch gleich dazu bekommen fals mal was ist. Hinten war mir mal das Schaltwerk abgerissen und hatte zwei Speichen zerbrochen. Seit dem die ausgetauscht und beide Laufräder wieder zentriert wurden hab ich sie nicht mehr eingebaut bzw. genutzt.

Bei Intresse einfach mal ne PN an mich :daumen:
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Die "älteren" Crossrides hießen "Crossroc", waren entweder für Disc oder V-Brake zu haben und UST geeignet.

War ein super CC-Laufradsatz mit ebenfalls 24 Speichen und dem bewärhten Mavic-Freilaufsystem.

Nee das waren die Crossride mit der gelben Nabe!!

easy
 
siq schrieb:
stimmt, an die gelbe Nabe erinnere ich mich gerade wieder!

Gruss
Simon

Jetzt, wo du´s sagst kommt mir die Erinnerung auch wieder; hatte mal ein Bike gesehen wo ich gedacht hatte, es wären DeeMax montiert, derweil warens diese Laufräder. Hatte aber keine Ahnung, dass die auch Crossride hießen...

...aber so alt bin ich ja auch noch nicht :D
 
Also wie die anderen auch, kann ich's auch nur empfehlen! Ich hab auch die silberne an mein Bike, und ausser dass ich die Lager beim Zusammenbau vorne einstellen musste, gab es keine Probleme;) Verkauft haben wir schon auch einige, aber bisher sind noch keine zurückgebracht worden!
Ist einfach klasse:p

-osi22-
 
Ich habe den aktuellen Crossride-Satz und war auch sehr zufrieden. Neulich habe ich mich allerdings geledert und mir ne schöne Acht geholt. Das Vorderrad hat wahrscheinlich den Großteil meiner kinetischen Energie fressen müssen. Ich denke das wäre mit jedem LFS passiert, aber mein Kumpel der dabei war meinte, das wäre mit nicht-Mavic nicht passiert. Was sagt ihr?
Der Lenker stand halt echt 90° zur Fahrtrichtung als ich zum stehen gekommen bin.

Ich fahre eigentlich auch eher CC, aber es geht halt auch mal schnell den Berg mit kleineren Sprüngen runter. Sind die Crossride da auf Dauer überlastet oder ist das machbar?

Hier die mal n Video von der Acht:
http://wenedeux.de/2006/07/13/deckel-ufn-kopp/
 
Hi,
wie schauts denn aus, ich interessiere mich auch für nen Crossride lrs, meint ihr bei 85kg und denn 24 Speichen könnte es Probleme geben?

Alternativ wären noch DT Onyx mit den XR4.1, zwar etwas teurer aber immerhin DT SWiss.

Was haltet ihr für besser?

Grüße Daniel
 
Hi

die Crossrides sind ganz ok und für ein 24Speichen LRS auch in Ordnung von der Steifigkeit her. Ich würde sagen damit kann auch mit 85kg ordentlich ins Gelände (zugelassen sind sie bis 100kg Fahrergewicht). Jedoch brutal harte Pisten und Jumps würde ich damit nicht machen. Gemacht sind sie für "normale" CC/Touren/Marathoneinsätze.
Wenn man wirklich hohe Steifigkeitsanforderungen an das Laufrad hat ist ein handgespeichtes 32 oder 36 Speichen Laufrad wohl die bessere Wahl.

Gruss
Simon
 
du solltest dir aber über die meiner meinung nach grottenschlechte lagerung des freilaufes im klaren sein bevor du dein geld den franzosen gibst.

sollte ein FTS freilauf montiert sein (was ich annehme bei dem geringen preis) würde ich nicht von den breiten forstwegen abweichen und auch sonst sehr zart mit den rädern umgehen.

eL
 
Bei Crossride ist das gleiche FTS-L freilauf wie bei Crossmax enduro montiert. Mit Crossmax wenn ich mich nicht Irre kann man recht gut "von den breiten forstwegen abweichen".

Gruß,

Janis
 
Zurück