Mavic Crossmax SLR für Schwergewichte

H

hhninja81

Guest
Hallo,
ich überlege mir einen neuen Satz Laufräder zu kaufen. Ich habe die SLR von Mavic ins Auge genommen. Nun zu meiner Frage:
Hat ein Schwergewicht (um die 100Kg) schon Erfahrung damit gemacht? Es wird oft gesagt, dass sie nur für "Leichtgewichte" geeignet sind.
Danke Marcus
 
Also ich denke es kommt auf den Einsatzzweck an...

Wenn Du vor hast Dich sportlich zu bewegen, sprich Rennen, anspruchsvolle Strecken usw., dann ist er sicher nicht das Richtige.

Wenn Du aber vorwiegend auf der "Waldautobahn" unterwegs bist, dann
ist er stabil genug.

Mein Händler (103kg) fährt SL bzw SLR seit über 1 jahr ohne die geringsten Probleme.

Ich selber wohne im Berliner Raum und fahre im Alltag den SLR mit
Furious Fred.:eek:

Im Bike Urlaub bzw. bei längeren Touren im Gelände wechsel ich jedoch
auf 2.LRS (DT,RR)
 
Danke für die schnelle Info,
ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2008
Gruß aus Hamburg
Marcus
 
ich würds nicht machen! Mavic LRS sind eh weich, bei bisschen Waldautobahn etc. ja o.k., aber sonst lieber etwas stabileres!
Durfte so einen Satz mal fahren, war mir mit 85kg nicht spurstabil genug. Drück ich jetz mal so aus.

Gruß Walu
 
Naja das "weich" ist relativ und hängt auch viel von Gabel und
Schnellspanner ab.

Bei Tune Spannern und SID z.b. ist klar das es im Wiegetritt vorne schon
mal ordentlich flext.

Mit Durin und Originalspanner ist nicht sooo viel von "weich" zu merken, zumal
die Steifigkeit des VR beim 08er Modell erhöht wurde.
 
SLR = Überteuert und zu weich und zu schwehr

Mein Tip XTR Naben oder Magura Pro(Baugleich DT 240s, nur billiger)

jeweils mit 32 CX Ray oder DT Competischen speichen und Prolock Nippeln

und DT 4.2 (400g) bzw ZTR flow (470g hällt fast alles aus)

Du kommst billiger, stabiler und in fast allern Fällen leichter als SLR
 
SLR = Überteuert und zu weich und zu schwehr



Du kommst billiger, stabiler und in fast allern Fällen leichter als SLR

Jo aber SLR hat halt nen großen Optik Bonus, zumindest wems gefällt.

Sonst halt Standard: ZTR Olympic/DT4,2d - Tune/DT240s - Aerolight/CX Ray

Auch billiger bzw. selbe Preisliga und sicher noch bissel steifer.
 
das knacken der SLRs ist bekannt. das hat nix mit der speichenspannung zu tun. das tritt recht früh auf und da ist die speichenspannung noch wie ab werk fast pefekt homogen.

dennoch oder gerade wegen solchen späßen würde ich auch komplett vom fahrergewicht von systemlaufradsätzen abraten.

ein professionell aufgebauter und auf den fahrer zugeschnittener LRS aus standardkomponenten ist in 2 von 3 punkten (preis, gewicht, steifigkeit/stabilität) immer besser als ein fertiger system LRS.

das liegt nicht an mangelnder montage (die mavics sind perfekt verareitet) sondern zum einen daran, dass an seltsamen konzepten festgehalten wird (z.b. aluspeichen) und zum anderen dass die sytemLRS für alle von 50-100kg ausreichen müssen. das da potential brach liegt, sollte klar sein.

gruss, felix
 
ich habe mir den thread gerade durch gelesen und fande ihn sehr interessant da ich mich auch für diesen laufradsatz interessiere. hatte bis jetzt nur gutes darüber gehört, aber was ich hier so lese hat mich wider zum zweifeln gebracht.

also, ich wiege bei 187cm GUTE 73 kg (keine sorge, mir gehts gut :lol: ) und bin überwiegent auf waldwegen und street unterwegs....keine treppen (würde es mit denen den gehen?) und auch kein alpencross.....sind die LR für mein gewicht bzw. für meine zwecke geeignet?

greetz

bugfunk
 
Hallo,

vom Gewicht und Einsatzzweck her passt es ohne Probleme.

Musst halt wissen was Dir wichtiger ist, Optik oder Gewicht.

Bekommst halt für dasselbe Geld LR die rund 200g leichter sind bei zumindest
gleicher Stabilität.
 
Hallo,

vom Gewicht und Einsatzzweck her passt es ohne Probleme.

Musst halt wissen was Dir wichtiger ist, Optik oder Gewicht.

Bekommst halt für dasselbe Geld LR die rund 200g leichter sind bei zumindest
gleicher Stabilität.

guten morgen,

danke für diese antwort so früh am tage. es geht mir da auch schon um die optik, da bin ich mal lieber ehrlich. wegen 200 gramm würde ich nicht darauf verzichten wollen bzw. die naben gefallen mir einfach, würde gut zum bike passen........

aber danke für den tip!!


@tbird

auch an dich danke. habe sie mir gerade angeschaut....gefallen mir schon ganz gut, aber meine favoriten sind schon die anderen, weil sie mir einfach noch besser gefallen. aber klar, 300 euro weniger sind schon ein wort.....

danke
 
@tbird

auch an dich danke. habe sie mir gerade angeschaut....gefallen mir schon ganz gut, aber meine favoriten sind schon die anderen, weil sie mir einfach noch besser gefallen. aber klar, 300 euro weniger sind schon ein wort.....

danke

Die ST sind halt auch noch steifer als die SLR, zudem sind sie "für Fahrer bis 100kg" ausgelegt.

Klar haben sie keine Aerospeichen, dennoch rel. dicke Zircal-Speichen (24 pro Laufrad) und auch die IsoPulse-Einspeichung am Hinterrad.

Für All Mountain sollen sie auch taugen.

Die ST hab ich mir bestellt, sollten nächste Woche hoffentlich da sein, ich kann ja dann berichten sowie Pics machen.
 
Die ST sind halt auch noch steifer als die SLR, zudem sind sie "für Fahrer bis 100kg" ausgelegt.

Klar haben sie keine Aerospeichen, dennoch rel. dicke Zircal-Speichen (24 pro Laufrad) und auch die IsoPulse-Einspeichung am Hinterrad.

Für All Mountain sollen sie auch taugen.

Die ST hab ich mir bestellt, sollten nächste Woche hoffentlich da sein, ich kann ja dann berichten sowie Pics machen.

das wäre natürlich klasse wenn du das machen würdest. erfahrungen aus erster hand sind ja gold werd und der crack in der ganzen thematik bin ich auch nicht, deswegen bin ich ja hier :D

ich glaube ich werde aber nie auf 100kg kommen, vllt. max 80.......das gnaze bike ist auch eher leichtbau mit 11,5 kg, und auch wenn die LR all-mountain tauglich wären, das bike ist das meiner ansicht nach nicht......ich würde es zumindest nicht riskieren, da es schon für cc und marahtons ausgelegt ist.

aber wäre trozdem cool wenn du ein paar fotos machen könnets btw. testen soweit dir das möglich ist.

gruß
 
Zurück