Mavic Crossmax Enduro 27,5 auf Lefty

Registriert
25. Januar 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB Gemeinschaft, wollte mir einen neuen Satz Enduro Räder für mein Jeckyll 27,5 zulegen. Würde mir gern die Mavic Crossmax Enduro in 27,5 zulegen. Wobei ich weiß das die 11fach Kassette am Hinterrad dank einem anderen Freilauf, den Mavic auch anbietet zu montieren ist. Nun wie ich gesehen habe ist es auch möglich auf lefty Nabe umzubauen, auch ohne das man eine neue Lefty Nabe an der Front einspannen muss? Viele Bilder gibts im Netz noch nicht. Wenns hier paar Experten hat meldet euch bitte :) Danke. hier zwei Exemplare
4_29cd43db42.jpeg
img0n1198829.jpg
6831_0.jpg


Einfach nur die Mavic Nabe umbauen? Oder wie haben die Cannondale Spezialisten bei Jerome Clementz seinem Bike, dass mit der Lefty Supermax gemacht?
 

Anhänge

  • 4_29cd43db42.jpeg
    4_29cd43db42.jpeg
    334,2 KB · Aufrufe: 299
  • 6831_0.jpg
    6831_0.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 71
  • img0n1198829.jpg
    img0n1198829.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 585
  • 6831_0.jpg
    6831_0.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 289
Es gibt mehr als nur ein 29" Lefty VR...

Crossroc 27,5"
Crossroc 29"
Crossmax ST 26"
Crossmax XL 27,5"
Crossmax XL 29"
Crossmax SL Supermax 27,5"
Crossmax SL Supermax 29"
Crossmax SLR 29"
 
Hab gedacht es kennt sich einer mit Marvic Naben aus, oder hat das schon mal zerlegt . Schließlich ist auf dem einen Bild zu sehn wie das Trigger die Original Nabe vom Crossmax Enduro hat. Glaube nicht das der das umgespeicht hat, sieht zu original aus. Und Jerome Clementz fährt das auch mit Lefty auf der Teststrecke bei youtube
 
Eigentlich sollte die originale Nabe drin bleiben, also vom Crossmax Enduro. TNC- Hamburg bietet die Lager auch an, bin mir aber nicht sicher ob das passt. Siehe oben letztes Bild
 
Ich habe gedacht das wenn man beide Lager die eigentlich für Steckachse bzw. Schnellspanner entfernt und gegen die Leftylager tauscht müsste es doch erledigt sein, sieht zumindestens auf dem Bild so aus.
 
eine normale nabe hat doch links einen viel kleineren durchmesser im gehäuse, in den man kein lefty lager rein bekommt. die angaben sind etwas verwirrend und auch bei mavic nix gescheites zu finden. aber wenn ich mir das bild so ansehe dann zweifel ich dass da ein leftylager rein passt, weil bei der lefty das linke lager schon mit der bremsscheibe überlappt. was hier nicht der fall sein kann, wie man sieht:

mavic_crossmax_slr_set_12_z.jpg
 
Habe mir die Mavic Crossmax Enduro 27,5 noch nicht bestellt. Wollt mich erstmal umhören ob jemand eventuell jemand eine Mavic Nabe umgebastellt hat. Könnte ja auch die Teile bestellen auf gut Glück und versuchen die Lager zu tauschen. aber wenn es dann doch nicht passt, kann ich schlecht dem Verkäufer die Teile und die Felgen zurücksenden. Oder würdest du es ausprobieren?
 
Also, nur ein kurzes Gedankenspiel.

Die Std. VR Naben sind vom Grundaufbau gesteckt.

Die Lefty Nabe hat einen intergierten Abzieher der geschraubt ist.
Also muss ja da im Nabenkörper ein Gewinde drin sein, welches die Std. Naben eher nicht besitzen ;)

:winken: Kuka

QC117.jpg
 
Ja du hast Recht, wobei ich noch nie VR Steckachse in der Hand hatte:ka: hab mal den von dem Trigger angesprochen. Er meint auch das Die Nabe ein exklusives Teil sei. Echt schade :crash:
 
Moin,
ich habe gerade mal ein Crossmax SX Vorderrad zerlegt und musste feststellen, dass die Scheibenbremsseite mit Lager perfekt an die Super Lefty Max 160 passt.

Morgen bekomme ich ein VR Enduro und probiere es erneut und werde gerne berichten!!!

Ich habe das gleiche vor und bin schon seit längerem an dem Thema bei!
 

Anhänge

  • image1.JPG
    image1.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 53
  • image2.JPG
    image2.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 43
  • image3.JPG
    image3.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 48
Das hört sich super an. Mit was für nem Umbausatz hast du den die Nabe an der Lefty festgemacht, bzw. Festellschraube ? Ist die Original von Mavic? Wollt ja bei mir auch den Crossmax Enduro drauf machen, hätte mir den auch irgendwo gekauft und Dan die Nabe erneuern lassen. Selbst auf meiner Betriebsanleitung vom Jeckyll ist ein Foto mit der Crossmax Enduro zu sehen. Das sieht mir immer so aus, als wäre das die Originale Crossmax Nabe:ka:
 
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 47
  • image.jpg
    image.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 32
  • image.jpg
    image.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 229
  • image.jpg
    image.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 179
Auf den Bildern sind jedenfalls immer die Originalen Naben zu sehen, wäre echt gespannt ob das klappt. Bekommst die in 27,5 ? Was für eine Befestigung hast du dann auf der anderen Seite der Nabe? Gruß Thomas
 
Ich habe gestern noch ein bisschen geguckt und es gibt unterschiedliche Naben, die da für Jerome Clementz benutzt werden.
Es gibt Bilder mit 20 Loch Naben und auch mit 24Loch. Serie hat der LRS VR 24Loch und HR 20Loch.
Ich gehe davon aus, das mal die SLR Nabe und mal die Crossmax XL Lefty Nabe aufgespeicht wurde.
Ich werde Montag nochmals Mavic nerven und gucken, was die sagen.
Auch eine Antwort von Cannondale steht noch aus.

Ich wollte mir das Jekyll Team in 27,5" aus Einzelteilen aufbauen, aber in einer anderen Konfiguration!
Ich möchte schon die Mavic Enduro fahren und deswegen suche ich noch!

Ich bekomme nächste Woche den originalen Enduro LRS mit 15ner Achse und evtl auch eine originale Mavic Lefty Nabe, mal abwarten, was da geht!
 
Hört sich Intressant an. Ich hatte mein Scalpel 29 Team auch selbst aufgebaut. Hatte am Anfang sehr viel Hindernisse, zumindestens was die Felgen anbelangt. Auch die Enve Carbon für die Lefty, auf xx1 , 12*142 Achse umzubauen ist auch so ne Sache. Ich sags dir... Klar der Aufbau macht sau viel Spaß. Wo das Scalpel dann fertig war, war das Projekt beendet. Zum Schluss hatte ich nichtmal eine Si Hologramm Kurbel drann, dass leider beim Wiederverkauf den Preis drückte. Bin mit dem Teil 2 mal gefahren und hab's dann wegen der Größe und Steifigkeit vor kurzem verkauft. Hab am Dienstag mein Jeckyll Team geholt, bin echt glücklich. Im Endeffekt bist mit dem Aufbau sehr viel teurer drann. Auch wenn du durch gute Kontackte, den Jeckyll Rahmen und die Supermax Lefty für gutes Geld bekommst. Man ist immer irgendwie preisgünstiger beim kompletten Bike :-), habe ich selbst veststellen müssen. Hab das Jeckyll von nem guten Cannondale Händler gekauft, ist auch mittlerweile ein Bekannter von mir. Wenn du Intresse hast oder Preise brauchst, kann ich Ihn dir wärmstens empfehlen. Mit den Felgen wollt ich ihn auch fragen. Sein Mechaniker hatte mir die Crossmax SL wegen dem niedrigen Gewicht empfohlen. Sind halt nicht so schön wie die gelbe Enduro Variante. Bin aber gespannt was Mavic dir antwortet. Kann dir aber gern die Email geben, wo ich von dem netten Mavic Mitarbeiter bekommen habe ..
 
Hallo Leute,

gibt es da Neuigkeiten zum Thema ? Möchte mein Team 2015 auch umrüsten !

Grüße
 
Zurück