bikelover
heimwerker
- Registriert
- 6. März 2010
- Reaktionspunkte
- 1
Hey,
nach längerem knacken habe ich nun entdeckt, dass in meinem Mavic Crossride Hinterrad speichen locker sind. Eine ist besonders locker.
Nun weiß ich nicht, ob es "normal" ist, dass die Nippel locker werden und man das Laufrad neu zentrieren kann, oder ob sich in der Felge irgendein Unheil anbahnt. (meine letzte Mavic Felge ist der Länge nach von Öse zu Öse aufgerissen, das hat auch geknackt.)
Das teil hat 17.000 km runter (hauptsächlich Straße) und war 3 salzige Winter täglich im Einsatz. Ich könnte mir auch einbilden, das manchmal der Freilauf einen hänger hat, bin mir aber unsicher.
In einer Woche solls zum Radwandern nach Dänemark gehen, ich habe also keine Zeit selbst zu zentrieren und mal zu gucken was passiert, das teil muss Pannenfrei ca. 2000 km laufen!
Was mach ich nun? Fürn Hunni gibs ein neues Crossriede HR.
Wieviel Geld wird der Fachhandel für eine Reparatur haben wollen (Laufräder sind das einzige was ich nicht selbst machen (will) ) und lohnt sich das?
Oder gleich ein anderes Kaufen Laufrad kaufen (mir gefällt aber die Optik)?
Kann mir jemand mit Erfahrung weiter helfen, ich bin ganz schön angepisst. Danke!
nach längerem knacken habe ich nun entdeckt, dass in meinem Mavic Crossride Hinterrad speichen locker sind. Eine ist besonders locker.
Nun weiß ich nicht, ob es "normal" ist, dass die Nippel locker werden und man das Laufrad neu zentrieren kann, oder ob sich in der Felge irgendein Unheil anbahnt. (meine letzte Mavic Felge ist der Länge nach von Öse zu Öse aufgerissen, das hat auch geknackt.)
Das teil hat 17.000 km runter (hauptsächlich Straße) und war 3 salzige Winter täglich im Einsatz. Ich könnte mir auch einbilden, das manchmal der Freilauf einen hänger hat, bin mir aber unsicher.
In einer Woche solls zum Radwandern nach Dänemark gehen, ich habe also keine Zeit selbst zu zentrieren und mal zu gucken was passiert, das teil muss Pannenfrei ca. 2000 km laufen!
Was mach ich nun? Fürn Hunni gibs ein neues Crossriede HR.
Wieviel Geld wird der Fachhandel für eine Reparatur haben wollen (Laufräder sind das einzige was ich nicht selbst machen (will) ) und lohnt sich das?
Oder gleich ein anderes Kaufen Laufrad kaufen (mir gefällt aber die Optik)?
Kann mir jemand mit Erfahrung weiter helfen, ich bin ganz schön angepisst. Danke!